support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beschreibung der fünf Sinne: Detail des Hörens, das Hören scheint bei indigenen Bevölkerungen entwickelter und feiner zu sein. Tafel „Die fünf Sinne“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlu von French School

Beschreibung der fünf Sinne: Detail des Hörens, das Hören scheint bei indigenen Bevölkerungen entwickelter und feiner zu sein. Tafel „Die fünf Sinne“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlu

(Description of the five senses: detail of the hearing, hearing seems more developed and fine in indigenous populations. Plate “” Les cinq sens”” in “” les Recreations instructives”” Synoptique painting by Jules Delbruck, engraving from 1860. Private collec)


French School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 931870

Kulturkreise

Beschreibung der fünf Sinne: Detail des Hörens, das Hören scheint bei indigenen Bevölkerungen entwickelter und feiner zu sein. Tafel „Die fünf Sinne“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlu von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · gravur · bedeutung · bianchetticor · Erholung · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm Rufus und der Soldat Enthauptung von Syagrius, 486: Hinrichtung des römischen Generals Siagrius (430-486), besiegt in der Schlacht von Soissons durch die Truppen von Chlodwig I. Gravur des 18. Jahrhunderts. Robin Hood und Little John Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Usant jusqu Im Jahr 480 eroberte Clovis Soissons von Syagrius und tötete mit seiner Hand Herzog Leopold I. von Österreich, Herr von Habsburg, wird von einem seiner Gefährten in der Schlacht von Morgarten am 15. November 1315 gegen die Schweizer Eidgenossen gerettet Äsops Fabeln: Trompeter gefangen genommen Zwei Soldaten Christian und Apollyon, aus der 13. Ausgabe von Rocco Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland Englischer Bogenschütze der Zeit aus einem seltenen alten Druck Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Resiario und Mirmillone. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Pueblo-Indianer-Aufstand von 1680 Titelblatt des Buches „Ten cent popular novels - Ralph, the Slasher“, Nr. 39. American News Company. Ein Indianer und ein Weißer im Duell. Anfang 20. Jahrhundert Bartolomeo Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Die Brüder Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus, töten sich gegenseitig. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Francois I. Ritterwaffe von Bayard am 15. September Grausamkeit der protestantischen Armee des Barons des Adrets Die französische Armee traf die Westgoten in der Nähe von Poitiers, der Kampf fand in der Ebene von Vouillé statt. Clovis tötete Alarich, ihren König, und eine große Anzahl westgotischer Soldaten, im Jahr 507. Die Thebaner und Makedonier bei Chaironeia, 1890 Jack tötet einen Riesen mit seinem Schwert der Schärfe Perserkriege: Schlacht bei den Thermopylen 480 v. Chr. Der spartanische König Leonidas und seine Männer fallen in der Schlacht Johann der Blinde, König von Böhmen Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Kapitän John Smith (1580-1631) fängt einen Indianerhäuptling im Jahr 1608, aus Smiths
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilhelm Rufus und der Soldat Enthauptung von Syagrius, 486: Hinrichtung des römischen Generals Siagrius (430-486), besiegt in der Schlacht von Soissons durch die Truppen von Chlodwig I. Gravur des 18. Jahrhunderts. Robin Hood und Little John Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Usant jusqu Im Jahr 480 eroberte Clovis Soissons von Syagrius und tötete mit seiner Hand Herzog Leopold I. von Österreich, Herr von Habsburg, wird von einem seiner Gefährten in der Schlacht von Morgarten am 15. November 1315 gegen die Schweizer Eidgenossen gerettet Äsops Fabeln: Trompeter gefangen genommen Zwei Soldaten Christian und Apollyon, aus der 13. Ausgabe von Rocco Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland Englischer Bogenschütze der Zeit aus einem seltenen alten Druck Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Resiario und Mirmillone. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Pueblo-Indianer-Aufstand von 1680 Titelblatt des Buches „Ten cent popular novels - Ralph, the Slasher“, Nr. 39. American News Company. Ein Indianer und ein Weißer im Duell. Anfang 20. Jahrhundert Bartolomeo Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Die Brüder Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus, töten sich gegenseitig. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Francois I. Ritterwaffe von Bayard am 15. September Grausamkeit der protestantischen Armee des Barons des Adrets Die französische Armee traf die Westgoten in der Nähe von Poitiers, der Kampf fand in der Ebene von Vouillé statt. Clovis tötete Alarich, ihren König, und eine große Anzahl westgotischer Soldaten, im Jahr 507. Die Thebaner und Makedonier bei Chaironeia, 1890 Jack tötet einen Riesen mit seinem Schwert der Schärfe Perserkriege: Schlacht bei den Thermopylen 480 v. Chr. Der spartanische König Leonidas und seine Männer fallen in der Schlacht Johann der Blinde, König von Böhmen Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Kapitän John Smith (1580-1631) fängt einen Indianerhäuptling im Jahr 1608, aus Smiths
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Segelschiffe Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die Milchmagd Stehende Frau in Rot Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Studie eines Löwen Melancholie, 1514 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frühstück der Ruderer Die Pest kommt Die Meurthe-Bootsfahrt Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Segelschiffe Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die Milchmagd Stehende Frau in Rot Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Studie eines Löwen Melancholie, 1514 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Frühstück der Ruderer Die Pest kommt Die Meurthe-Bootsfahrt Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at