support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792 von French School

Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792

(Liberty toppling the statue of the Greatest Despot in the Place Vendome on 11th August 1792, 1792 )


French School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1792  ·  Gravur  ·  Bild ID: 88453

Kulturkreise  ·  Comics und Karikaturen

Freiheit stürzt die Statue des größten Despoten auf dem Place Vendome am 11. August 1792, 1792 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kappe der freiheit · freiheit · pferd · verärgert · verärgert · zerstörung · tyrann · tyrannei · politische satire · cartoon · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Direktorium während der Französischen Revolution 1789-94 Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Warren Hastings Bedauerlicher Brand der aerostatischen Maschine der Herren Miolan und Janinet am Sonntag, 11. Juli 1784. Veröffentlicht 1784 (handkolorierte Gravur) Das bedauerliche Verbrennen des Aerostats von Mioloan und Janinet, 11. Juli 1784 Spotprent op de Franse expeditie naar Egypte, 1799 Belagerung der Pompejussäule, Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht 1799 Karikatur auf die Universelle Geographie von Conrad Malthe-Brun Die Säule des Staates oder John Bull überlastet, nach Cruikshank, 1819, 1827 Die Statue der Demokratie, 1799 Allegorie auf den Tod von Mirabeau, 1791 Ansicht des Berges, der auf dem Feld der Wiedervereinigung errichtet wurde. 20 Prairial Jahr II (8. Juni 1794) anlässlich des Festes des Höchsten Wesens Anonyme Gravur von 1794. Paris, Musée Carnavalet Der Triumphwagen der Republik Willem I vertreibt die Jesuiten aus dem Land, 1829 Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Die Bombe des Regenten, 1816 Eine Hommage an die Freiheit, Fete de l Karikatur über die holländische Intervention, 1831 Die Statue von Peter dem Großen auf dem Pferd in St. Petersburg Tod von Denis Auguste Affre, Erzbischof von Paris Proklamation des Landes in Gefahr am 22. Juli 1792, um 1794-1802 Das Volk verbrennt den Thron auf der Place de la Bastille, 1848 Strecke der Heiligen Familie von den Tuilerien nach Montmédy Napoleon Bonaparte verkauft gestohlene Waren, 1813 Der Genius Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erdoberfläche ausrottet oder die königlichen Krieger besiegt, veröffentlicht 1792 Konföderierte Koalition Verbrennung der Effigie von Klinglin, Heymann und Bouille am 25. Juni 1791 in Straßburg, 1791 Ludwig XVI. (1754-93) und seine Familie werden zum Temple gebracht, 13. August 1792 Ludwig XVI. und seine Familie werden zum Tempel geführt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Direktorium während der Französischen Revolution 1789-94 Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Warren Hastings Bedauerlicher Brand der aerostatischen Maschine der Herren Miolan und Janinet am Sonntag, 11. Juli 1784. Veröffentlicht 1784 (handkolorierte Gravur) Das bedauerliche Verbrennen des Aerostats von Mioloan und Janinet, 11. Juli 1784 Spotprent op de Franse expeditie naar Egypte, 1799 Belagerung der Pompejussäule, Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht 1799 Karikatur auf die Universelle Geographie von Conrad Malthe-Brun Die Säule des Staates oder John Bull überlastet, nach Cruikshank, 1819, 1827 Die Statue der Demokratie, 1799 Allegorie auf den Tod von Mirabeau, 1791 Ansicht des Berges, der auf dem Feld der Wiedervereinigung errichtet wurde. 20 Prairial Jahr II (8. Juni 1794) anlässlich des Festes des Höchsten Wesens Anonyme Gravur von 1794. Paris, Musée Carnavalet Der Triumphwagen der Republik Willem I vertreibt die Jesuiten aus dem Land, 1829 Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Die Bombe des Regenten, 1816 Eine Hommage an die Freiheit, Fete de l Karikatur über die holländische Intervention, 1831 Die Statue von Peter dem Großen auf dem Pferd in St. Petersburg Tod von Denis Auguste Affre, Erzbischof von Paris Proklamation des Landes in Gefahr am 22. Juli 1792, um 1794-1802 Das Volk verbrennt den Thron auf der Place de la Bastille, 1848 Strecke der Heiligen Familie von den Tuilerien nach Montmédy Napoleon Bonaparte verkauft gestohlene Waren, 1813 Der Genius Frankreichs, der Despotismus, Tyrannei und Unterdrückung von der Erdoberfläche ausrottet oder die königlichen Krieger besiegt, veröffentlicht 1792 Konföderierte Koalition Verbrennung der Effigie von Klinglin, Heymann und Bouille am 25. Juni 1791 in Straßburg, 1791 Ludwig XVI. (1754-93) und seine Familie werden zum Temple gebracht, 13. August 1792 Ludwig XVI. und seine Familie werden zum Tempel geführt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Comics und Karikaturen

Die Liebesballade von Lord Bateman Die guten Bürger - Ein Schloss in Spanien Kwatkwat Volk - Schwarzer bei der Leguan-Jagd - Skizzenbuch der Aktivitäten der Aborigines Karikatur von Baron Georges Eugene Haussmann (1809-91) als Baugehilfe, ca. 1870 Karikatur von Ludwig XVI. (1754-93) spielt Schach mit einem Soldaten der Nationalgarde Theaterporträt Titelillustration der republikanischen Zeitschrift Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Karikatur der französischen aristokratischen Emigranten in England während der Revolution, 1791 Emile Combes, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr aus "Comics und Karikaturen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Comics und Karikaturen

Die Liebesballade von Lord Bateman Die guten Bürger - Ein Schloss in Spanien Kwatkwat Volk - Schwarzer bei der Leguan-Jagd - Skizzenbuch der Aktivitäten der Aborigines Karikatur von Baron Georges Eugene Haussmann (1809-91) als Baugehilfe, ca. 1870 Karikatur von Ludwig XVI. (1754-93) spielt Schach mit einem Soldaten der Nationalgarde Theaterporträt Titelillustration der republikanischen Zeitschrift Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Karikatur der französischen aristokratischen Emigranten in England während der Revolution, 1791 Emile Combes, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr aus "Comics und Karikaturen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Melancholie, 1514 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mond über Landschaft Blaues Bild Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Heideprinzesschen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kubistische Lilien La Primavera Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Melancholie, 1514 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mond über Landschaft Blaues Bild Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Heideprinzesschen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Kubistische Lilien La Primavera Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at