support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fangen, Verpacken und Versenden von Schlangen, Indien, Rückseitige Illustration aus

Fangen, Verpacken und Versenden von Schlangen, Indien, Rückseitige Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. April 1913

(Catching, packing and sending snakes, India, back cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20th April 1913 )


French School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1913  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 96372

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Fangen, Verpacken und Versenden von Schlangen, Indien, Rückseitige Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. April 1913 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · indianer · schlange · stock · stöcke · netz · netze · feuer · flamme · flamme · brennen · jagd · jäger · jäger · jäger · jäger · jagd · tracht · turban · indianer · rauch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenbau durch das Genie Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Bau einer Straße in Madagaskar durch Genie 1895 Erdarbeiten in Suberbieville Die Marchand-Mission im Herzen des Urwalds - in „Le Petit Journal“ vom 28.05.1899 Heiliger Vater Jacques Berthieu, erster Märtyrer von Madagaskar - Der Märtyrer Jacques Berthieu (1838-1896) (Heiliger Jacques Berthieu) Jesuitenmissionar in Madagaskar - Er war der erste Selige und Märtyrer von Madagaskar - Gravur von 1896 Vordringen der Marchand-Mission in den unberührten Regenwald, 1898 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, genannt Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Hovas arbeiten an den Befestigungen der Hauptstadt im Jahr 1895, Priv Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Abenteuer eines Pariser Jungen im Land der Löwen Französische Beamte kehren zu ihrem Posten zurück Milizionäre und Fahavolos Hovas arbeiten an den Befestigungen in der Nähe der Hauptstadt Marokkanische Barbarei, wie die streikenden Seeleute behandelt werden, Illustration aus Abreise aus Loango, Juli 1896 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Madagassische Musiker im 19. Jahrhundert Das Trocknen von Herbariumpflanzen auf großen Bambusmatten, bevor der Arzt sie klassifiziert und in seinen Kisten aufbewahrt, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, im Ja Die Schrecken des Hungers in Indien, 11. März Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Rückzug der Hovas-Truppen in den Bergen, Privatbesitz Nahkampf zwischen einem algerischen Scharfschützen und einem Hova Die Schmiede im Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), Illustration der Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 von Captain Speke. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Markt in Tananarive Ende des Aufstands der Elfenbeinküste, die Abteien ergeben sich Kommandant Nogues, Illustration aus Folterungen in Marokko Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Hovas brennen Dörfer nieder Hovas zünden Dörfer an In Ostafrika lockten zwei Europäer auf der Suche nach wilden Tieren für einen Zoo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenbau durch das Genie Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Bau einer Straße in Madagaskar durch Genie 1895 Erdarbeiten in Suberbieville Die Marchand-Mission im Herzen des Urwalds - in „Le Petit Journal“ vom 28.05.1899 Heiliger Vater Jacques Berthieu, erster Märtyrer von Madagaskar - Der Märtyrer Jacques Berthieu (1838-1896) (Heiliger Jacques Berthieu) Jesuitenmissionar in Madagaskar - Er war der erste Selige und Märtyrer von Madagaskar - Gravur von 1896 Vordringen der Marchand-Mission in den unberührten Regenwald, 1898 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, genannt Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Hovas arbeiten an den Befestigungen der Hauptstadt im Jahr 1895, Priv Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Abenteuer eines Pariser Jungen im Land der Löwen Französische Beamte kehren zu ihrem Posten zurück Milizionäre und Fahavolos Hovas arbeiten an den Befestigungen in der Nähe der Hauptstadt Marokkanische Barbarei, wie die streikenden Seeleute behandelt werden, Illustration aus Abreise aus Loango, Juli 1896 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Ein Biwak der 200. Linie in Madagaskar im Jahr 1895, Privatbesitz Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Madagassische Musiker im 19. Jahrhundert Das Trocknen von Herbariumpflanzen auf großen Bambusmatten, bevor der Arzt sie klassifiziert und in seinen Kisten aufbewahrt, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, im Ja Die Schrecken des Hungers in Indien, 11. März Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Rückzug der Hovas-Truppen in den Bergen, Privatbesitz Nahkampf zwischen einem algerischen Scharfschützen und einem Hova Die Schmiede im Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), Illustration der Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 von Captain Speke. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Markt in Tananarive Ende des Aufstands der Elfenbeinküste, die Abteien ergeben sich Kommandant Nogues, Illustration aus Folterungen in Marokko Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Hovas brennen Dörfer nieder Hovas zünden Dörfer an In Ostafrika lockten zwei Europäer auf der Suche nach wilden Tieren für einen Zoo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Porträt von William Caxton (ca. 1422-91) und sein Druckerzeichen Auswirkungen des letzten Erdbebens in Essex Porträt von Ferdinand Marie de Lesseps (1805-94) aus Le Petit Journal, 16. Dezember 1894 Kirche St. Dunstan in the East und Kirche St. James Garlickhythe, London Der Verlust der HMS Victoria, die Doppelschrauben-Erstklassenschlachtschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria Jahrestag der Schlacht von Mars-la-Tour Das Chichester-Trainingsschiff für arme Jungen, stationiert in der Themse Das Schlachtfeld am linken Ufer Der Krieg auf der Krim Der Besuch der englischen Monarchen in Rom Zwillinge Die Reise des Prinzen von Wales nach Indien, Eis an Bord der HMS Serapis nehmen Die Dramen der Arbeit, achtzehn italienische Arbeiter werden von einem Erdrutsch in den Seealpen verschüttet Der Prinz von Wales in Cannes, legt den Grundstein des neuen Albert Edward Piers Das Fünfjahresversprechen, von Walter Besant
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Porträt von William Caxton (ca. 1422-91) und sein Druckerzeichen Auswirkungen des letzten Erdbebens in Essex Porträt von Ferdinand Marie de Lesseps (1805-94) aus Le Petit Journal, 16. Dezember 1894 Kirche St. Dunstan in the East und Kirche St. James Garlickhythe, London Der Verlust der HMS Victoria, die Doppelschrauben-Erstklassenschlachtschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria Jahrestag der Schlacht von Mars-la-Tour Das Chichester-Trainingsschiff für arme Jungen, stationiert in der Themse Das Schlachtfeld am linken Ufer Der Krieg auf der Krim Der Besuch der englischen Monarchen in Rom Zwillinge Die Reise des Prinzen von Wales nach Indien, Eis an Bord der HMS Serapis nehmen Die Dramen der Arbeit, achtzehn italienische Arbeiter werden von einem Erdrutsch in den Seealpen verschüttet Der Prinz von Wales in Cannes, legt den Grundstein des neuen Albert Edward Piers Das Fünfjahresversprechen, von Walter Besant
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Allee bei Arles mit Häusern Sternennacht über der Rhône Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Nachtschwärmer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Bildnis der Frau des Künstlers Porträt einer Frau, 1910 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Garten der Lüste, 1490-1500 Obstgarten mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Allee bei Arles mit Häusern Sternennacht über der Rhône Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Nachtschwärmer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Bildnis der Frau des Künstlers Porträt einer Frau, 1910 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Garten der Lüste, 1490-1500 Obstgarten mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at