support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichte der vier Söhne Aymon; Maugis, nachdem er Karl den Großen gefangen genommen hatte, ging in eine Einsiedelei, um dort Buße zu tun (Bild des 19. Jahrhunderts) von French School

Geschichte der vier Söhne Aymon; Maugis, nachdem er Karl den Großen gefangen genommen hatte, ging in eine Einsiedelei, um dort Buße zu tun (Bild des 19. Jahrhunderts)

(History of the four sons Aymon; Maugis, after having made Charlemagne a prisoner, went to a hermitage to make penance there, image of a 19th century spinal.)


French School

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  impression  ·  Bild ID: 919841

Kulturkreise

Geschichte der vier Söhne Aymon; Maugis, nachdem er Karl den Großen gefangen genommen hatte, ging in eine Einsiedelei, um dort Buße zu tun (Bild des 19. Jahrhunderts) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jakob goss Öl auf den Stein, der ihm als Kissen gedient hatte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Fabeln von La Fontaine: Der Mann und sein Bild. Bild von Epinal, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Frontispiz der "Fabeln" von Äsop, gedruckt in England von William Caxton (1422? - 1491) Erbrechen, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Jakob geht zu Laban nach Mesopotamien. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano oder Bibel von Padua) 1390-1400 Die Obsternte (Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Nutzens“ von Pietro de Crescenzi) Exodus 18 1 15-22 Die Beerdigung von Joseph und die Geschichte der hebräischen Hebammen, aus der Geschichte der Milchprodukte: Verteilung von Joghurt (acetosium lake). Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Ms 993 fol.130 Die Sonnenwende, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Ein alter Pilger, der nach rechts geht, aus Hymmelwagen auff dem, wer wol lebt..., 1517 Medizinisches Traktat „Tacuinum sanitatis“ des 14. Jahrhunderts: Erbrechen. B.N, Wien Heiliger Pastor. Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488. Schöpfung, erste Seite der Genesis, aus der Lugduni-Bibel, 1538 Josaphat als Pilger Der Tod Davids und Bathseba bittet Salomo um Abischag für Adonija, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Genesis 21:1-14 Abrahams Opferung Isaaks, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Titelseite der Ausgabe von 1537 von Pantagruel, von Francois Rabelais - Der Riese Pantagruel und zwei seiner Apostel, aus Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, aus Das Plenarium, 1517 Die Milchfrau und der Milchtopf. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Verkauf von saurer Milch (c.59v), Tacuinum Sanitatis, Codex Vindobonensis Series Nova 2644 Die Art und Weise, jede Art von Boden auf das Vermessungsquadrat zu reduzieren, Illustration aus LAgriculture et Maison Rustique von Charles Estienne, Ausgabe veröffentlicht 1641 Der kleine Fisch und der Fischer. Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Der Traum, Detail: Der Liebhaber näht den Ärmel seines Hemdes. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Barlaam geht, während Josaphat ihm traurig zusieht Alcithoe, Pyramus und Thisbe, Maulbeerbaum ändert die Farbe, aus Metamorphosen von Ovid, 1479 Erscheinung der seligen Jungfrau der heiligen Schwester Benoite, bekannt als die Schäferin von Laus. Bild von Epinal, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Obst pflücken, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro Crescenzi Heiliger Alto
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jakob goss Öl auf den Stein, der ihm als Kissen gedient hatte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Fabeln von La Fontaine: Der Mann und sein Bild. Bild von Epinal, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Frontispiz der "Fabeln" von Äsop, gedruckt in England von William Caxton (1422? - 1491) Erbrechen, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Jakob geht zu Laban nach Mesopotamien. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano oder Bibel von Padua) 1390-1400 Die Obsternte (Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Nutzens“ von Pietro de Crescenzi) Exodus 18 1 15-22 Die Beerdigung von Joseph und die Geschichte der hebräischen Hebammen, aus der Geschichte der Milchprodukte: Verteilung von Joghurt (acetosium lake). Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Ms 993 fol.130 Die Sonnenwende, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Ein alter Pilger, der nach rechts geht, aus Hymmelwagen auff dem, wer wol lebt..., 1517 Medizinisches Traktat „Tacuinum sanitatis“ des 14. Jahrhunderts: Erbrechen. B.N, Wien Heiliger Pastor. Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488. Schöpfung, erste Seite der Genesis, aus der Lugduni-Bibel, 1538 Josaphat als Pilger Der Tod Davids und Bathseba bittet Salomo um Abischag für Adonija, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Genesis 21:1-14 Abrahams Opferung Isaaks, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Titelseite der Ausgabe von 1537 von Pantagruel, von Francois Rabelais - Der Riese Pantagruel und zwei seiner Apostel, aus Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, aus Das Plenarium, 1517 Die Milchfrau und der Milchtopf. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Verkauf von saurer Milch (c.59v), Tacuinum Sanitatis, Codex Vindobonensis Series Nova 2644 Die Art und Weise, jede Art von Boden auf das Vermessungsquadrat zu reduzieren, Illustration aus LAgriculture et Maison Rustique von Charles Estienne, Ausgabe veröffentlicht 1641 Der kleine Fisch und der Fischer. Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Der Traum, Detail: Der Liebhaber näht den Ärmel seines Hemdes. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Barlaam geht, während Josaphat ihm traurig zusieht Alcithoe, Pyramus und Thisbe, Maulbeerbaum ändert die Farbe, aus Metamorphosen von Ovid, 1479 Erscheinung der seligen Jungfrau der heiligen Schwester Benoite, bekannt als die Schäferin von Laus. Bild von Epinal, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Obst pflücken, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro Crescenzi Heiliger Alto
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Distelfink, 1654 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Ebene von Auvers, 1890 Kubistische Lilien Ejiri in der Provinz Suruga Segelboote auf dem Wannsee Lavendelfelder in der alten Provence Komposition, 1930 Kaffeegarten am Ammersee Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Sonnenuntergang über Jalta Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Distelfink, 1654 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Ebene von Auvers, 1890 Kubistische Lilien Ejiri in der Provinz Suruga Segelboote auf dem Wannsee Lavendelfelder in der alten Provence Komposition, 1930 Kaffeegarten am Ammersee Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Sonnenuntergang über Jalta Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at