support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hundertjähriger Krieg: „La prise du Château de Grand Fougeray durch Bertrand Du Guesclin (1320-1380) im Jahr 1356, Grand-Fougeray, Ille et Vilaine“ (im Jahr 1356 während der Belagerung von Rennes durch die Engländer als Teil des hundertjährigen Krieges ver von French School

Hundertjähriger Krieg: „La prise du Château de Grand Fougeray durch Bertrand Du Guesclin (1320-1380) im Jahr 1356, Grand-Fougeray, Ille et Vilaine“ (im Jahr 1356 während der Belagerung von Rennes durch die Engländer als Teil des hundertjährigen Krieges ver

(Hundred Years War: “” La prise du Chateau de Grand Fougeray by Bertrand Du Guesclin (1320-1380) en 1356, Grand-Fougeray, Ille et Vilaine” (in 1356 during the siege of Rennes by the englishmen as part of the hundred years war bertrand duguesclin dressed up )


French School

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914353

Kulturkreise

Hundertjähriger Krieg: „La prise du Château de Grand Fougeray durch Bertrand Du Guesclin (1320-1380) im Jahr 1356, Grand-Fougeray, Ille et Vilaine“ (im Jahr 1356 während der Belagerung von Rennes durch die Engländer als Teil des hundertjährigen Krieges ver von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · ritter · krieg · gewalt · england · gravur · englisch · französisch · burg · schlacht · britisch · 100-jähriger krieg · kampf · bretagne · bucheron · armee · breton · frankreich · groß · ille and naughty (35) · mittelalter · medium · verkleidung · guesclin · bertrand (1320-1380) · BianchettiCOR · Burgen · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johannes II. Komnenos, byzantinischer Kaiser - Der Kaiser Johannes II. Komnene (1087-1143) an der Spitze der Griechen, die das Tor seines Palastes in Konstantinopel öffnen - Gravur in „Illustrous Popular Dictionary“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Der Aufruhr in Dover, Illustration aus Das Leiden und der Tod aufgrund schlechter Belüftung englischer Gefangener im Schwarzen Loch von Kalkutta, einem kleinen Kerker im alten Fort William in Kalkutta, Indien, wo Truppen des Nawab von Bengalen, Siraj ud-Daulah, britische Kriegsgefangene nach de Perrinet Leclerc öffnet in der Nacht das Tor von Buci in Paris für die Burgunder, 29. Mai Die Kopie nach Le Couronnement d (Die Kommune der Stadt Laon gegen die Unterdrückung durch den Bischof Gaudry Die Verleumdung verschont von Rothsay - 19. Jahrhundert Illustration für den historischen Roman „Die schöne Maid von Perth oder Valentinstag“ von Walter Scott Tod von Simon De Montfort, 1218, 1890 Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Das Volk treibt Foulon von Vitry nach Paris Kämpfe an den Barrikaden in Paris, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Töpferei: Zerstörung der „Henri II“-Fabrik während der Plünderung des Schlosses von Oiron (Deux Sevres) im Jahr 1568 während der Liga. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Aufruhr in Rotterdam wegen der Verhaftung eines remonstrantischen Predigers, 1621 Griechischer Unabhängigkeitskrieg. Eroberung von Missolonghi durch Ibrahim Pascha, 25. April 21. Oktober Kämpfe an der Barrikade 1847 Schlacht von Saragossa Aufstand in Barcelona, 1640 De Montfort greift die Juden und andere Ausländer in London an Eroberung von Konstantinopel durch die Türken Diebstahl der Möbelwache (heutiges Hotel de la Marine, Place de la Concorde) - Diebstahl in der Woche vom 11. bis 17. September 1792 durch eine Bande, die von Paul Miette beauftragt wurde, einen Teil der Diamanten im Hotel du Garde-Meuble de la Couronne, P Das Massaker an St. Bartholomäus, 1572 Die Krise in Ägypten, Randalierer in Alexandria zerstören ein Geschäft Sturm auf Warwick Castle, England Plünderung und Brandstiftung eines Hauses während der Französischen Revolution Die Einnahme von Córdoba durch die Araber im Jahr 712 n. Chr. Die No Popery-Randalierer brennen das Gefängnis von Newgate nieder, 1780 Leutnant Harley, an der Spitze von vierzig Sikhs und sechzig Kaschmiris, stürmte das Haus über dem Mund der Mine, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johannes II. Komnenos, byzantinischer Kaiser - Der Kaiser Johannes II. Komnene (1087-1143) an der Spitze der Griechen, die das Tor seines Palastes in Konstantinopel öffnen - Gravur in „Illustrous Popular Dictionary“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Der Aufruhr in Dover, Illustration aus Das Leiden und der Tod aufgrund schlechter Belüftung englischer Gefangener im Schwarzen Loch von Kalkutta, einem kleinen Kerker im alten Fort William in Kalkutta, Indien, wo Truppen des Nawab von Bengalen, Siraj ud-Daulah, britische Kriegsgefangene nach de Perrinet Leclerc öffnet in der Nacht das Tor von Buci in Paris für die Burgunder, 29. Mai Die Kopie nach Le Couronnement d (Die Kommune der Stadt Laon gegen die Unterdrückung durch den Bischof Gaudry Die Verleumdung verschont von Rothsay - 19. Jahrhundert Illustration für den historischen Roman „Die schöne Maid von Perth oder Valentinstag“ von Walter Scott Tod von Simon De Montfort, 1218, 1890 Das Massaker in den Gefängnissen im September 1792, graviert von Jean-Baptiste Charles Carbonneau (geb. 1815) Das Volk treibt Foulon von Vitry nach Paris Kämpfe an den Barrikaden in Paris, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Töpferei: Zerstörung der „Henri II“-Fabrik während der Plünderung des Schlosses von Oiron (Deux Sevres) im Jahr 1568 während der Liga. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Aufruhr in Rotterdam wegen der Verhaftung eines remonstrantischen Predigers, 1621 Griechischer Unabhängigkeitskrieg. Eroberung von Missolonghi durch Ibrahim Pascha, 25. April 21. Oktober Kämpfe an der Barrikade 1847 Schlacht von Saragossa Aufstand in Barcelona, 1640 De Montfort greift die Juden und andere Ausländer in London an Eroberung von Konstantinopel durch die Türken Diebstahl der Möbelwache (heutiges Hotel de la Marine, Place de la Concorde) - Diebstahl in der Woche vom 11. bis 17. September 1792 durch eine Bande, die von Paul Miette beauftragt wurde, einen Teil der Diamanten im Hotel du Garde-Meuble de la Couronne, P Das Massaker an St. Bartholomäus, 1572 Die Krise in Ägypten, Randalierer in Alexandria zerstören ein Geschäft Sturm auf Warwick Castle, England Plünderung und Brandstiftung eines Hauses während der Französischen Revolution Die Einnahme von Córdoba durch die Araber im Jahr 712 n. Chr. Die No Popery-Randalierer brennen das Gefängnis von Newgate nieder, 1780 Leutnant Harley, an der Spitze von vierzig Sikhs und sechzig Kaschmiris, stürmte das Haus über dem Mund der Mine, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Distelfink, 1654 Die Mädchen Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Sonnenuntergang über dem See Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Nach dem Ball Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Distelfink, 1654 Die Mädchen Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Sonnenuntergang über dem See Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Nach dem Ball Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at