support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Galileo Galilei

Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610

(Leaf of book Sidereus Nuncius Sidereal Messenger by Galileo Galilei, 1610)


Galileo Galilei

€ 138.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 716904

Nicht klassifizierte Künstler

Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Galileo Galilei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · astronomie · graphische künste · galileo · etching · galileo galilei · history of science · history · objects · galilei · sidereus nuncius · sidereal messenger · sidereal messenge · galilei · galileo 1564-1642 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galileos Beobachtungen des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Fol 36-37 Fol 130-131, Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Das Museum für jüdische Kunst und Geschichte in Paris Sammlung von Texten über Magie und Kosmologie von kabbalistischen Autoren 1701, Paris, Frankreich Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Kalender mit Mondphasen Folio 44-45 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Eigene annotierte Kopie von Almagestum novvum astronomaiam veterem novamque complectens observationibus aliorum, et propriis nouisque theorematibus, problematibus, ac tabulis pomotam, c.1660 Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Fötus, Illustration aus Oeuvres von Ambroise Paré (1509-90), veröffentlicht in Lyon, 1641 Seite aus Das Buch zu Distillieren Astronomie 16. Jahrhundert: der Halo der Sonne, die Milchstraße, ein Regenbogen und ein Komet De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Fol 45 Prodromus astronomiae Fol 23 recto, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay Studie zur Perspektive in der Malerei - Tafel aus dem ersten Buch der Serie "Über die Malerei" von Leon Battista Alberti (Gravur) Querschnitte des Trinkgefäßes des Königs von Kandy
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galileos Beobachtungen des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Fol 36-37 Fol 130-131, Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Das Museum für jüdische Kunst und Geschichte in Paris Sammlung von Texten über Magie und Kosmologie von kabbalistischen Autoren 1701, Paris, Frankreich Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Kalender mit Mondphasen Folio 44-45 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Experimente zu den Eigenschaften magnetischer Metalle, aus Kapitel 5 von De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure, veröffentlicht von Petrus Short, London, 1600 Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Eigene annotierte Kopie von Almagestum novvum astronomaiam veterem novamque complectens observationibus aliorum, et propriis nouisque theorematibus, problematibus, ac tabulis pomotam, c.1660 Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Fötus, Illustration aus Oeuvres von Ambroise Paré (1509-90), veröffentlicht in Lyon, 1641 Seite aus Das Buch zu Distillieren Astronomie 16. Jahrhundert: der Halo der Sonne, die Milchstraße, ein Regenbogen und ein Komet De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Fol 45 Prodromus astronomiae Fol 23 recto, Die Navigation von König James V, Rund um Schottland, die Orkney-Inseln und die Hebriden oder Westlichen Inseln: Unter der Leitung des ausgezeichneten Piloten Alexander Lindsay Studie zur Perspektive in der Malerei - Tafel aus dem ersten Buch der Serie "Über die Malerei" von Leon Battista Alberti (Gravur) Querschnitte des Trinkgefäßes des Königs von Kandy
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Galileo Galilei

Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Teleskop, 1609 Zeichnung von Galileos Pendeluhr, Manuskript von Galileo Galilei Uhr mit Pendel, untersucht vom italienischen Astronomen und Physiker Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1638 zur Zeitmessung. Zeichnung. Florenz, Nationalbibliothek Titelseite von Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und Oberfläche des Mondes Galileos Thermometer Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613 Galileos Beobachtung der Sonnenflecken Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Seite aus „Sidereus Nuncius“, in der Galilei die vier Sterne als Medicea Sidera oder Pianeti Medicei benennt
Mehr Werke von Galileo Galilei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Galileo Galilei

Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Teleskop, 1609 Zeichnung von Galileos Pendeluhr, Manuskript von Galileo Galilei Uhr mit Pendel, untersucht vom italienischen Astronomen und Physiker Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1638 zur Zeitmessung. Zeichnung. Florenz, Nationalbibliothek Titelseite von Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und Oberfläche des Mondes Galileos Thermometer Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613 Galileos Beobachtung der Sonnenflecken Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Seite aus „Sidereus Nuncius“, in der Galilei die vier Sterne als Medicea Sidera oder Pianeti Medicei benennt
Mehr Werke von Galileo Galilei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 326 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Spaziergang am Strand, 1909 Karnevalsabend Welche Freiheit! 1903 Die Füchse Jäger im Schnee Eines der Familienmitglieder Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der rote Baum Mittagessen Die Suppe, Version II Bauhaustreppe. 1932 Heuernte Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 326 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Spaziergang am Strand, 1909 Karnevalsabend Welche Freiheit! 1903 Die Füchse Jäger im Schnee Eines der Familienmitglieder Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der rote Baum Mittagessen Die Suppe, Version II Bauhaustreppe. 1932 Heuernte Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at