support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Praxis der Hilfeleistung und wundersame Heilung von Aubigan, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737 von French School

Praxis der Hilfeleistung und wundersame Heilung von Aubigan, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737

(Practice of assistance and miraculous healing of Aubigan, illustration from La verite des miracles de M. de Paris... by Louis Basile Carre de Montgeron (1686-1754) 1737 )


French School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1737  ·  engraving  ·  Bild ID: 443198

Kulturkreise

Praxis der Hilfeleistung und wundersame Heilung von Aubigan, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · sekte · krampf · besessen · krampfhaft · mystisch · mystisch · mystisch · bekehrung · voyeurismus · publikum · wahnsinn · wahnsinn · asyl · fanatisch · jansenismus · religion · wunder · heilung · geheilt · geheilt · heilen · gewaltsam · schlagen geistlichkeit · adel · religiöse · gewohnheit · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isabella von Portugal (1397-1472), Herzogin von Burgund, verabschiedet sich von König Karl VII. Die kranke Äbtissin - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin St. Francois de Salles (1567-1622) gibt die Regel der Visitation an St. Jeanne de Chantal (1572-1641) Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Pilatus wäscht seine Hände Heilige Therese von Jesus oder Heilige Therese von Avila (1515-1582) beim Beten. Frau wird ins Bett ihres Mannes gebracht (an ihrem Hochzeitstag?), Italien, 18. Jahrhundert Akt V Szene vii aus Die Kaiserin Matilda weigert sich, König Stephan freizulassen Prinzessin Doria wäscht den Pilgern die Füße Psyche wird... zu einem verlassenen Berg gebracht Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (34) Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Leukothoe wird von Apollo verführt Die Konvulsionäre des Pfarrfriedhofs Saint-Médard in Paris, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737 Odysseus Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Susanne wird von den Ältesten angeklagt Königin von Richard II. bittet um das Leben von Sir Simon Burley Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Lasst uns Freunde sein, Cinna, ich lade dich ein - Tragödie „Cinna (ou la Clemence d Leucothoe von Apollo in der Gestalt von Eurynome verführt, 1733 Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die schlechten Folgen des Zölibats Das Geschlechtsregister von Adam an, 1 Chroniken IX, 1 Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Isabella von Portugal (1397-1472), Herzogin von Burgund, verabschiedet sich von König Karl VII. Die kranke Äbtissin - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin St. Francois de Salles (1567-1622) gibt die Regel der Visitation an St. Jeanne de Chantal (1572-1641) Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Pilatus wäscht seine Hände Heilige Therese von Jesus oder Heilige Therese von Avila (1515-1582) beim Beten. Frau wird ins Bett ihres Mannes gebracht (an ihrem Hochzeitstag?), Italien, 18. Jahrhundert Akt V Szene vii aus Die Kaiserin Matilda weigert sich, König Stephan freizulassen Prinzessin Doria wäscht den Pilgern die Füße Psyche wird... zu einem verlassenen Berg gebracht Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (34) Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Leukothoe wird von Apollo verführt Die Konvulsionäre des Pfarrfriedhofs Saint-Médard in Paris, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737 Odysseus Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Susanne wird von den Ältesten angeklagt Königin von Richard II. bittet um das Leben von Sir Simon Burley Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Lasst uns Freunde sein, Cinna, ich lade dich ein - Tragödie „Cinna (ou la Clemence d Leucothoe von Apollo in der Gestalt von Eurynome verführt, 1733 Le Glouches - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die schlechten Folgen des Zölibats Das Geschlechtsregister von Adam an, 1 Chroniken IX, 1 Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Amor als Sieger Der Mittag Im Grau, 1919 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Zerstörung eines Imperiums Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter (1565) Lisbeth Der Albtraum, 1781 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Amor als Sieger Der Mittag Im Grau, 1919 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Zerstörung eines Imperiums Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter (1565) Lisbeth Der Albtraum, 1781 Traum von Arkadien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at