support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Francois-Henri de Franquetot de Coigny (1737-1821), Herzog von Coigny von Georges Rouget

Francois-Henri de Franquetot de Coigny (1737-1821), Herzog von Coigny

(Francois-Henri de Franquetot de Coigny (1737-1821), Duc de Coigny )


Georges Rouget

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 81440

Nicht klassifizierte Künstler

Francois-Henri de Franquetot de Coigny (1737-1821), Herzog von Coigny von Georges Rouget. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · herzog · marschall · emigrant · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pierre de Riel, 1804, 1839 Bon Adrien Jeannot de Moncey, 1804, 1839 Guillaume Marie Anne Brune, 1804, 1839 Pierre Augereau Napoleon I., Kaiser von Frankreich Claude Victor Perrin, 1804, 1839 Henri Jacques-Guillaume Clarke, 1804, 1839 Pierre Augereau, Herzog von Castiglione, 1839 Bon Adrien Jeannot de Moncey 1754-1842, Marschall von Frankreich, 1839 Louis-Alexandre Berthier Charles du Houx de Viomenil (1734-1827), Marquis de Viomenil Charles du Houx de Vioménil, 1804, 1839 Louis Gabriel Suchet Étienne Maurice Gérard, 1804, 1839 François Joseph Lefebvre, 1804, 1839 Emmanuel de Grouchy, Marquis de Grouchy, 1804, 1839 Ulrich Frédéric Woldemar, Graf von Lowendal, 1700-1755. Deutschstämmiger französischer Soldat und Staatsmann. Aus Les Heures Libres, veröffentlicht 1908 Henri Jacques-Guillaume Clarke 1765-1818, Herzog von Feltre und Marschall von Frankreich, 1839 Nicolas Charles Oudinot, 1804, 1839 Jean Jacques Regis de Cambaceres, Herzog von Parma Sylvain Charles Valée, 1804, 1839 Henri-Jacques-Guillaume Clarke, um 1800, 1896 Jacques Lauriston Alexandre Berthier (1753-1815), Prinz von Neuchatel und Marschall von Frankreich Henri-Jacques-Guillaume Clarke Louis-Nicolas Davout, um 1800, 1896 Porträt des Marquis de Caulaincourt (1773-1827), Herzog von Vicenza, französischer General und Diplomat - in „Histoire de l Louis Alexandre Berthier (1753-1815)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pierre de Riel, 1804, 1839 Bon Adrien Jeannot de Moncey, 1804, 1839 Guillaume Marie Anne Brune, 1804, 1839 Pierre Augereau Napoleon I., Kaiser von Frankreich Claude Victor Perrin, 1804, 1839 Henri Jacques-Guillaume Clarke, 1804, 1839 Pierre Augereau, Herzog von Castiglione, 1839 Bon Adrien Jeannot de Moncey 1754-1842, Marschall von Frankreich, 1839 Louis-Alexandre Berthier Charles du Houx de Viomenil (1734-1827), Marquis de Viomenil Charles du Houx de Vioménil, 1804, 1839 Louis Gabriel Suchet Étienne Maurice Gérard, 1804, 1839 François Joseph Lefebvre, 1804, 1839 Emmanuel de Grouchy, Marquis de Grouchy, 1804, 1839 Ulrich Frédéric Woldemar, Graf von Lowendal, 1700-1755. Deutschstämmiger französischer Soldat und Staatsmann. Aus Les Heures Libres, veröffentlicht 1908 Henri Jacques-Guillaume Clarke 1765-1818, Herzog von Feltre und Marschall von Frankreich, 1839 Nicolas Charles Oudinot, 1804, 1839 Jean Jacques Regis de Cambaceres, Herzog von Parma Sylvain Charles Valée, 1804, 1839 Henri-Jacques-Guillaume Clarke, um 1800, 1896 Jacques Lauriston Alexandre Berthier (1753-1815), Prinz von Neuchatel und Marschall von Frankreich Henri-Jacques-Guillaume Clarke Louis-Nicolas Davout, um 1800, 1896 Porträt des Marquis de Caulaincourt (1773-1827), Herzog von Vicenza, französischer General und Diplomat - in „Histoire de l Louis Alexandre Berthier (1753-1815)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Rouget

Die Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847), Erzherzogin von Österreich, 2. April 1810 Religiöse Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) mit Erzherzogin Marie Louise von Habsburg-Lothringen (1791-1847), 2.04.1810 im Salon Carré des Louvre Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) überquert die Alpen am Großen Sankt Bernhard Pass im Mai 1800 Die Hochzeitszeremonie von Napoleon I. und Erzherzogin Marie-Louise am 2. April 1810 Porträt von Charles X, König von Frankreich Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor Karl III. der Einfältige Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Porträt von Francois-Christophe Kellermann (1735-1820) Porträt von Viscount Alexandre-Francois-Marie de Beauharnais (1760-94) nach einem Gemälde von J. Guerin St. Louis (1214-70) vergibt Mauclerc Francois-Henri de Franquetot de Coigny (1737-1821), Herzog von Coigny Alexandre-Francois-Marie, Vicomte de Beauharnais Detail der religiösen Hochzeit von Napoleon und Maria Louisa
Mehr Werke von Georges Rouget anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Rouget

Die Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847), Erzherzogin von Österreich, 2. April 1810 Religiöse Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) mit Erzherzogin Marie Louise von Habsburg-Lothringen (1791-1847), 2.04.1810 im Salon Carré des Louvre Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) überquert die Alpen am Großen Sankt Bernhard Pass im Mai 1800 Die Hochzeitszeremonie von Napoleon I. und Erzherzogin Marie-Louise am 2. April 1810 Porträt von Charles X, König von Frankreich Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor Karl III. der Einfältige Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Porträt von Francois-Christophe Kellermann (1735-1820) Porträt von Viscount Alexandre-Francois-Marie de Beauharnais (1760-94) nach einem Gemälde von J. Guerin St. Louis (1214-70) vergibt Mauclerc Francois-Henri de Franquetot de Coigny (1737-1821), Herzog von Coigny Alexandre-Francois-Marie, Vicomte de Beauharnais Detail der religiösen Hochzeit von Napoleon und Maria Louisa
Mehr Werke von Georges Rouget anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Adele Bloch-Bauer Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Dame mit dem Hermelin Sonniger Tag auf dem Lande Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bauernhochzeit Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Drache unter den Wolken, 1849 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tänzerin, 1913 Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Adele Bloch-Bauer Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Dame mit dem Hermelin Sonniger Tag auf dem Lande Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Bauernhochzeit Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Drache unter den Wolken, 1849 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Tänzerin, 1913 Das Eismeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at