support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 von George Cruikshank

Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848

('The Boy Dies on the Transportation Ship', 1848)


George Cruikshank

€ 149.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1848  ·  engraving  ·  Bild ID: 1178533

Karikaturen, Comic

Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · getränk · leute · mann · junge · jungen · mann · männer · gesundheit · kerl · schiff · schiffe · britisch · spiritus · sterben · krankheit · interessieren · victorian · jahrhundert · großbritannien · krank · konzept · einfarbig · 19. jahrhundert · neigen · wassertransport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · engraving · george cruikshank · historica graphica collection · cruikshank · george · Historica Graphica Collection/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frühe Ausschweifungen haben den vernachlässigten Jungen zerstört Die Kinder des Betrunkenen, ca. 1847 Tod des Sträflings Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Die französische Königin Marie Amelie besucht ein Krankenhaus, Juni 1832 (Gravur) George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Charles Dickens König Wilhelm I (1797-1888) besucht das Krankenhaus im Schloss Versailles, Illustration aus Eudemidas diktiert sein Testament Die letzten Momente von Victor Hugo, 22. Mai 1885, graviert von Adrien Marie Station im Hampstead-Pockenkrankenhaus, 1871 Miss Nightingale im Krankenhaus von Scutari, graviert von George Greatbach Besuch von Königin Victoria im Netley Hospital, Hampshire, um 1860er Jahre Präsident Garfield liegt verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Der Tod des Marquis de Condorcet, 1794 1882-1884 Die Überprüfung des Todes von Pius IX. mit dem Silberhammer, aus der Das Viaticum im Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Der Tod von Kardinal Wolsey Durchführung der Bluttransfusion im Krankenhaus der Barmherzigkeit, Paris, Frankreich, Illustration aus dem American Scientist Bernadette Soubirous (1844-1879) im Kleid einer Nonne, die Kranke pflegt Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frühe Ausschweifungen haben den vernachlässigten Jungen zerstört Die Kinder des Betrunkenen, ca. 1847 Tod des Sträflings Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Die französische Königin Marie Amelie besucht ein Krankenhaus, Juni 1832 (Gravur) George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Charles Dickens König Wilhelm I (1797-1888) besucht das Krankenhaus im Schloss Versailles, Illustration aus Eudemidas diktiert sein Testament Die letzten Momente von Victor Hugo, 22. Mai 1885, graviert von Adrien Marie Station im Hampstead-Pockenkrankenhaus, 1871 Miss Nightingale im Krankenhaus von Scutari, graviert von George Greatbach Besuch von Königin Victoria im Netley Hospital, Hampshire, um 1860er Jahre Präsident Garfield liegt verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Der Tod des Marquis de Condorcet, 1794 1882-1884 Die Überprüfung des Todes von Pius IX. mit dem Silberhammer, aus der Das Viaticum im Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Der Tod von Kardinal Wolsey Durchführung der Bluttransfusion im Krankenhaus der Barmherzigkeit, Paris, Frankreich, Illustration aus dem American Scientist Bernadette Soubirous (1844-1879) im Kleid einer Nonne, die Kranke pflegt Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Blick aus einem Fenster, 1988 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Straße bei La Cavée, Pourville Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau mit Sonnenschirm Die Pest kommt Frühstück der Ruderer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Ernte Seerosen, 1906 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at