support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Priamos löst den Leichnam von Hektor ein, Domenico Cunego, 1764 von Gavin Hamilton

Priamos löst den Leichnam von Hektor ein, Domenico Cunego, 1764

(Priam redeems the dead body of Hector, Domenico Cunego, 1764 )


Gavin Hamilton

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1764  ·  Gravur  ·  Bild ID: 111132

Klassizismus

Priamos löst den Leichnam von Hektor ein, Domenico Cunego, 1764 von Gavin Hamilton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
priamos · erlöser · toter · körper · hektor · domenico · cunego · küssen · küssen · hand · achilles · getötet · sohn · vater · griechisch · mythologie · mythos · mythos · charaktere · trojaner · krieg · geschichte · erlösung · zurückfordern · behaupten · soldat · Soldaten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Achilles beklagt den Tod von Patroklos, graviert von Domenico Cunego, 1764 Augustus Caesar und Cleopatra Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Gift aus der Wunde von Prinz Edward von seiner Gemahlin Eleanor gesaugt Der Tod des Epaminondas, 362 v. Chr. Antonius und Cleopatra Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Antonius und Kleopatra, 1890 Andromache beklagt den Tod Hektors Aeneas und Dido Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Der Tod von Cato dem Älteren (Marcus Porcius Cato) oder Cato dem Zensor (234-149 v. Chr.) von Pietro Testa 1648 - Der Tod von Cato - 1648, von Pietro Testa (1612-1650 v. Chr.), Radierung Einführung des Salischen Gesetzes, verfasst von Chlodwig im Jahr 508. Es befasst sich im Wesentlichen mit Verfahrensproblemen in Bezug auf Eigentum und Personen und behandelt Erbrechte für Land, das nur an Männer weitergegeben werden kann. Es war auf diese Versuchtes Attentat auf König Edwin von Northumbria 626 n. Chr. Tod des Perikles, 429 v. Chr. Childebert II. (570-596), König von Austrasien, übernahm nach dem Tod von Gontran I. im Jahr 592 das Königreich Burgund und Orleans. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Mord an Britannicus (Gravur) Tod von Chlodwig I. der Franken in Paris am 27. November 511 - Tod von Chlodwig - Zeichnung von Albert Maignan (1845-1908) Chlothar II. (584-628), präsidiert über das erste „Champ de mars“ oder Placita (Plaids), ein wanderndes Parlament, nach der Wiedervereinigung der vier Königreiche Frankreichs im Jahr 613. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Coriolanus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Die sterbende Frau Kaiser Mark Aurel rät Pertinax seinem Sohn Commodus Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Royaumont-Bibel, Altes Testament: Judas Makkabäus. Judas Makkabäus folgte seinem Vater Matathias in der Führung der Armee und unterstützte das gesamte jüdische Volk gegen die Unterdrückung der Seleukiden. Illustration von 1811 Der Tod von Leonardo da Vinci Der Tod von Sir Philip Sidney Die Matrone von Ephesus Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs aus den Händen von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Achilles beklagt den Tod von Patroklos, graviert von Domenico Cunego, 1764 Augustus Caesar und Cleopatra Tod von Childebert II. (570-596), König von Neustrien, Orleans und Burgund, durch Vergiftung. 596. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Gift aus der Wunde von Prinz Edward von seiner Gemahlin Eleanor gesaugt Der Tod des Epaminondas, 362 v. Chr. Antonius und Cleopatra Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Antonius und Kleopatra, 1890 Andromache beklagt den Tod Hektors Aeneas und Dido Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Der Tod von Cato dem Älteren (Marcus Porcius Cato) oder Cato dem Zensor (234-149 v. Chr.) von Pietro Testa 1648 - Der Tod von Cato - 1648, von Pietro Testa (1612-1650 v. Chr.), Radierung Einführung des Salischen Gesetzes, verfasst von Chlodwig im Jahr 508. Es befasst sich im Wesentlichen mit Verfahrensproblemen in Bezug auf Eigentum und Personen und behandelt Erbrechte für Land, das nur an Männer weitergegeben werden kann. Es war auf diese Versuchtes Attentat auf König Edwin von Northumbria 626 n. Chr. Tod des Perikles, 429 v. Chr. Childebert II. (570-596), König von Austrasien, übernahm nach dem Tod von Gontran I. im Jahr 592 das Königreich Burgund und Orleans. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Mord an Britannicus (Gravur) Tod von Chlodwig I. der Franken in Paris am 27. November 511 - Tod von Chlodwig - Zeichnung von Albert Maignan (1845-1908) Chlothar II. (584-628), präsidiert über das erste „Champ de mars“ oder Placita (Plaids), ein wanderndes Parlament, nach der Wiedervereinigung der vier Königreiche Frankreichs im Jahr 613. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Coriolanus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Die sterbende Frau Kaiser Mark Aurel rät Pertinax seinem Sohn Commodus Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Royaumont-Bibel, Altes Testament: Judas Makkabäus. Judas Makkabäus folgte seinem Vater Matathias in der Führung der Armee und unterstützte das gesamte jüdische Volk gegen die Unterdrückung der Seleukiden. Illustration von 1811 Der Tod von Leonardo da Vinci Der Tod von Sir Philip Sidney Die Matrone von Ephesus Erispoe (gestorben 857), König der Bretagne, erhält die Insignien des Königreichs aus den Händen von Karl II. dem Kahlen (823-877), 851. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gavin Hamilton

Der Tod des Achilles Hebe, graviert von Domenico Cunego Achilles beklagt den Tod von Patroklos Achilles beklagt den Tod von Patroklos, graviert von Domenico Cunego, 1764 Juno und Jupiter Der Tod der Lucretia Achilles beklagt den Tod von Patroklos, 1760-63 Venus präsentiert Helena Paris Die Entführung der Helena, 1770er Jahre Venus bietet Helena Paris an Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Der Zorn des Achilles über den Verlust von Briseis, graviert von Domenico Cunego, 1764 Venus präsentiert Helena dem Paris Andromache trauert um den Tod von Hector Der Tod der Lucretia
Mehr Werke von Gavin Hamilton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gavin Hamilton

Der Tod des Achilles Hebe, graviert von Domenico Cunego Achilles beklagt den Tod von Patroklos Achilles beklagt den Tod von Patroklos, graviert von Domenico Cunego, 1764 Juno und Jupiter Der Tod der Lucretia Achilles beklagt den Tod von Patroklos, 1760-63 Venus präsentiert Helena Paris Die Entführung der Helena, 1770er Jahre Venus bietet Helena Paris an Andromache beklagt den Tod von Hector, graviert von Domenico Cunego, 1764 Der Zorn des Achilles über den Verlust von Briseis, graviert von Domenico Cunego, 1764 Venus präsentiert Helena dem Paris Andromache trauert um den Tod von Hector Der Tod der Lucretia
Mehr Werke von Gavin Hamilton anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Die Geburt der Venus Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Schule von Athen Grenzen der Vernunft, 1927 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Zwei liegende Figuren Ball im Moulin de la Galette Die Musik Der junge Bacchus, ca. 1589 Gespenst eines Genies Welche Freiheit! 1903 Stille Nacht Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Die Geburt der Venus Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Schule von Athen Grenzen der Vernunft, 1927 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Zwei liegende Figuren Ball im Moulin de la Galette Die Musik Der junge Bacchus, ca. 1589 Gespenst eines Genies Welche Freiheit! 1903 Stille Nacht Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at