support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 von French School

Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910

(A Breton wedding right in Paris, illustration from Le Petit Journal, supplement illustre, 2nd October 1910 )


French School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 439831

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · braut · bräutigam · paar · ländlich · regional · traditionell · tracht · folklore · folklore · musiker · musik · spielen · dudelsack · feiern · feiern · prozession · trauung · kopfbedeckung · frisör · rotunde · oberirdisch · u-bahn. metropolitan · erhöht · eisenbahn · pariser · urban · bretagne · kultur · kontrast · glücklich · glück · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Widerstand in der Bretagne, aus Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Hochzeitstag in Plougastel, Bretagne, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 27. Januar 1907 Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Freilichttheater im Pre-Catelan, Tanzfestival präsentiert von Georges Leygues zu Ehren von Sisowath, König von Kambodscha, Titelbild von Die Hengste von Abd al-Aziz Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Das Rennen der Midinette, 1903 Die Königin von Madagaskar Ranavalo kommt in Paris an, 1901 Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Die Heilsarmee in Paris (Unordnung auf der Straße) - in „Le Petit Journal“ vom 20.02.1892 Jüdisches Flüchtlingslager im Gare de Lyon, aus Protest in der Bretagne, 1902 Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Eine Mutter küsst ihren Sohn während der Preisverleihung am College Sainte Barbe Erdbeben in Kalabrien, Italien. König Viktor Emanuel III. besucht die verwüsteten Regionen. Illustration für Le Petit Journal, 24. September 1905 Kinder in Trachten der Provinzen bei der Einweihung des Denkmals Jules Ferry, Paris, Illustration aus Der Reinach-Prozess, aus Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Huelgoat feiert in traditioneller bretonischer Tracht anlässlich einer Initiative zur Wiederbelebung regionaler Bräuche. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 09.10.1921. Private Sammlung Ein Bankett für tausend Arme in Rom zum Jubiläum von Leo XIII., die Gäste betreten den Vatikan Parade traditioneller Kostüme in den Niederlanden Abreise der Madagassen, Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Kinderstreik bekannt als Piscinine in Schneider- und Hutmachereien in Mailand Das Groteske in der neuesten Mode, Damen in Hosen bei ihrem öffentlichen Auftritt verspottet und ausgepfiffen Ein Streik in Paris, 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Widerstand in der Bretagne, aus Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Hochzeitstag in Plougastel, Bretagne, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 27. Januar 1907 Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Freilichttheater im Pre-Catelan, Tanzfestival präsentiert von Georges Leygues zu Ehren von Sisowath, König von Kambodscha, Titelbild von Die Hengste von Abd al-Aziz Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Das Rennen der Midinette, 1903 Die Königin von Madagaskar Ranavalo kommt in Paris an, 1901 Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Die Heilsarmee in Paris (Unordnung auf der Straße) - in „Le Petit Journal“ vom 20.02.1892 Jüdisches Flüchtlingslager im Gare de Lyon, aus Protest in der Bretagne, 1902 Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Eine Mutter küsst ihren Sohn während der Preisverleihung am College Sainte Barbe Erdbeben in Kalabrien, Italien. König Viktor Emanuel III. besucht die verwüsteten Regionen. Illustration für Le Petit Journal, 24. September 1905 Kinder in Trachten der Provinzen bei der Einweihung des Denkmals Jules Ferry, Paris, Illustration aus Der Reinach-Prozess, aus Rückkehr aus China, Ankunft des Rückkehrers, Toulon, 1901 Modernisierung Chinas, Chinesen lassen sich in Shanghai ihren Zopf abschneiden, Illustration aus Huelgoat feiert in traditioneller bretonischer Tracht anlässlich einer Initiative zur Wiederbelebung regionaler Bräuche. Illustration aus „Le petit journal illustré“ vom 09.10.1921. Private Sammlung Ein Bankett für tausend Arme in Rom zum Jubiläum von Leo XIII., die Gäste betreten den Vatikan Parade traditioneller Kostüme in den Niederlanden Abreise der Madagassen, Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Paul Déroulède bei seiner Ankunft im Exil in Tournai, Belgien, 1900 Kinderstreik bekannt als Piscinine in Schneider- und Hutmachereien in Mailand Das Groteske in der neuesten Mode, Damen in Hosen bei ihrem öffentlichen Auftritt verspottet und ausgepfiffen Ein Streik in Paris, 1898
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Freiwilligen-Jubiläum, 1799-1899 Leben in Manitoba, IV Illustration für Le Rire Der Schatten des Weinstocks Die Nordwestgrenze Indiens, Straßenbau im Bolan-Pass, Sprengung von Felsen Der Rabe und der Fuchs, aus Empfänger des Reverdy-Preises. Die Familie Vandenbrouch und ihre vierzehn Kinder Gesucht, ein Zeigerhund Während seines jüngsten Aufenthalts in Bulgarien zur Geburt seiner Enkelin Maria Luisa Illustration für Le Rire Die Episode von Patrick Delaney, der Unbesiegbare Englische Häuser, Welbeck Abbey Der Krieg, serbische Offiziere sammeln ein fliehendes Regiment bei Greovatz Skizzen von Meran Der Griechisch-Türkische Krieg
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Freiwilligen-Jubiläum, 1799-1899 Leben in Manitoba, IV Illustration für Le Rire Der Schatten des Weinstocks Die Nordwestgrenze Indiens, Straßenbau im Bolan-Pass, Sprengung von Felsen Der Rabe und der Fuchs, aus Empfänger des Reverdy-Preises. Die Familie Vandenbrouch und ihre vierzehn Kinder Gesucht, ein Zeigerhund Während seines jüngsten Aufenthalts in Bulgarien zur Geburt seiner Enkelin Maria Luisa Illustration für Le Rire Die Episode von Patrick Delaney, der Unbesiegbare Englische Häuser, Welbeck Abbey Der Krieg, serbische Offiziere sammeln ein fliehendes Regiment bei Greovatz Skizzen von Meran Der Griechisch-Türkische Krieg
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Rote Boote, Argenteuil Der Kaktusfreund Karnevalsabend Der Traum Blau, 1922 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Narziss Rosen, 1890 Die Rosen des Heliogabalus Die japanische Brücke Frau bei Morgendämmerung Sämann bei untergehender Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at