support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fr 396 f.66 Die Klinik des Chirurgen, von Guy de Chauliac von French School

Fr 396 f.66 Die Klinik des Chirurgen, von Guy de Chauliac

(Fr 396 f.66 The Surgeon's Clinic, by Guy de Chauliac )


French School

€ 128.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 67856

Kulturkreise

Fr 396 f.66 Die Klinik des Chirurgen, von Guy de Chauliac von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arzt · wunde · illuminiertes manuskript · beleuchtung · la grande chirurgie · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 1044 fol.73v Eine Philosophiestunde, aus Ovide Moralisé geschrieben von Chretien Legouis Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) F.277r Ein Philosoph lehrt in Paris, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Meister und Schüler, aus Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Christine unterrichtet, MS Harley 4431, f.259v, Frankreich, ca. 1410-14 Avicenna (980-1037) Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ms 493 fol.56r Lehre aus Les Georgics von Virgil mit Kommentar von Servius, 1469 Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Ms. 149t.3 fol.175 v Charta der Gesetze, die Graf Baudouin VI. von Hainault für den Frieden des Landes Hainault anordnet Eine Familie vor einem Finanzier, Miniatur aus Ethik, Politik, die Wirtschaft von Aristoteles, Frankreich Der Herzog empfängt Edelsteine, aus Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. Singen, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Froissart schreibt seine Chroniken (Faksimile von Ms. 5190) Die Ermordung von Saint Thomas Becket (1118 - 1170), Prälat und englischer Politiker. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Victoria & Albert Library, London Illustration von La traduction d Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Vorlesung im Saal, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Ein Arzt behandelt Frakturen, aus La Grande Chirurgie von Guy de Chauliac Universität. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 1044 fol.73v Eine Philosophiestunde, aus Ovide Moralisé geschrieben von Chretien Legouis Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) F.277r Ein Philosoph lehrt in Paris, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Meister und Schüler, aus Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Christine unterrichtet, MS Harley 4431, f.259v, Frankreich, ca. 1410-14 Avicenna (980-1037) Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ms 493 fol.56r Lehre aus Les Georgics von Virgil mit Kommentar von Servius, 1469 Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Ms. 149t.3 fol.175 v Charta der Gesetze, die Graf Baudouin VI. von Hainault für den Frieden des Landes Hainault anordnet Eine Familie vor einem Finanzier, Miniatur aus Ethik, Politik, die Wirtschaft von Aristoteles, Frankreich Der Herzog empfängt Edelsteine, aus Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. Singen, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Dialog zwischen Tulle, Atticus, Scipio dem Afrikaner und Lelius, römischer Konsul. Miniatur aus „Über das Alter“ von Cicero Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Froissart schreibt seine Chroniken (Faksimile von Ms. 5190) Die Ermordung von Saint Thomas Becket (1118 - 1170), Prälat und englischer Politiker. Miniatur des 14. Jahrhunderts. Victoria & Albert Library, London Illustration von La traduction d Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Vorlesung im Saal, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Ein Arzt behandelt Frakturen, aus La Grande Chirurgie von Guy de Chauliac Universität. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sonne Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die japanische Brücke Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blick auf Florenz, 1837 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Porträt einer Frau, 1910 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sonne Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die japanische Brücke Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blick auf Florenz, 1837 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Porträt einer Frau, 1910 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at