support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Installation eines Ritters des Bades, oder zarte Vergnügungen an Bord einer Polacre, 1820 von George Cruikshank

Installation eines Ritters des Bades, oder zarte Vergnügungen an Bord einer Polacre, 1820

(Installation of a Knight of the Bath, or delicate recreations on board a Polacre, 1820 (hand-coloured engraving))


George Cruikshank

€ 123.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1820  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 255125

Karikaturen, Comic

Installation eines Ritters des Bades, oder zarte Vergnügungen an Bord einer Polacre, 1820 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
königin caroline · caroline von braunschweig · bartolomeo pergami · liebesaffäre · liebhaber · baden · installation eines ritters des bades · zarte erholung an bord eines polacre · ehebruch · ehebrecherisch · heikle untersuchung · skandal · georgisch · satire · humor · humorvoll · satirisch · königtum · königlich · Königin · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Waschen von Schweinefüßen, 20. Januar 1800 Höflichkeit - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Frau schläft an einem Schreibtisch, während ein Mann ihre geheimen Gedanken liest Französische Revolution: Karikatur über die Flucht der königlichen Familie nach Varennes am 20. und 21.06.1791: König Ludwig XVI. frisiert Königin Marie Antoinette, die mit dem falschen Pass der Gouvernante der Kinder der Baronin von Korff abreisen sollte. Sir Richard Schlimmer-als-Sly, entblößt den Hintern seiner Frau - O weh!, veröffentlicht 1782 Monsieur und Madame Denis Zwei Liebende in einem Salon werden von neugierigen Dienstmädchen gestört Sorrow Macassar-Öl, ein öliger Puff für weiche Köpfe, 15. März 1814 Ein Dandy und eine Dandyzette oder eine Rückkehr von der Oper, ca. 1820 Frau steigt aus ihrem Bad, ca. 1825 Der entgegenkommende Ehepartner; Tyrannenfreude! - York über sie kommen; - oder was du willst Frisiersitzung: lernen, wie man leidet, um schön zu sein - in „Le Bon Genre“, Anfang 19. Jahrhundert Du musst lernen, für die Schönheit zu leiden, Tafel 64 aus der Serie Le Bon Genre Der erste Kuss seit zehn Jahren! oder Das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1803 Dick und Dünn - Daniel Lambert im Kontrast zu einer dünnen Frau auf seinem Knie, 1806 Fortschritt der Toilette - Die Perücke, frühes 19. Jahrhundert Mr. Lambkin muss gepflegt werden und eine regelmäßige Medikamentenkur durchlaufen, viele bittere Pillen schlucken und alle süßen Überredungskünste von Mrs. Slope in Anspruch nehmen, um seine regelmäßigen Dosen dieses schrecklichen... Kitty Careless in Quod oder wartet auf jüdische Kaution Karikatur, die die Beziehung von Charles James Fox und Elizabeth Armistead satirisiert (handkolorierte Gravur) Valentine: Sie wird sich erholen. Le Surnumeraire, ca. 1828 Phrenologie Der Teufel zu bezahlen: Die Frau verwandelt, oder Neptun ruht sich nach dem Durchqueren des Jordan aus, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1791 „Tränen einer Frau, Brunnen der Bosheit. Sieh eine Frau weinen.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert. Ein kurzer Kampf im Long Ein Duett: Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Waschen von Schweinefüßen, 20. Januar 1800 Höflichkeit - in „Madeleines“ von Cham, ca. 1870-1880 Frau schläft an einem Schreibtisch, während ein Mann ihre geheimen Gedanken liest Französische Revolution: Karikatur über die Flucht der königlichen Familie nach Varennes am 20. und 21.06.1791: König Ludwig XVI. frisiert Königin Marie Antoinette, die mit dem falschen Pass der Gouvernante der Kinder der Baronin von Korff abreisen sollte. Sir Richard Schlimmer-als-Sly, entblößt den Hintern seiner Frau - O weh!, veröffentlicht 1782 Monsieur und Madame Denis Zwei Liebende in einem Salon werden von neugierigen Dienstmädchen gestört Sorrow Macassar-Öl, ein öliger Puff für weiche Köpfe, 15. März 1814 Ein Dandy und eine Dandyzette oder eine Rückkehr von der Oper, ca. 1820 Frau steigt aus ihrem Bad, ca. 1825 Der entgegenkommende Ehepartner; Tyrannenfreude! - York über sie kommen; - oder was du willst Frisiersitzung: lernen, wie man leidet, um schön zu sein - in „Le Bon Genre“, Anfang 19. Jahrhundert Du musst lernen, für die Schönheit zu leiden, Tafel 64 aus der Serie Le Bon Genre Der erste Kuss seit zehn Jahren! oder Das Treffen von Britannia und Bürger Francois, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1803 Dick und Dünn - Daniel Lambert im Kontrast zu einer dünnen Frau auf seinem Knie, 1806 Fortschritt der Toilette - Die Perücke, frühes 19. Jahrhundert Mr. Lambkin muss gepflegt werden und eine regelmäßige Medikamentenkur durchlaufen, viele bittere Pillen schlucken und alle süßen Überredungskünste von Mrs. Slope in Anspruch nehmen, um seine regelmäßigen Dosen dieses schrecklichen... Kitty Careless in Quod oder wartet auf jüdische Kaution Karikatur, die die Beziehung von Charles James Fox und Elizabeth Armistead satirisiert (handkolorierte Gravur) Valentine: Sie wird sich erholen. Le Surnumeraire, ca. 1828 Phrenologie Der Teufel zu bezahlen: Die Frau verwandelt, oder Neptun ruht sich nach dem Durchqueren des Jordan aus, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1791 „Tränen einer Frau, Brunnen der Bosheit. Sieh eine Frau weinen.“ Gravur des 18. Jahrhunderts, die eine Reihe von Sprichwörtern illustriert. Ein kurzer Kampf im Long Ein Duett: Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Flucht vor der Kritik Blühender Vorgarten Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Neptuns Pferde, 1892 Stillleben mit Kaffee Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Schrei Das Blaue Zimmer Liebhaber der Sonne Frau mit Schleier Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Flucht vor der Kritik Blühender Vorgarten Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Stillleben - Trauben und Pfirsiche Saturn verschlingt seinen Sohn Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Neptuns Pferde, 1892 Stillleben mit Kaffee Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Schrei Das Blaue Zimmer Liebhaber der Sonne Frau mit Schleier Zwei liegende Figuren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at