Neuwerk bei Mondschein(Neuwerk by Moonlight)Georg Schmitz |
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
1887 · Öl auf Leinwand
· Bild ID: 66836
Gerade bricht das Licht des Vollmondes durch eine lockere Wolkendecke und erleuchtet die Meereslandschaft fast taghell. Georg Schmitz (1851 bis 1917) präsentiert dem Betrachter die kleine Insel Neuwerk, Luftlinie etwa 15 Kilometer von Cuxhaven entfernt, als einen romantischen Ort ganz im Stile eines Caspar David Friedrich. Das Mondlicht spiegelt sich im wenig bewegten Meerwasser, deutlich zu sehen, aber doch in erheblicher Entfernung, sendet der Leuchtturm von Neuwerk im Hintergrund sein Licht aus. Auf der rechten Bildhälfte, etwa im Mittelgrund des Gemäldes, liegen drei Segelschiffe auf dem Schlick - das Meer rund um Neuwerk ist bekannt für seinen enormen Tidenhub. Kein Mensch ist zu sehen, allerdings steigt aus der Kajüte des linken Schiffes, dessen Breitseite der Maler dargestellt hat, ein wenig Rauch auf. Schmitz nutzt den Vollmond, um eine traumhafte Atmosphäre entstehen zu lassen. Denn so ganz will die Helligkeit nicht zur Nacht passen, gleichzeitig weiß der Bildbetrachter, dass es genau solche Vollmondnächte gibt, in denen die Welt in ein ganz eigenartiges Licht getaucht ist. Die Komposition des Bildes ist sehr ausgewogen, es hat eine enorme Tiefe, die aber keineswegs bedrohlich wirkt. In dieser Landschaft darf sich der Mensch eher geborgen fühlen als den bedrohlichen Kräften des Meeres ausgesetzt.
abend · nacht · meer · boot · boote · ruhe · ruhe · ufer · strand · festgemacht · vor anker · leuchtturm · friedlich · nacht · mysteriös · fischer · auf grund · Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Germany / Bridgeman Images |
0 Bewertungen |