support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Postbote in Bulgarien, der Räuber abwehrt, späte 19. Jahrhundert von French School

Ein Postbote in Bulgarien, der Räuber abwehrt, späte 19. Jahrhundert

(A Postman in Bulgaria fighting off robbers, late 19th century )


French School

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 451346

Kulturkreise

Ein Postbote in Bulgarien, der Räuber abwehrt, späte 19. Jahrhundert von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
briefträger · briefträger · facteur · facteurs · post · zustellung · kurier · alltag · briefmarke · flagge · männchen · karte · werbung · vintage karte · handel karte · werbung · werbung · werbung · werbung · carte réclame · chrom · marketing · stempel · timbre · transport · post · post · traditionelles kleid · kostüm · bulgarisch · angriff · gefahr · gefahren · risiko · risiken · pistole · bandit · banditen · fahrrad · fahrrad · fahrrad · biker · radfahren · räuber · räuber · hinterhalt · osteuropa · schießen · schokolade · gefahr · gefahren · kommunikation · kommunikation · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Learning the Old Dad. Gravur nach W. Raineys Aquarell. 1893. Der Botenjunge Ankunft eines Radrennens auf dem französischen Land. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 81 vom 19. Mai 1892. Postbote, der die Post im Transvaal zustellt, späte 19. Jahrhundert Werbung für Robbialac-Farbe: Polizisten beschuldigen einen Radfahrer, sein Fahrrad gestohlen zu haben, weil es dank Robbialac-Farbe neu aussieht. Gravur in „Le petit journal illustré“ Werbung für die Farbe Robbialac: „Robbialac triumphiert bei der Tour de France“. Ein Radfahrer preist die Vorzüge der Robbialac-Farbe für sein Fahrrad. Gravur. Eine der „Die kleine Zeitschrift illustriert“ Paul Masson, Illustration aus Die Fahrradstunde, Anfang des 20. Jahrhunderts Fahrradrennen, ca. 1900 Eine Schlägerei zwischen deutschen Soldaten und bayerischen Offizieren, Deutschland Unbesiegbares Fahrrad, 1939 Ankunft des Siegers Luigi Ganna in der Arena in Mailand, Ende des Giro d Ein bemerkenswerter Dreiradfahrer - F. T. Bidlake, 1939 Französischer Armee-Dreiradfahrer (Velocipedist) Die Dramen der Luft, der Aeronaut Zambianchi rettet sich in Sulmona, an einem brennenden Ballon hängend Fahrradverhaftung in der Nähe von Champigny. Gravur in „Le petit journal“ 30/08/1896. Sammlung Selva. Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Maurice Garin (1871-1957), Champion des Paris-Brest-Rennens, aus Le Petit Journal, 1. September 1901 Mann fährt mit einem Hochrad in einen Kanal Plakat zur Werbung für Fahrräder Desaix Die Radfahrerkompanie der Bersaglieri auf dem Weg zu den großen Manövern im Piemont Spanische Fahrradtuppen an der kubanischen Küste während des Spanisch-Amerikanischen Krieges Radfahrdienst entlang der Küste Kubas, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Die Tagträume des Schuljungen, 1900 Straßenrekorde: S.H. Ferris, 1939 Maurice Garin gewinnt das Paris-Brest-Radrennen, 1901 Schwerer Unfall verursacht durch Fahrräder, Paris, 1900 Simpson Lever Chain, 1939 Werbung für Humber-Fahrräder, um 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Learning the Old Dad. Gravur nach W. Raineys Aquarell. 1893. Der Botenjunge Ankunft eines Radrennens auf dem französischen Land. Gravur in „La Terre Illustree“ Nr. 81 vom 19. Mai 1892. Postbote, der die Post im Transvaal zustellt, späte 19. Jahrhundert Werbung für Robbialac-Farbe: Polizisten beschuldigen einen Radfahrer, sein Fahrrad gestohlen zu haben, weil es dank Robbialac-Farbe neu aussieht. Gravur in „Le petit journal illustré“ Werbung für die Farbe Robbialac: „Robbialac triumphiert bei der Tour de France“. Ein Radfahrer preist die Vorzüge der Robbialac-Farbe für sein Fahrrad. Gravur. Eine der „Die kleine Zeitschrift illustriert“ Paul Masson, Illustration aus Die Fahrradstunde, Anfang des 20. Jahrhunderts Fahrradrennen, ca. 1900 Eine Schlägerei zwischen deutschen Soldaten und bayerischen Offizieren, Deutschland Unbesiegbares Fahrrad, 1939 Ankunft des Siegers Luigi Ganna in der Arena in Mailand, Ende des Giro d Ein bemerkenswerter Dreiradfahrer - F. T. Bidlake, 1939 Französischer Armee-Dreiradfahrer (Velocipedist) Die Dramen der Luft, der Aeronaut Zambianchi rettet sich in Sulmona, an einem brennenden Ballon hängend Fahrradverhaftung in der Nähe von Champigny. Gravur in „Le petit journal“ 30/08/1896. Sammlung Selva. Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Maurice Garin (1871-1957), Champion des Paris-Brest-Rennens, aus Le Petit Journal, 1. September 1901 Mann fährt mit einem Hochrad in einen Kanal Plakat zur Werbung für Fahrräder Desaix Die Radfahrerkompanie der Bersaglieri auf dem Weg zu den großen Manövern im Piemont Spanische Fahrradtuppen an der kubanischen Küste während des Spanisch-Amerikanischen Krieges Radfahrdienst entlang der Küste Kubas, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement illustre, 1898 Die Tagträume des Schuljungen, 1900 Straßenrekorde: S.H. Ferris, 1939 Maurice Garin gewinnt das Paris-Brest-Radrennen, 1901 Schwerer Unfall verursacht durch Fahrräder, Paris, 1900 Simpson Lever Chain, 1939 Werbung für Humber-Fahrräder, um 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Ruhendes Sonnenuntergang, 1913 Nachtschwärmer Mondaufgang am Meer Der junge Bacchus, ca. 1589 Liegender weiblicher Akt Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Felsen bei Jávea Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sünde Der Distelfink, 1654 Frühstück der Ruderer Kreise in einem Kreis, 1923 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Ruhendes Sonnenuntergang, 1913 Nachtschwärmer Mondaufgang am Meer Der junge Bacchus, ca. 1589 Liegender weiblicher Akt Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Felsen bei Jávea Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Sünde Der Distelfink, 1654 Frühstück der Ruderer Kreise in einem Kreis, 1923 Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at