support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Winterreise auf dem Großen Sklavensee, aus

Winterreise auf dem Großen Sklavensee, aus 'Reise zum Polarmeer', graviert von Edward Finden

(Winter Travelling on Great Salave Lake, from 'Journey to the Polar Sea', engraved by Edward Finden (1791-1857) )


George Back

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1819  ·  Gravur  ·  Bild ID: 52862

Nicht klassifizierte Künstler

Winterreise auf dem Großen Sklavensee, aus 'Reise zum Polarmeer', graviert von Edward Finden von George Back. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nomadisch · nomadisch · hunde · felle · schlitten · peitsche · kanada · gefroren · kanadisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Expedition durchquert Point Lata auf dem Eis, graviert von Edward Francis Finden (1791-1857) 25. Juni 1821 Franklins Expedition passiert den Point Lake, 1821 Russen reisen mit Hundeschlitten in Sibirien, aus den Leutnant William Parrys erste Reise: Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und H.M.S. Griper schneiden in den Winterhafen, ca. 1819 Situation der H.M. Schiffe Fury und Hecla bei Igloolik, 1822-23, aus Boote über ein Riff gegenüber dem Mount Conybeare starten, aus Flucht der Landzaten nach Texel, Januar 1795 Die Boote für die Nacht an Land gezogen, aus Eine Rettungsexpedition auf der Suche nach Sir John Franklin, 19. Jahrhundert, 1946 Einfahrt in die Winterinsel, Oktober 1821, aus dem Journal einer zweiten Reise zur Entdeckung einer Nordwestpassage Mündung des Back Franklins Expedition lagerte am Point Turnagain, 1821 McLintocks Suchtrupp findet einen von Franklins Cairns am Kap Herschel, ca. 1859, 1928 Der Ausblick vom Kap George Russell, graviert von R. Hinshelwood, aus Teil der Rocky Mountains, Mackenzies River, 1828 Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und Griper schneiden in den Winterhafen, 26. September 1819, aus Jagd auf Guanako und Nandu in Argentinien Salzgärten der Bretagne im 19. Jahrhundert - Kupferstich in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Autre Conduite de Canons Franklins Expedition zum Polarmeer auf dem Eis Winter, Golf auf Eis, Kupferstich von Van Drever, ca. 1753 Fort Saint-Michel, englischer Besitz zu der Zeit, im Golf von Norton. Gravur zur Illustration der Reise und Abenteuer in Englisch-Kolumbien, Vancouver Island und Alaska, von Frederick Whymper Sewastopol von der Batterie am äußersten rechten Flügel des französischen Angriffs, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Fort Clark am Missouri, Februar 1834, Tafel 15 aus Band 2 von Martello-Türme in Bexhill Grouse Shooting by the Southerner Die Kreuzfahrt der Pandora: Cairn errichtet von Kapitän Nares am Kap Isabella, aus Curling im 19. Jahrhundert, aus Die Besatzung der H.M.S. Hecla und Griper schneidet in den Winterhafen, 26. September 1819, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Expedition durchquert Point Lata auf dem Eis, graviert von Edward Francis Finden (1791-1857) 25. Juni 1821 Franklins Expedition passiert den Point Lake, 1821 Russen reisen mit Hundeschlitten in Sibirien, aus den Leutnant William Parrys erste Reise: Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und H.M.S. Griper schneiden in den Winterhafen, ca. 1819 Situation der H.M. Schiffe Fury und Hecla bei Igloolik, 1822-23, aus Boote über ein Riff gegenüber dem Mount Conybeare starten, aus Flucht der Landzaten nach Texel, Januar 1795 Die Boote für die Nacht an Land gezogen, aus Eine Rettungsexpedition auf der Suche nach Sir John Franklin, 19. Jahrhundert, 1946 Einfahrt in die Winterinsel, Oktober 1821, aus dem Journal einer zweiten Reise zur Entdeckung einer Nordwestpassage Mündung des Back Franklins Expedition lagerte am Point Turnagain, 1821 McLintocks Suchtrupp findet einen von Franklins Cairns am Kap Herschel, ca. 1859, 1928 Der Ausblick vom Kap George Russell, graviert von R. Hinshelwood, aus Teil der Rocky Mountains, Mackenzies River, 1828 Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und Griper schneiden in den Winterhafen, 26. September 1819, aus Jagd auf Guanako und Nandu in Argentinien Salzgärten der Bretagne im 19. Jahrhundert - Kupferstich in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert - Private Sammlung Autre Conduite de Canons Franklins Expedition zum Polarmeer auf dem Eis Winter, Golf auf Eis, Kupferstich von Van Drever, ca. 1753 Fort Saint-Michel, englischer Besitz zu der Zeit, im Golf von Norton. Gravur zur Illustration der Reise und Abenteuer in Englisch-Kolumbien, Vancouver Island und Alaska, von Frederick Whymper Sewastopol von der Batterie am äußersten rechten Flügel des französischen Angriffs, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Fort Clark am Missouri, Februar 1834, Tafel 15 aus Band 2 von Martello-Türme in Bexhill Grouse Shooting by the Southerner Die Kreuzfahrt der Pandora: Cairn errichtet von Kapitän Nares am Kap Isabella, aus Curling im 19. Jahrhundert, aus Die Besatzung der H.M.S. Hecla und Griper schneidet in den Winterhafen, 26. September 1819, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Back

