support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Voltaire in Ferney, graviert von Prevost (18. Jahrhundert) von French School

Voltaire in Ferney, graviert von Prevost (18. Jahrhundert)

(Voltaire at Ferney, engraved by Prevost (18th century) )


French School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 439816

Kulturkreise

Voltaire in Ferney, graviert von Prevost (18. Jahrhundert) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blick · landschaft · burg · park · garten · residenz · zuhause · gärten · obstgarten · haus · anwesen · berg · berge · alpen · männlich · porträt · wandern · lesen · buch · schriftsteller · autor · spielautor · aufklärung · natur · in voller länge · stehen · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Jacques Rousseau (1712-1778), französischsprachiger Genfer Schriftsteller und Philosoph; gesehen von seinem Haus (in der Nähe von Genf) Gartenarbeit und Pflanzenkrankheiten, eine Illustration aus Jean-Jacques Rousseau (1712-78) sammelt Kräuter in Ermenonville, Juni 1778, graviert von Louis Michel Halbou (geb. 1730) Der Pavillon, Hans Place, Chelsea, um 1810 Allegorie des melancholischen Temperaments. Er hält ein Buch und eine Geldbörse und sein Mund ist mit einer Binde verschlossen. Ein Vogel sitzt auf seinem Kopf. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dar Ansicht der Grotte und zwei Muschelschreine, Stowe House Gardens, graviert von George Bickham, 1753 Frontispiz aus La Science de l Die lächerliche Perspektive. Satirische Illustration von William Hogarth (1697-1764), die die Kunst der Perspektive von Malern verspottet, indem sie die Ebenen von Objekten und Personen vorschlägt, die aufgrund von Entfernungen in der Realität unmöglich si John Abercrombie, 1839 (Gravur) Niels Klim als Läufer in Potu Gärtner beim Hacken, veröffentlicht in Erfurt in Thüringen, 1753-55 Allegorie der Skrupel, dargestellt durch einen alten Mann mit einer Goldkette, an der ein Herz als Emblem der Unschuld und des guten Rates befestigt ist. Er hält einen Kalender, den er sorgfältig betrachtet, und ein Sieb, das das Attribut der Unterscheidun Der seltsame alte Mann, der den Weg ebnete St. Johannes der Evangelist Rhabdomantie: Abhandlung mit dem Titel „Die okkulte Physik oder Abhandlung über die göttliche Rute und ihre Verwendung zur Entdeckung von Wasserquellen, Minen...“ von Abt Vallemont: verschiedene Arten der Verwendung der Sucherrute. Manuskript aus dem 18. J Humboldts Schloss in Tegel, Berlin Ritterorden. Ritter des Ährenordens in der Bretagne im 14. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, Dramatiker und Wissenschaftler, 19. Jahrhundert Gulliver unter den Liliputanern, Illustration aus Peder Hansen Resen Jean-Jacques Rousseau unterrichtet eine Gruppe von Kindern Francis Egerton, 3. Herzog von Bridgewater und Marquess von Brackley Falkenjagd, aus Junger Mann mit Hut unter dem Arm Junger Mann ohne Hut, mit Schwert Die Bedeutung der Perspektive, 18. Jahrhundert Bonnets Haus in Genthod James Hutton, schottischer Geologe, 1787 1877 Voltaires Haus in Ferney, Westseite, graviert von Francois, Maria, Isidore Queverdo (1748-97)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Jacques Rousseau (1712-1778), französischsprachiger Genfer Schriftsteller und Philosoph; gesehen von seinem Haus (in der Nähe von Genf) Gartenarbeit und Pflanzenkrankheiten, eine Illustration aus Jean-Jacques Rousseau (1712-78) sammelt Kräuter in Ermenonville, Juni 1778, graviert von Louis Michel Halbou (geb. 1730) Der Pavillon, Hans Place, Chelsea, um 1810 Allegorie des melancholischen Temperaments. Er hält ein Buch und eine Geldbörse und sein Mund ist mit einer Binde verschlossen. Ein Vogel sitzt auf seinem Kopf. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dar Ansicht der Grotte und zwei Muschelschreine, Stowe House Gardens, graviert von George Bickham, 1753 Frontispiz aus La Science de l Die lächerliche Perspektive. Satirische Illustration von William Hogarth (1697-1764), die die Kunst der Perspektive von Malern verspottet, indem sie die Ebenen von Objekten und Personen vorschlägt, die aufgrund von Entfernungen in der Realität unmöglich si John Abercrombie, 1839 (Gravur) Niels Klim als Läufer in Potu Gärtner beim Hacken, veröffentlicht in Erfurt in Thüringen, 1753-55 Allegorie der Skrupel, dargestellt durch einen alten Mann mit einer Goldkette, an der ein Herz als Emblem der Unschuld und des guten Rates befestigt ist. Er hält einen Kalender, den er sorgfältig betrachtet, und ein Sieb, das das Attribut der Unterscheidun Der seltsame alte Mann, der den Weg ebnete St. Johannes der Evangelist Rhabdomantie: Abhandlung mit dem Titel „Die okkulte Physik oder Abhandlung über die göttliche Rute und ihre Verwendung zur Entdeckung von Wasserquellen, Minen...“ von Abt Vallemont: verschiedene Arten der Verwendung der Sucherrute. Manuskript aus dem 18. J Humboldts Schloss in Tegel, Berlin Ritterorden. Ritter des Ährenordens in der Bretagne im 14. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani, M. Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, Dramatiker und Wissenschaftler, 19. Jahrhundert Gulliver unter den Liliputanern, Illustration aus Peder Hansen Resen Jean-Jacques Rousseau unterrichtet eine Gruppe von Kindern Francis Egerton, 3. Herzog von Bridgewater und Marquess von Brackley Falkenjagd, aus Junger Mann mit Hut unter dem Arm Junger Mann ohne Hut, mit Schwert Die Bedeutung der Perspektive, 18. Jahrhundert Bonnets Haus in Genthod James Hutton, schottischer Geologe, 1787 1877 Voltaires Haus in Ferney, Westseite, graviert von Francois, Maria, Isidore Queverdo (1748-97)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bildnis der Frau des Künstlers Schloss und Sonne Der Turm von Babel (Wien) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Abtei im Eichwald Sommernacht am Strand Rapallo, Blick auf Portofino Die Mohnblumen in Argenteuil Pflügen in Nivernais, 1849 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Eisschollen bei Bennecourt Zwei Männer betrachten den Mond Die Erntearbeiter (1565) Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bildnis der Frau des Künstlers Schloss und Sonne Der Turm von Babel (Wien) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Abtei im Eichwald Sommernacht am Strand Rapallo, Blick auf Portofino Die Mohnblumen in Argenteuil Pflügen in Nivernais, 1849 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Eisschollen bei Bennecourt Zwei Männer betrachten den Mond Die Erntearbeiter (1565) Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at