support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Folter von Jean Calas, Illustration aus Causes célèbres de tous les peuples... von French School

Die Folter von Jean Calas, Illustration aus Causes célèbres de tous les peuples...

(The Torture of Jean Calas, illustration from Causes célèbres de tous les peuples..., by Armand Fouquier, 1858-67 )


French School

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1858  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 657033

Kulturkreise

Die Folter von Jean Calas, Illustration aus Causes célèbres de tous les peuples... von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · gedehnt · medizinisch · geduldig · 18. jahrhundert · symbolisch · verfolgung · affäre · symbol · französisch · protestantisch · verfolgt · intoleranz · katholisch · gesellschaft · kaufmann · katholisch · arzt · leiden · szenen · folter · szene · katholizismus · maschine · medizin · Ärzte · calas · patient · roman · frankreich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eingesperrt im Tower of London, kam er nur heraus, um das Schafott zu besteigen: Kanzler Thomas More (1478-1535) im Gefängnis, weil er sich weigerte, das königliche Siegel für die Ehe von König Heinrich VIII. (1491-1547) mit Anne Boleyn (Anna oder Ann Bole Hinrichtung (Le torice de la roue) des Giftmischers Antoine-Francois Desrues (1744-1777) auf der Place des Greves in Paris im Jahr 1777 - Bestrafung von Desrues, auf dem Rad gebrochen auf der Place de Greve in Paris Graf Egmont auf dem Schafott vor seiner Hinrichtung, Illustration aus Tod von Pater Marquette, 1877 Enthauptung von Graf Egmont und Hoorn (1568) in Brüssel während der spanischen Tyrannei in den Niederlanden - Achtzigjähriger Krieg (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker. Er wurde Man fand mich ausgestreckt Professor Georges Guillaume (Wilhelm) Richmann (1711-1753) starb in seinem Werkstatt bei einem Experiment mit einem Elektrometer Massaker der Bartholomäusnacht Ein Veteran des Reiches am Place Vendome Madame de Sazilles wird in Anwesenheit von Herzog Gaston d Felton im Gefängnis Die Ostereier Ein Abgesandter des Königs von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) wurde 1582 sterbend in den Straßen von Rom gefunden. Er trug eine kompromittierende Nachricht des Königs über seine Schwester Marguerite de Valois (1553-1615), bekannt als Königin Margot. Walker vor seiner Hinrichtung Die Prinzessin Tod von Christoph Kolumbus Mord an Ercole Strozzi in Ferrara am 6. Juni Kreuzzug gegen die Albigenser - Ketzer lebendig verbrannt: Katharer auf dem Scheiterhaufen zur Zeit des Kreuzzugs gegen die Albigenser in Frankreich im 13. Jahrhundert - Gravur von 1879 in „Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses“ von Pie Die schlechten Wirkungen des Elixiers von Fierabras (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Tod von St. Columba, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunder wirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht ca. 1890er Jahre Tod des Inquisitors Pedro (Peter) von Arbues (1441/1442 - 1485) in der Kathedrale von Zaragoza im September 1485. Illustration in Der Levit von Ephraim (Gravur) Unbekanntes Bild Die größte Qual des Sträflings ist es, ein schlechter Partner zu sein. Kampf zwischen zwei Gefangenen, die durch dieselbe Kette verbunden sind. Straflager von Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in Pestopfer von Rom Elsässer Damen pflegen die Verwundeten in der Stadt Gunstell nach der Schlacht von Wörth Die Ermordung des Inquisitors Pedro de Arbues am 17.09.1485 in der Kathedrale von Zaragoza in Spanien Das Skelett des Todes und der Gefangene (1827, Gravur) Der Mörder des jüdischen Blutzeugen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eingesperrt im Tower of London, kam er nur heraus, um das Schafott zu besteigen: Kanzler Thomas More (1478-1535) im Gefängnis, weil er sich weigerte, das königliche Siegel für die Ehe von König Heinrich VIII. (1491-1547) mit Anne Boleyn (Anna oder Ann Bole Hinrichtung (Le torice de la roue) des Giftmischers Antoine-Francois Desrues (1744-1777) auf der Place des Greves in Paris im Jahr 1777 - Bestrafung von Desrues, auf dem Rad gebrochen auf der Place de Greve in Paris Graf Egmont auf dem Schafott vor seiner Hinrichtung, Illustration aus Tod von Pater Marquette, 1877 Enthauptung von Graf Egmont und Hoorn (1568) in Brüssel während der spanischen Tyrannei in den Niederlanden - Achtzigjähriger Krieg (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker. Er wurde Man fand mich ausgestreckt Professor Georges Guillaume (Wilhelm) Richmann (1711-1753) starb in seinem Werkstatt bei einem Experiment mit einem Elektrometer Massaker der Bartholomäusnacht Ein Veteran des Reiches am Place Vendome Madame de Sazilles wird in Anwesenheit von Herzog Gaston d Felton im Gefängnis Die Ostereier Ein Abgesandter des Königs von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) wurde 1582 sterbend in den Straßen von Rom gefunden. Er trug eine kompromittierende Nachricht des Königs über seine Schwester Marguerite de Valois (1553-1615), bekannt als Königin Margot. Walker vor seiner Hinrichtung Die Prinzessin Tod von Christoph Kolumbus Mord an Ercole Strozzi in Ferrara am 6. Juni Kreuzzug gegen die Albigenser - Ketzer lebendig verbrannt: Katharer auf dem Scheiterhaufen zur Zeit des Kreuzzugs gegen die Albigenser in Frankreich im 13. Jahrhundert - Gravur von 1879 in „Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses“ von Pie Die schlechten Wirkungen des Elixiers von Fierabras (Gravur von Gustave Doré für „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes 1863) Tod von St. Columba, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunder wirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht ca. 1890er Jahre Tod des Inquisitors Pedro (Peter) von Arbues (1441/1442 - 1485) in der Kathedrale von Zaragoza im September 1485. Illustration in Der Levit von Ephraim (Gravur) Unbekanntes Bild Die größte Qual des Sträflings ist es, ein schlechter Partner zu sein. Kampf zwischen zwei Gefangenen, die durch dieselbe Kette verbunden sind. Straflager von Rochefort im 19. Jahrhundert. Gravur in Pestopfer von Rom Elsässer Damen pflegen die Verwundeten in der Stadt Gunstell nach der Schlacht von Wörth Die Ermordung des Inquisitors Pedro de Arbues am 17.09.1485 in der Kathedrale von Zaragoza in Spanien Das Skelett des Todes und der Gefangene (1827, Gravur) Der Mörder des jüdischen Blutzeugen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Lisbeth Die Sixtinische Madonna Uttewalder Grund Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Studie eines Löwen Sonnenuntergang über dem See Porträt einer Dame Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Dante und Virgil Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Lisbeth Die Sixtinische Madonna Uttewalder Grund Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Studie eines Löwen Sonnenuntergang über dem See Porträt einer Dame Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Dante und Virgil Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at