support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigung eines russischen Matrosen in Le Havre, Frankreich, 1897 von French School

Beerdigung eines russischen Matrosen in Le Havre, Frankreich, 1897

(Burial of a Russian sailor at Le Havre, France, 1897 )


French School

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 533090

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Beerdigung eines russischen Matrosen in Le Havre, Frankreich, 1897 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · frankreich · russisch · seemann · beerdigung · beerdigung · prozession · christentum · orthodox · priester · trauernde · trauer · trauer · kranz · le havre · Marine · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration) Der Transport des Leichnams von Umberto I. von der Villa Reale zum Bahnhof von Monza am Nachmittag des 8. dieses Monats Die letzte Reise eines Königs im Exil Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 Die Revue von Amilly: Der Präsident der Französischen Republik Émile Loubet bei den großen Manövern - in „Le Petit Parisien“ Der König der Belgier Leopold II. wurde 1900 im Elysee empfangen - in "Le Petit Parisien" Peter I. von Serbien Der König und die Königin von Italien in Frankreich, 1903 Paul Déroulède ergreift General Rogets Zügel, Paris, 1899 Französischer Präsident Armand Fallieres verleiht die Ehrenlegion-Medaille, Ill. von Beltrame, La Domenica del Corriere, 31.03.1907 In St. Petersburg in Russland: die Beerdigung des Großfürsten Alexandrowitsch (Aleksei Aleksandrowitsch Romanow) Präsident Loubet von Frankreich inspiziert Truppen bei den großen Manövern der französischen Armee in Amilly Wiederauferstehung des Karnevals von Mailand, der Maskenumzug am Fettdonnerstag (9. März) Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Kürassiere: Empfang einer Botschaft im Elysée 1886, Private Sammlung Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus Feierliche Einweihung des Denkmals für Léon Gambetta in Nizza am Nachmittag des 25. April Beerdigung des Kaisers von Brasilien, 1891 Jubiläum der Königin von England: Der Cortege, Illustration aus Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur) Parade des Meisterwerks der Zimmerleute vor dem Grand Palais, Illustration aus Krawall auf der Avenue de Wagram, Paris Der Präsident der Republik Frankreich bei der Truppeninspektion, Krasnoye Selo, Russland, 1902 Die Beerdigung von Verdi in Mailand, der Durchzug des Trauerzugs über die Bastionen Die grandiosen Empfänge in Triest für die Souveräne Prozession, Diamantenes Jubiläum von Königin Victoria, 1897 König Preah Bat Sisowath von Kambodscha besucht Paris. Der königliche Prozession auf der Place de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Leichnam des französischen Entdeckers Pierre Savorgnan de Brazza wird von Dakar (Senegal) nach Paris überführt (Illustration) Der Transport des Leichnams von Umberto I. von der Villa Reale zum Bahnhof von Monza am Nachmittag des 8. dieses Monats Die letzte Reise eines Königs im Exil Besuch des Königs und der Königin von Italien in Frankreich. Der König und die Königin von Italien in Frankreich. Spaziergang auf den Boulevards mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet - Illustration für Le Petit Journal, 25. Oktober 19 Die Revue von Amilly: Der Präsident der Französischen Republik Émile Loubet bei den großen Manövern - in „Le Petit Parisien“ Der König der Belgier Leopold II. wurde 1900 im Elysee empfangen - in "Le Petit Parisien" Peter I. von Serbien Der König und die Königin von Italien in Frankreich, 1903 Paul Déroulède ergreift General Rogets Zügel, Paris, 1899 Französischer Präsident Armand Fallieres verleiht die Ehrenlegion-Medaille, Ill. von Beltrame, La Domenica del Corriere, 31.03.1907 In St. Petersburg in Russland: die Beerdigung des Großfürsten Alexandrowitsch (Aleksei Aleksandrowitsch Romanow) Präsident Loubet von