support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Eroberung von Senegal durch die Franzosen im Jahr 1779 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1779 von French School

Die Eroberung von Senegal durch die Franzosen im Jahr 1779 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1779

(The Taking of Senegal by the French in 1779 during the American War of Independence, 1779 )


French School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1779  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 520035

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Eroberung von Senegal durch die Franzosen im Jahr 1779 während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1779 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
senegal · senegalese · frankreich · französisch · heer · truppen · amerikanischer unabhängigkeitskrieg · saint louis · dokumentieren · hafen · afrika · afrikanisch · kolonie · kolonial · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Armee landet in Saint-Louis von Senegal Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Die Kapitulation von Lord Cornwallis Die Kapitulation von Yorktown, 17. Oktober 1781 Napoleon und Massena auf der Insel Lobau, Mai 1809, 19. Jahrhundert Unbekanntes Bild Lord Cornwallis Kapitulation der britischen Armee in Yorktown Napoleon Bonaparte und Massena auf der de Lobau nach der Schlacht von Essling, 22. Mai Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1748, graviert 1789 Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington nach ihrer Niederlage in Yorktown, Virginia, Oktober 1781, 1819 Napoleon I. auf der Insel Lobau mit André Massena (1809) Die Kapitulation von General John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga, 7. Oktober 1777, graviert von Godefroy Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena Der französische Schwur Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Kapitulation der britischen Armee von Lord Cornwallis (1738 - 1805) an Amerika am 19. Oktober 1781. Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington...in York Town [Yorktown], 1819 Das Treffen zwischen Kaiser Franz I. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen in Prag am 18. März 1813 Saratoga 17. Oktober 1777 Landung britischer Truppen unter Sir Ralph Abercromby (1734-1801) auf der Insel Texel, Holland, 27. August 1799, ca. 1799 Tod von Marschall Lannes bei Essling am 28. Mai 1809, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Abreise der Asche Napoleons von der Insel St. Helena Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga N.Y. am 17. Oktober 1777 Kapitulation von Cornwallis, 1845 Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga, N.Y., 17. Oktober 1777, Druck von Nathaniel Currier, 1852 Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga, N.Y., 17. Oktober 1777 Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington nach der Niederlage bei York Town in Virginia, Oktober 1781, veröffentlicht 1819
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Armee landet in Saint-Louis von Senegal Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Die Kapitulation von Lord Cornwallis Die Kapitulation von Yorktown, 17. Oktober 1781 Napoleon und Massena auf der Insel Lobau, Mai 1809, 19. Jahrhundert Unbekanntes Bild Lord Cornwallis Kapitulation der britischen Armee in Yorktown Napoleon Bonaparte und Massena auf der de Lobau nach der Schlacht von Essling, 22. Mai Aufhebung der Belagerung von Pondicherry, 1748, graviert 1789 Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington nach ihrer Niederlage in Yorktown, Virginia, Oktober 1781, 1819 Napoleon I. auf der Insel Lobau mit André Massena (1809) Die Kapitulation von General John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga, 7. Oktober 1777, graviert von Godefroy Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena Der französische Schwur Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Kapitulation der britischen Armee von Lord Cornwallis (1738 - 1805) an Amerika am 19. Oktober 1781. Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington...in York Town [Yorktown], 1819 Das Treffen zwischen Kaiser Franz I. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen in Prag am 18. März 1813 Saratoga 17. Oktober 1777 Landung britischer Truppen unter Sir Ralph Abercromby (1734-1801) auf der Insel Texel, Holland, 27. August 1799, ca. 1799 Tod von Marschall Lannes bei Essling am 28. Mai 1809, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Abreise der Asche Napoleons von der Insel St. Helena Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga N.Y. am 17. Oktober 1777 Kapitulation von Cornwallis, 1845 Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga, N.Y., 17. Oktober 1777, Druck von Nathaniel Currier, 1852 Kapitulation von General Burgoyne in Saratoga, N.Y., 17. Oktober 1777 Die Briten übergeben ihre Waffen an General Washington nach der Niederlage bei York Town in Virginia, Oktober 1781, veröffentlicht 1819
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der methodistische ökumenische Rat in London, Denkmäler von Wesley Der junge Prätendent und die Highland Chiefs an Bord der Doutelle vor seiner Landung in Schottland Sultan Abd al-Hamid Khan II. (1842-1918) Herrscher des Osmanischen Reiches, aus Le Petit Journal, 21. Februar 1897 Der Krieg zwischen Serbien und Bulgarien, Rückzug der serbischen Truppen vom Dragoman-Pass Die Rückkehr von einer Jagdexpedition, der Amir von Afghanistan auf dem Weg zum Erg-Palast vom Bala Hirsa-Sumpf Der Wilde Westen in Windsor, die Mitglieder der Truppe grüßen die Königin am Ende der Vorstellung Nach fünf Monaten Einsamkeit für wissenschaftliche Beobachtungen in der Polarnacht der Antarktis Ankunft in Saigon von Paul Beau (1857-1927), Generalgouverneur von Indochina 1902-07, aus Ms. New Coll 44, f.22v, Zwölf kleine Propheten, Porträt von Nahum Mit den alliierten Streitkräften in China Die alte und ruinierte Stadt Brahmunabad in Sind Der erste Angriff bei Hastings: Taillefer der Minnesänger-Schwertjongleur ritt aus den Reihen, sang und warf sein Schwert in die Luft, 1066, Illustration aus Die Reise des Kaisers in Palästina Die Eiche und das Schilfrohr, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Das fünfjährige Treffen, von Walter Besant
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der methodistische ökumenische Rat in London, Denkmäler von Wesley Der junge Prätendent und die Highland Chiefs an Bord der Doutelle vor seiner Landung in Schottland Sultan Abd al-Hamid Khan II. (1842-1918) Herrscher des Osmanischen Reiches, aus Le Petit Journal, 21. Februar 1897 Der Krieg zwischen Serbien und Bulgarien, Rückzug der serbischen Truppen vom Dragoman-Pass Die Rückkehr von einer Jagdexpedition, der Amir von Afghanistan auf dem Weg zum Erg-Palast vom Bala Hirsa-Sumpf Der Wilde Westen in Windsor, die Mitglieder der Truppe grüßen die Königin am Ende der Vorstellung Nach fünf Monaten Einsamkeit für wissenschaftliche Beobachtungen in der Polarnacht der Antarktis Ankunft in Saigon von Paul Beau (1857-1927), Generalgouverneur von Indochina 1902-07, aus Ms. New Coll 44, f.22v, Zwölf kleine Propheten, Porträt von Nahum Mit den alliierten Streitkräften in China Die alte und ruinierte Stadt Brahmunabad in Sind Der erste Angriff bei Hastings: Taillefer der Minnesänger-Schwertjongleur ritt aus den Reihen, sang und warf sein Schwert in die Luft, 1066, Illustration aus Die Reise des Kaisers in Palästina Die Eiche und das Schilfrohr, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Das fünfjährige Treffen, von Walter Besant
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at