support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienische Einigung, Turin, 2. April 1860: Dekoration des Schlossplatzes (Piazza Castello) anlässlich der Eröffnung des italienischen Parlaments. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 157 vom 14. April 1860. von French School

Italienische Einigung, Turin, 2. April 1860: Dekoration des Schlossplatzes (Piazza Castello) anlässlich der Eröffnung des italienischen Parlaments. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 157 vom 14. April 1860.

(Italian unification, Turin, 2 April 1860: decoration of the castle square (Piazza Castello) on the occasion of the opening of the Italian parliament. Engraving in “” Le Monde Illustré”” n°157 of 14 April 1860.)


French School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 921600

Kulturkreise

Italienische Einigung, Turin, 2. April 1860: Dekoration des Schlossplatzes (Piazza Castello) anlässlich der Eröffnung des italienischen Parlaments. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 157 vom 14. April 1860. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · krieg · zuschauer · gravur · menge · parade · straßenansicht · turin · partei · parlament · piemont · risorgimento · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · bianchetticor · unabhängigkeitskrieg · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einweihung der Statue von Adolphe Thiers (1797-1877) auf dem Place Thiers in Saint-Germain-en-Laye, 19. September Eine Truppenparade, abgehalten vom italienischen König Viktor Emanuel II. in Turin am 7. Juni Verteilung der Adler durch Napoleon I (1869-1821) auf dem Champ de Mars, 5. Dezember Feierlicher Einzug von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen, in Berlin am 22. Oktober Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris Einweihung der Eisenbahn von Toulouse nach Sete im Jahr 1857. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Enthüllung des Denkmals für Viktor Emanuel II. in Anwesenheit von Umberto I., Statue von Eugenio Maccagnani, Lecce, Italien Beleuchtungen einer Stadt Die Themse-Uferpromenade von der Waterloo Bridge Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Die Prozession am Ludgate Hill, Erntedankfest, London, 1900 Königin Victorias Besuch in Birmingham Volljährigkeit des Marquess of Bute, Cardiff, Wales, 1868 Die Feste in Paris, Einzug der italienischen Armee in Paris, Triumphbogen an der Place de la Bastille, Darstellung der Front des Mailänder Doms - Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris. Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Die Fackelkur im Hof des Palastes von Compiegne, Oise (60) Katholischer Brauch - Fronleichnam - Spanien Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Nasir al-Din (1831-1896), Schah von Persien, besucht Paris. feierlicher Empfang am Rondell des Triumphbogens des Sterns Weltausstellung in Paris 1867: Preisverleihung am 1. Juli Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Kongressgebäude, Buenos Aires, Argentinien, 1895 Begräbnis von Kaiser Maximilian I. von Mexiko (1832-1867): Ankunft des Trauerzugs vor der Kapuzinerkirche in Wien. Gravur in „L Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe Eine Prozession zur Feier des Geburtstags des Prinzen von Wales, Bombay, Indien, 19. Jahrhundert Inaugurationsball, gedruckt in Frank Leslies Illustrated Newspaper, 21. März 1857 Prozession nähert sich dem Rathaus, Manchester, 1887 Preisverleihung an die Gewinner des nationalen Schießwettbewerbs in Mailand, Italien, Gravur von Quinto Cenni aus L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einweihung der Statue von Adolphe Thiers (1797-1877) auf dem Place Thiers in Saint-Germain-en-Laye, 19. September Eine Truppenparade, abgehalten vom italienischen König Viktor Emanuel II. in Turin am 7. Juni Verteilung der Adler durch Napoleon I (1869-1821) auf dem Champ de Mars, 5. Dezember Feierlicher Einzug von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen, in Berlin am 22. Oktober Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris Einweihung der Eisenbahn von Toulouse nach Sete im Jahr 1857. Gravur in „Le Monde illustrious“ von 1857. Private Sammlung. Enthüllung des Denkmals für Viktor Emanuel II. in Anwesenheit von Umberto I., Statue von Eugenio Maccagnani, Lecce, Italien Beleuchtungen einer Stadt Die Themse-Uferpromenade von der Waterloo Bridge Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Die Prozession am Ludgate Hill, Erntedankfest, London, 1900 Königin Victorias Besuch in Birmingham Volljährigkeit des Marquess of Bute, Cardiff, Wales, 1868 Die Feste in Paris, Einzug der italienischen Armee in Paris, Triumphbogen an der Place de la Bastille, Darstellung der Front des Mailänder Doms - Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris. Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Die Fackelkur im Hof des Palastes von Compiegne, Oise (60) Katholischer Brauch - Fronleichnam - Spanien Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Nasir al-Din (1831-1896), Schah von Persien, besucht Paris. feierlicher Empfang am Rondell des Triumphbogens des Sterns Weltausstellung in Paris 1867: Preisverleihung am 1. Juli Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Kongressgebäude, Buenos Aires, Argentinien, 1895 Begräbnis von Kaiser Maximilian I. von Mexiko (1832-1867): Ankunft des Trauerzugs vor der Kapuzinerkirche in Wien. Gravur in „L Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe Eine Prozession zur Feier des Geburtstags des Prinzen von Wales, Bombay, Indien, 19. Jahrhundert Inaugurationsball, gedruckt in Frank Leslies Illustrated Newspaper, 21. März 1857 Prozession nähert sich dem Rathaus, Manchester, 1887 Preisverleihung an die Gewinner des nationalen Schießwettbewerbs in Mailand, Italien, Gravur von Quinto Cenni aus L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Plakatwerbung für Die Ernte Häuser in München, 1908 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Baum der Krähen Engel bringt das Gewünschte Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Schloss und Sonne Die niederländischen Sprichwörter Die Sixtinische Madonna Seerosen, Abend Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Plakatwerbung für Die Ernte Häuser in München, 1908 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Baum der Krähen Engel bringt das Gewünschte Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Schloss und Sonne Die niederländischen Sprichwörter Die Sixtinische Madonna Seerosen, Abend Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at