Frankreich inspiziert Truppen bei den großen Manövern der französischen Armee in Amilly Wiederauferstehung des Karnevals von Mailand, der Maskenumzug am Fettdonnerstag (9. März) Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Der Patriot. Kapitän Romani verlässt seinen Prozess in Genua Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Kürassiere: Empfang einer Botschaft im Elysée 1886, Private Sammlung Gruß an die Farben, Rückseitencover-Illustration aus Feierliche Einweihung des Denkmals für Léon Gambetta in Nizza am Nachmittag des 25. April Beerdigung des Kaisers von Brasilien, 1891 Jubiläum der Königin von England: Der Cortege, Illustration aus Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Übergabe der Fahne des China-Regiments durch General Faure-Biguet an General Arnoux, Gouverneur der Invalides in Paris, in „Le Petit Parisien“ 1901 (Gravur) Parade des Meisterwerks der Zimmerleute vor dem Grand Palais, Illustration aus Krawall auf der Avenue de Wagram, Paris Der Präsident der Republik Frankreich bei der Truppeninspektion, Krasnoye Selo, Russland, 1902 Die Beerdigung von Verdi in Mailand, der Durchzug des Trauerzugs über die Bastionen Die grandiosen Empfänge in Triest für die Souveräne Prozession, Diamantenes Jubiläum von Königin Victoria, 1897 König Preah Bat Sisowath von Kambodscha besucht Paris. Der königliche Prozession auf der Place de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Lise Berry, französische Schauspielerin Die einheimische ägyptische Armee, das Kamelkorps Mit General Buller auf dem Weg zum Kap Militärzeremonie im Camp von Sathonay Die berühmte Schlacht zwischen Richard Humphreys und Daniel Mendoza, 9. Januar 1788 Der Tod des Präsidenten der Französischen Republik, die letzten Augenblicke Die Flucht einer Boa-Schlange im Park von Buen Retiro, in Madrid Courjeonnet Ein denkwürdiger Marsch Mit der Mittelmeerflotte, H.M.S. Monarch bei Schieß- und Torpedoübungen Die Dramen der Menagerien, während einer Vorstellung im Zoo von Budapest Die Reise des Zivilgouverneurs in die westliche Region der Kolonie Eritrea, die Häuptlinge präsentieren Geschenke Unsere Marine, die Vergangenheit, an Bord der Victory in Nelsons Zeit Der O Geschichte eines altmodischen Valentinstags
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Lise Berry, französische Schauspielerin Die einheimische ägyptische Armee, das Kamelkorps Mit General Buller auf dem Weg zum Kap Militärzeremonie im Camp von Sathonay Die berühmte Schlacht zwischen Richard Humphreys und Daniel Mendoza, 9. Januar 1788 Der Tod des Präsidenten der Französischen Republik, die letzten Augenblicke Die Flucht einer Boa-Schlange im Park von Buen Retiro, in Madrid Courjeonnet Ein denkwürdiger Marsch Mit der Mittelmeerflotte, H.M.S. Monarch bei Schieß- und Torpedoübungen Die Dramen der Menagerien, während einer Vorstellung im Zoo von Budapest Die Reise des Zivilgouverneurs in die westliche Region der Kolonie Eritrea, die Häuptlinge präsentieren Geschenke Unsere Marine, die Vergangenheit, an Bord der Victory in Nelsons Zeit Der O Geschichte eines altmodischen Valentinstags
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Weizenfeld Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Aquarell Nr. 606 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Blackman Street, Borough, London Katze in einem Regenbogen Seerosen, Abend Schlemmer, Oskar Der Fuchs, 1913 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schwertlilien Mandelblüte Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Weizenfeld Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Aquarell Nr. 606 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Blackman Street, Borough, London Katze in einem Regenbogen Seerosen, Abend Schlemmer, Oskar Der Fuchs, 1913 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schwertlilien Mandelblüte Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at