support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Arabischer Agitator predigt den Heiligen Krieg in Tripolitanien, Illustration aus

Arabischer Agitator predigt den Heiligen Krieg in Tripolitanien, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 19. November 1911

(Arab agitator preaching the Holy War in Tripolitania, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 19th November 1911 )


French School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 79290

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Arabischer Agitator predigt den Heiligen Krieg in Tripolitanien, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 19. November 1911 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · rebell · rebellion · aufstand · dschihad · jehad · prediger · araber · araber · türken · türken · reiter · reiten · pferd · pferd · dolch · orientale · kostüm · turban · kapuze · islam · islamisch · muslim · moslem · kolonialismus · kolonialisierung · kolonie · kolonialismus · imperialismus · besatzung · zuhören · afrikaner · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Soldaten in Marokko Französische Aufklärungsexpedition in Südmarokko Illustration für Le Petit Journal, Dezember 1906. Mouley Hafid (Moulay-Hafid) wird in Fès zum Sultan ausgerufen: die öffentlichen Ausrufer verkünden der Menge die Proklamation. Gravur aus der Zeitung „Le Petite Parisien“, 26/01/1908. Private Sammlung. Abreise des Scherifs nach Mekka Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Ereignisse in Marokko: Ein rebellischer Stamm ergibt sich den Vertretern des Sultans. Illustration von Beltrame. La Domenica del Corriere In der Nähe von Casablanca, die Goumiers greifen die Marokkaner an, Illustration aus In der Nähe von Casablanca, die Goumiers greifen die Marokkaner an, Illustration aus Französische Truppen in der Sahara, Illustration aus Eine nicht explodierte Granate im Konvoi Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Abd al-Aziz (al-Hasan Mohamed al-Hasani al-Alaoui) betritt Rabat in Marokko im Oktober 1907 Transport maurischer Gefangener in Marokko Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Schlacht in der Sahara Eine Straße in Tanger Anarchie in Marokko, Plünderungen zwischen Stämmen, Illustration aus Porträt eines arabischen Händlers, der seine Waren (Lämmer, Geflügel...) auf seinem Pferd auf den Markt bringt; die Produkte werden in Körben oder auf Matten auf dem Boden präsentiert, Gravur nach einer Zeichnung von E. Riou, die die Reise nach Tlemcen (Al Allein und unbewaffnet ritt Gordon in das Lager der Sklavenhändler, Illustration aus Lord Kitcheners Reitunfall, Indien, 1903 Buchumschlag für Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Feldzug (Expedition) von Ägypten (1798-1801), Armee d Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Auswirkungen der neuen Zivilisation in Tripolis, Illustration aus Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Die Heirat einer europäischen Frau mit einem arabischen Häuptling Im englischen Sahara: Kampf zwischen französischen Truppen und Tuaregs, Illustration aus der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 17. März Aufstand im südlichen Marokko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Soldaten in Marokko Französische Aufklärungsexpedition in Südmarokko Illustration für Le Petit Journal, Dezember 1906. Mouley Hafid (Moulay-Hafid) wird in Fès zum Sultan ausgerufen: die öffentlichen Ausrufer verkünden der Menge die Proklamation. Gravur aus der Zeitung „Le Petite Parisien“, 26/01/1908. Private Sammlung. Abreise des Scherifs nach Mekka Französischer Sieg in der Sahara, 1900 Ereignisse in Marokko: Ein rebellischer Stamm ergibt sich den Vertretern des Sultans. Illustration von Beltrame. La Domenica del Corriere In der Nähe von Casablanca, die Goumiers greifen die Marokkaner an, Illustration aus In der Nähe von Casablanca, die Goumiers greifen die Marokkaner an, Illustration aus Französische Truppen in der Sahara, Illustration aus Eine nicht explodierte Granate im Konvoi Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Abd al-Aziz (al-Hasan Mohamed al-Hasani al-Alaoui) betritt Rabat in Marokko im Oktober 1907 Transport maurischer Gefangener in Marokko Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Schlacht in der Sahara Eine Straße in Tanger Anarchie in Marokko, Plünderungen zwischen Stämmen, Illustration aus Porträt eines arabischen Händlers, der seine Waren (Lämmer, Geflügel...) auf seinem Pferd auf den Markt bringt; die Produkte werden in Körben oder auf Matten auf dem Boden präsentiert, Gravur nach einer Zeichnung von E. Riou, die die Reise nach Tlemcen (Al Allein und unbewaffnet ritt Gordon in das Lager der Sklavenhändler, Illustration aus Lord Kitcheners Reitunfall, Indien, 1903 Buchumschlag für Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt Feldzug (Expedition) von Ägypten (1798-1801), Armee d Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Auswirkungen der neuen Zivilisation in Tripolis, Illustration aus Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Die Heirat einer europäischen Frau mit einem arabischen Häuptling Im englischen Sahara: Kampf zwischen französischen Truppen und Tuaregs, Illustration aus der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 17. März Aufstand im südlichen Marokko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Kilmarnock-Jubiläumsfeier der Veröffentlichung von Burns Rotten Row in der Saison Ein Stück Berg stürzte nachts aus 1800 Metern Höhe ins Meer Nelsons Kritiker Durchgegangen, ein Vorfall in Rotten Row Sir Galahad öffnet das Grab Stapellauf des Schrauben-Linienschiffs Anson in Woolwich Die britischen Dominions jenseits der Meere, die Geburt der Kolonie Natal König Edwards Chile-Argentinien-Schiedsverfahren, mit der Grenzkommission Die Schlacht von Alma Der Tod von Mr. Gladstone Der König in Cowes, das Kreuzer-Rennen am ersten Tag der Royal London Yacht Club Regatta Die Hochzeit von Prinzessin Marie von Edinburgh Sergeant Donaldson Zurück aus dem Sudan, Ankunft des 1. Bataillons der Grenadier Guards in Waterloo
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Kilmarnock-Jubiläumsfeier der Veröffentlichung von Burns Rotten Row in der Saison Ein Stück Berg stürzte nachts aus 1800 Metern Höhe ins Meer Nelsons Kritiker Durchgegangen, ein Vorfall in Rotten Row Sir Galahad öffnet das Grab Stapellauf des Schrauben-Linienschiffs Anson in Woolwich Die britischen Dominions jenseits der Meere, die Geburt der Kolonie Natal König Edwards Chile-Argentinien-Schiedsverfahren, mit der Grenzkommission Die Schlacht von Alma Der Tod von Mr. Gladstone Der König in Cowes, das Kreuzer-Rennen am ersten Tag der Royal London Yacht Club Regatta Die Hochzeit von Prinzessin Marie von Edinburgh Sergeant Donaldson Zurück aus dem Sudan, Ankunft des 1. Bataillons der Grenadier Guards in Waterloo
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at