Boote über ein Riff gegenüber dem Mount Conybeare starten, aus Franklins Expedition lagerte am Point Turnagain, 1821 Boote in einem Wellengang unter Eis, 24. August 1826, aus Porträt eines Steinindianers, aus Winterreise auf dem Großen Sklavensee, aus Ein Büffelgehege, aus Wilberforce-Fälle, geschätzt auf 250 Fuß Höhe, 1823 Expedition um Kap Barrow, 25. Juli 1821, aus Narrative of a Journey to the Shores of the Polar Sea in the Years 1819-22 von Sir John Franklin (1786-1847) graviert von Edward Finden (1791-1857) Eskimos plündern die Boote von Franklins Expedition, 1826 Eskimaux kommen auf die Boote in der Shoalwater Bay zu, 7. Juli 1826, aus Ansicht des Arktischen Meeres vom Mündungsgebiet des Copper Mine River um Mitternacht, 1821 Eskimaux kommen auf die Boote in der Shoalwater Bay zu, 7. Juli 1826, aus Jäger pirschen Karibus bei Fort Enterprize auf Franklins Expedition, 1821 Tal des Clearwater River vom Methye Portage, 1828 Franklins Expedition wird erstmals vom Eis aufgehalten, 1826
Mehr Werke von George Back anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Back

Boote über ein Riff gegenüber dem Mount Conybeare starten, aus Franklins Expedition lagerte am Point Turnagain, 1821 Boote in einem Wellengang unter Eis, 24. August 1826, aus Porträt eines Steinindianers, aus Winterreise auf dem Großen Sklavensee, aus Ein Büffelgehege, aus Wilberforce-Fälle, geschätzt auf 250 Fuß Höhe, 1823 Expedition um Kap Barrow, 25. Juli 1821, aus Narrative of a Journey to the Shores of the Polar Sea in the Years 1819-22 von Sir John Franklin (1786-1847) graviert von Edward Finden (1791-1857) Eskimos plündern die Boote von Franklins Expedition, 1826 Eskimaux kommen auf die Boote in der Shoalwater Bay zu, 7. Juli 1826, aus Ansicht des Arktischen Meeres vom Mündungsgebiet des Copper Mine River um Mitternacht, 1821 Eskimaux kommen auf die Boote in der Shoalwater Bay zu, 7. Juli 1826, aus Jäger pirschen Karibus bei Fort Enterprize auf Franklins Expedition, 1821 Tal des Clearwater River vom Methye Portage, 1828 Franklins Expedition wird erstmals vom Eis aufgehalten, 1826
Mehr Werke von George Back anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Thunersee mit Niesen Molchteich, 1932 Der Albtraum, 1781 Tänzerin, 1913 Selbstbildnis in oranger Jacke Der rote Baum Die Meurthe-Bootsfahrt Die Faulheit Der Distelfink, 1654 Hände des Puppenspielers, 1929 Mädchen mit Kind Adele Bloch-Bauer Die schlafende Zigeunerin Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at