support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 von French School

Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876

(Siege de Metz (1552) - Francois de Guise and the works on the ramparts of Metz - engraving from “” The history of France told to my grandchildren”” - by Francois Guizot - 1872-1876)


French School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 928147

Kulturkreise

Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · militär · gravur · französisch · geschichte · schlacht · arbeit · baustelle · armee · französisch · lorraine · kampfstrategie · frankreich · mosel (57) · festung · bianchetticor · verteidigung · bitte · franziskus von (1519- 1563) · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guise in Metz Einnahme einer befestigten Stadt im Sturm, Jeremia IV, 5 (Gravur) Der ewige Jude, graviert von Felix Jean Gauchard Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Verwüstung von Murrhardt, einer kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis, etwa 40 km nordöstlich von Stuttgart im Herzen des Schwäbischen Waldes Les batailles, Platte IX - Illustration von Gustave Doré (1832-1883), für La légende du Juif errant von Pierre Dupont, Ausgabe Librairie du magasin pittoresque, Paris 1862 Der Cid befiehlt die Hinrichtung von Ahmed Johanna von Orléans verwundet Die Babylonier stürmen die Mauern Jerusalems (Stich) Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Sturm auf Warwick Castle, England Baldwin V., Graf von Hennegau, stellt die Ordnung in den Ländern seines Vaters wieder her (Stich) Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Sie zog den Pfeil selbst heraus Die Verhaftung von Pierre Broussel (1575-1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anna von Österreich (1601-1666), was den Aufruhr des Volkes (Barrikadentage) und die Fronde auslöste Der Chevalier Bayard verwundet bei der Belagerung von Brescia, 1512 Das Volk treibt Foulon von Vitry nach Paris Tod des Bourbon-Konnetabels Karl III. der Dicke (839-888), Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen Während der Belagerung von Algier durch Karl V. im Oktober 1541 pflanzte der französische Sir Pons de Balaguer, Ritter von Malta, seinen Dolch in das Tor Bab-Azoun und sagte: „Wir werden zurückkehren“. In „L Verhaftung von Brousel (Anfänge der Fronde) in „Histoire de France“ von Guizot Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, 1099 1905 Verfolgung der Juden zur Zeit der Kreuzzüge Angriff auf die Bastille durch die Revolutionäre von Paris Die Belagerung von Berwick, um 1880 Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1714) zwischen Frankreich und seinem Verbündeten Spanien und einer Koalition europäischer Länder. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Verfolgung der französischen Juden während der Herrschaft von König Philipp Augustus, Ende des 12. Jahrhunderts Sturm auf eine Stadt (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guise in Metz Einnahme einer befestigten Stadt im Sturm, Jeremia IV, 5 (Gravur) Der ewige Jude, graviert von Felix Jean Gauchard Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Verwüstung von Murrhardt, einer kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis, etwa 40 km nordöstlich von Stuttgart im Herzen des Schwäbischen Waldes Les batailles, Platte IX - Illustration von Gustave Doré (1832-1883), für La légende du Juif errant von Pierre Dupont, Ausgabe Librairie du magasin pittoresque, Paris 1862 Der Cid befiehlt die Hinrichtung von Ahmed Johanna von Orléans verwundet Die Babylonier stürmen die Mauern Jerusalems (Stich) Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Sturm auf Warwick Castle, England Baldwin V., Graf von Hennegau, stellt die Ordnung in den Ländern seines Vaters wieder her (Stich) Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Sie zog den Pfeil selbst heraus Die Verhaftung von Pierre Broussel (1575-1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anna von Österreich (1601-1666), was den Aufruhr des Volkes (Barrikadentage) und die Fronde auslöste Der Chevalier Bayard verwundet bei der Belagerung von Brescia, 1512 Das Volk treibt Foulon von Vitry nach Paris Tod des Bourbon-Konnetabels Karl III. der Dicke (839-888), Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen Während der Belagerung von Algier durch Karl V. im Oktober 1541 pflanzte der französische Sir Pons de Balaguer, Ritter von Malta, seinen Dolch in das Tor Bab-Azoun und sagte: „Wir werden zurückkehren“. In „L Verhaftung von Brousel (Anfänge der Fronde) in „Histoire de France“ von Guizot Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, 1099 1905 Verfolgung der Juden zur Zeit der Kreuzzüge Angriff auf die Bastille durch die Revolutionäre von Paris Die Belagerung von Berwick, um 1880 Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1714) zwischen Frankreich und seinem Verbündeten Spanien und einer Koalition europäischer Länder. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Verfolgung der französischen Juden während der Herrschaft von König Philipp Augustus, Ende des 12. Jahrhunderts Sturm auf eine Stadt (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Studie für „Passage von Humaitá“ Weizenfeld Blumenvase Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition Z VIII Polyphon gefasstes Weiß Die Erntearbeiter (1565) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwimmbad Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Abtei im Eichwald Ansicht eines Hafens Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Studie für „Passage von Humaitá“ Weizenfeld Blumenvase Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition Z VIII Polyphon gefasstes Weiß Die Erntearbeiter (1565) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schwimmbad Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Abtei im Eichwald Ansicht eines Hafens Sonnenblumen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at