support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wilhelm II. vor Arras, der Barbar betrachtet sein Werk, Titelillustration aus

Wilhelm II. vor Arras, der Barbar betrachtet sein Werk, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 22. November 1914

(Wilhelm II in front of Arras, the Barbarian considering his work, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 22th November 1914 )


French School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 60937

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Wilhelm II. vor Arras, der Barbar betrachtet sein Werk, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 22. November 1914 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · wilhelm ii · kaiser · könig · deutsch · deutschland · preußen · preußen · armee · militär · uniform · helm · spike · versetzt · stadt · stadt · zerstörung · zerstört · bombardiert · bombardierung · ruine · ruinen · bleibt · nachwirkungen · erster weltkrieg · erster · einer · großartig · zeitschrift · illustration · soldat · soldaten · Lügen · Frankreich · Norden · Nord-Pas-de-Calais und Nord-Pas-de-Calais · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Kompanie der III. japanischen Division, die eine russische Stellung stürmte Große Arabische Revolte von 1936-1939 in Palästina: Aufstand der palästinensischen Araber für die Schaffung eines unabhängigen Staates in Palästina gegen die britische Autorität. Die Engländer sprengten palästinensische Häuser. Illustration von Achille Bel Die schreckliche Schlacht von Mukden, der rechte Flügel der Russen auf der Flucht, verfolgt von den Japanern Deutsche Gräueltaten in Belgien: Hinrichtung durch Maschinengewehr, 1915 Spanischer Bürgerkrieg: Vormarsch der Die Schrecken des Krieges, Tote und Sterbende in der Mandschurei Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg (1937-1945): Episode des Massakers von Nanjing (Plünderung oder Vergewaltigung von Nanjing) während der Konflikte um den Besitz der Region. Illustration von Achille Beltrame in „La domenica del Corriere“ vom 19.12.1937. Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Konstantinopel oder die letzte Gier der Hunnen, 1915 Zweiter Balkankrieg (1913) zwischen Bulgarien und Griechenland und der Türkei: Bulgarische Soldaten setzen Nigrita in Griechenland in Brand und zerstören es. La Domenica del Corriere. 07/1913. Illustration von Beltrame. Der Kaiser im Biwak an den Ufern der Sambre Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Belagerung von Sebastopol während des Krimkrieges, General Patrice de Mac-Mahon (Mac Mahon) (1808-1893) antwortete „J Einnahme von Suchum-Kale durch die Türken während des Russisch-Türkischen Krieges, 15. Mai 1877, veröffentlicht von F.C. Wentzel, Weissenburg, 1877 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die heldenhafte Verteidigung des Fort de Vaux mit seinem Bataillonsführer Sylvain Eugene Raynal (1867-1939). In „Le Petit Journal“ Rettungsversuche, 1901 Der Grabenkrieg auf dem Karst, die Wirkung unserer Sprengstoffe auf die feindlichen Stellungen Eine heldenhafte Episode des rumänischen Vormarsches in Moldawien Sanitäter Der italo-türkische Krieg, Auffindung der Leichen von zwei tapferen Offizieren der Kavallerie Lodi Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901 Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Die täglichen Heldentaten unseres Krieges, eine Todeskompanie greift ein österreichisches Drahtverhau an Der Tag der Armee im dritten Jahr des Imperiums Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Der Russisch-Polnische Krieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Kompanie der III. japanischen Division, die eine russische Stellung stürmte Große Arabische Revolte von 1936-1939 in Palästina: Aufstand der palästinensischen Araber für die Schaffung eines unabhängigen Staates in Palästina gegen die britische Autorität. Die Engländer sprengten palästinensische Häuser. Illustration von Achille Bel Die schreckliche Schlacht von Mukden, der rechte Flügel der Russen auf der Flucht, verfolgt von den Japanern Deutsche Gräueltaten in Belgien: Hinrichtung durch Maschinengewehr, 1915 Spanischer Bürgerkrieg: Vormarsch der Die Schrecken des Krieges, Tote und Sterbende in der Mandschurei Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg (1937-1945): Episode des Massakers von Nanjing (Plünderung oder Vergewaltigung von Nanjing) während der Konflikte um den Besitz der Region. Illustration von Achille Beltrame in „La domenica del Corriere“ vom 19.12.1937. Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Konstantinopel oder die letzte Gier der Hunnen, 1915 Zweiter Balkankrieg (1913) zwischen Bulgarien und Griechenland und der Türkei: Bulgarische Soldaten setzen Nigrita in Griechenland in Brand und zerstören es. La Domenica del Corriere. 07/1913. Illustration von Beltrame. Der Kaiser im Biwak an den Ufern der Sambre Die Geschichte des Elsass erzählt den Kindern; Schlacht von Reichshoffen (oder Schlacht von Froeschwiller Woerth) 1870 Belagerung von Sebastopol während des Krimkrieges, General Patrice de Mac-Mahon (Mac Mahon) (1808-1893) antwortete „J Einnahme von Suchum-Kale durch die Türken während des Russisch-Türkischen Krieges, 15. Mai 1877, veröffentlicht von F.C. Wentzel, Weissenburg, 1877 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die heldenhafte Verteidigung des Fort de Vaux mit seinem Bataillonsführer Sylvain Eugene Raynal (1867-1939). In „Le Petit Journal“ Rettungsversuche, 1901 Der Grabenkrieg auf dem Karst, die Wirkung unserer Sprengstoffe auf die feindlichen Stellungen Eine heldenhafte Episode des rumänischen Vormarsches in Moldawien Sanitäter Der italo-türkische Krieg, Auffindung der Leichen von zwei tapferen Offizieren der Kavallerie Lodi Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901 Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Die täglichen Heldentaten unseres Krieges, eine Todeskompanie greift ein österreichisches Drahtverhau an Der Tag der Armee im dritten Jahr des Imperiums Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Der Russisch-Polnische Krieg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schiffbruch eines großen deutschen Segelschiffs, Besatzungsmitglieder klettern in tragischer Lage auf die Masten Der Ursprung des Primrose Day, ein ungeschriebenes Kapitel der politischen Geschichte, von Frederick Greenwood Amerikanischer Krankenwagen, ein amerikanischer Sanitätswagen, amerikanischer Zentralposten Im Treibsand stecken, Illustration aus Der Lord Great Chamberlain überreicht dem König die Sporen Unsere gepanzerte Flotte, das Doppelschrauben-Turmschiff Captain Jungen und Boot Hausschafe, 1863-79 Wenn ihr so weitermacht, werfe ich euch alle zur Tür hinaus! Marineausbildung an Bord der HMS Britannia, Portsmouth, Unterricht in Artillerie Besucher der Pariser Ausstellung hören dem Phonographen zu Präsident Faure in Russland Illustration für Le Rire Das neue Dampfschiff Ägypten Neue Kriegsgeräte, arabische Spione überrascht und von Hunden angegriffen, die auch zum Aufspüren vergrabener Waffen verwendet werden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schiffbruch eines großen deutschen Segelschiffs, Besatzungsmitglieder klettern in tragischer Lage auf die Masten Der Ursprung des Primrose Day, ein ungeschriebenes Kapitel der politischen Geschichte, von Frederick Greenwood Amerikanischer Krankenwagen, ein amerikanischer Sanitätswagen, amerikanischer Zentralposten Im Treibsand stecken, Illustration aus Der Lord Great Chamberlain überreicht dem König die Sporen Unsere gepanzerte Flotte, das Doppelschrauben-Turmschiff Captain Jungen und Boot Hausschafe, 1863-79 Wenn ihr so weitermacht, werfe ich euch alle zur Tür hinaus! Marineausbildung an Bord der HMS Britannia, Portsmouth, Unterricht in Artillerie Besucher der Pariser Ausstellung hören dem Phonographen zu Präsident Faure in Russland Illustration für Le Rire Das neue Dampfschiff Ägypten Neue Kriegsgeräte, arabische Spione überrascht und von Hunden angegriffen, die auch zum Aufspüren vergrabener Waffen verwendet werden
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Der Mönch am Meer, 1808-1810 Spaziergang am Strand, 1909 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Roter Baum Blühender Kirschbaum Christina Schöne Prinzessin Krumau Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die zwei Kronen Senecio (Baldgreis) Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Der Mönch am Meer, 1808-1810 Spaziergang am Strand, 1909 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Roter Baum Blühender Kirschbaum Christina Schöne Prinzessin Krumau Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die zwei Kronen Senecio (Baldgreis) Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at