support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus

In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus 'Le Petit Journal', 9. Dezember 1900

(At Paris: the Arrival of President Kruger at the Gare de Lyon, illustration from 'Le Petit Journal', 9 December 1900 (see also 116054))


French School

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 79057

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus 'Le Petit Journal', 9. Dezember 1900 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische gastgeber · paulus · 1825-1904 · burenkrieg · friedensstifter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Präsident der Französischen Republik, Sathonay-Camp, 1895 Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Der Besuch des Königs von Schweden in Paris, 1900 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/01/06 - Wahlen, Präsident der Republik - Fallieres Armand (1841-1931) Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Russisch-Japanischer Krieg Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Das historische Treffen in Rom, das erste Treffen unserer Minister mit den Gästen Späte Belohnung für Jean-Henry Phelipot, 1901 König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Der Präsident der Republik Frankreich in Rom, 1904 Präsident Faure von der Menge im Camp de Sathonay bejubelt Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Jules Dalou (1838-1902) Bildhauer, dekoriert die Ehrenlegion durch den Präsidenten der Republik Emile Loubet (1838-1929), anlässlich der Einweihung der Statue "Der Triumph der Republik" auf der Place de la Nation in Paris. Gravur in "Le petit journal" Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo Der Patriot, 1895 Die Ankunft von Präsident Loubet in Russland zu einem Staatsbesuch, Titelblatt von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Präsident der Französischen Republik, Sathonay-Camp, 1895 Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Das Jubiläum von M. Pasteur an der Sorbonne - in „Le Petite Journal“ vom 14.01.1893 Der Besuch des Königs von Schweden in Paris, 1900 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 28/01/06 - Wahlen, Präsident der Republik - Fallieres Armand (1841-1931) Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Russisch-Japanischer Krieg Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Das historische Treffen in Rom, das erste Treffen unserer Minister mit den Gästen Späte Belohnung für Jean-Henry Phelipot, 1901 König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Der Präsident der Republik Frankreich in Rom, 1904 Präsident Faure von der Menge im Camp de Sathonay bejubelt Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Jules Dalou (1838-1902) Bildhauer, dekoriert die Ehrenlegion durch den Präsidenten der Republik Emile Loubet (1838-1929), anlässlich der Einweihung der Statue "Der Triumph der Republik" auf der Place de la Nation in Paris. Gravur in "Le petit journal" Im Elysee-Palast, die feierliche Machtübergabe des Präsidenten der Französischen Republik, Illustration aus Monsieur Bourgeois, Präsident der Abgeordnetenkammer, Titelseite von Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo Der Patriot, 1895 Die Ankunft von Präsident Loubet in Russland zu einem Staatsbesuch, Titelblatt von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Umwandelbarer Küchenherd Die Ashanti-Expedition Ein Wettbewerb für Hausfrauen fand in Los Angeles mit großem Erfolg statt Feldtechnik in Chatham Eine haarsträubende Flucht, ein Radfahrerabenteuer in Ceylon Identifikation Die Jackson-Harmsworth-Polarexpedition, Rückkehr der Windward Das Mansion House, die offizielle Residenz des Lord Mayor Schlacht von Omdurman, 1899 Der Adler und die Krähe, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Ausstellung zur Unterstützung des ägyptischen Kriegsfonds in Humphreys Der Sonnenstrahl in Norwegen, von Lady Brassey Beilegung eines Grenzstreits Erwartung! Beschaffung der Mittel in der Regierungszeit von Heinrich VIII.
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Umwandelbarer Küchenherd Die Ashanti-Expedition Ein Wettbewerb für Hausfrauen fand in Los Angeles mit großem Erfolg statt Feldtechnik in Chatham Eine haarsträubende Flucht, ein Radfahrerabenteuer in Ceylon Identifikation Die Jackson-Harmsworth-Polarexpedition, Rückkehr der Windward Das Mansion House, die offizielle Residenz des Lord Mayor Schlacht von Omdurman, 1899 Der Adler und die Krähe, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Ausstellung zur Unterstützung des ägyptischen Kriegsfonds in Humphreys Der Sonnenstrahl in Norwegen, von Lady Brassey Beilegung eines Grenzstreits Erwartung! Beschaffung der Mittel in der Regierungszeit von Heinrich VIII.
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Traum von Arkadien Lavendelfelder in der alten Provence Agnus Dei, ca. 1635-40 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blick auf Florenz, 1837 Madonna mit Kind und zwei Engeln Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Gelb Rot Blau Die Pest kommt Porträt einer Frau, 1910 Komposition VIII Landschaft mit Kirche und Weg Die Nachtwache Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Traum von Arkadien Lavendelfelder in der alten Provence Agnus Dei, ca. 1635-40 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Blick auf Florenz, 1837 Madonna mit Kind und zwei Engeln Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Gelb Rot Blau Die Pest kommt Porträt einer Frau, 1910 Komposition VIII Landschaft mit Kirche und Weg Die Nachtwache Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at