support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne von French School

Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne

(The battle of Cassano on 16th August 1705, engraved by Chavanne (colour engraving))


French School

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 437176

Kulturkreise  ·  Schlachten

Die Schlacht von Cassano am 16. August 1705, graviert von Chavanne von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landschaft · berg · bergig · schlachtfeld · militär · armee · armeen · italienisch · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesamtansicht des Schlachtfeldes von Magenta, Lombardei Humboldt und Bonpland überqueren den Berg Quindiu auf Tragesesseln. Aus der Reise in die Anden von Alexander von Humboldt Ebenen von Vittoria, 1838 Blick auf Genf von der Mündung der Rhone und der Arve, graviert von Friedrich Salathe (1793-1860) Tal des Jordan Ebenen und Stadt Vitoria, aus Skizzen der Landschaft in den Baskischen Provinzen Spaniens, mit einer Auswahl nationaler Musik, veröffentlicht 1838 Panoramablick auf die Verschanzung der alliierten Armeen von England und Frankreich vor Sebastopol (Lithographie, getönt) Jerusalem von Norden, 1855 Die Bala Hissar und die Stadt Kabul vom oberen Teil der Zitadelle, um 1842 Ansicht der Rocky Mountains, Tafel 44 aus Band 2 von San Sebastian, 1838 Hernani, aus Skizzen der Landschaft in den baskischen Provinzen Spaniens, mit einer Auswahl nationaler Musik, veröffentlicht 1838 Der Balla Hissar und die Stadt Kabul, vom oberen Teil der Zitadelle, aus Florenz, 1839, 1918 Schlacht von Almansa am 25. April 1707, graviert von Ed. Chavane Schauplatz der Schlacht von Magenta, Italien, 4. Juni 1859 Alza, Renteria und Lesso, 1838 Die Balla Hissar und Stadt Kabul von der Oberen Zitadelle Der Cayambe, Ecuador, aus Hernani, 1838 Blick vom Berg Ida in der Nähe von Troja, ca. 1839 Das Bastion du Mat, Sewastopol, 1855 Kabul von der Zitadelle, zeigt die alte ummauerte Stadt, Erster Anglo-Afghanischer Krieg 1838-1842 Blick auf die Liris Fälle bei Isola di Sora Malerische Ansichten aus Krain Irun, mit dem Berg San Martial und der Brücke von Capauchinos, aus Skizzen der Landschaft in den Baskischen Provinzen Spaniens, mit einer Auswahl nationaler Musik, veröffentlicht 1838 Der Krümmung der Lune, 1909 Lauf mit den 7. Dragoner-Foxhounds im Kaffirland, Kap der Guten Hoffnung St. Germains, 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesamtansicht des Schlachtfeldes von Magenta, Lombardei Humboldt und Bonpland überqueren den Berg Quindiu auf Tragesesseln. Aus der Reise in die Anden von Alexander von Humboldt Ebenen von Vittoria, 1838 Blick auf Genf von der Mündung der Rhone und der Arve, graviert von Friedrich Salathe (1793-1860) Tal des Jordan Ebenen und Stadt Vitoria, aus Skizzen der Landschaft in den Baskischen Provinzen Spaniens, mit einer Auswahl nationaler Musik, veröffentlicht 1838 Panoramablick auf die Verschanzung der alliierten Armeen von England und Frankreich vor Sebastopol (Lithographie, getönt) Jerusalem von Norden, 1855 Die Bala Hissar und die Stadt Kabul vom oberen Teil der Zitadelle, um 1842 Ansicht der Rocky Mountains, Tafel 44 aus Band 2 von San Sebastian, 1838 Hernani, aus Skizzen der Landschaft in den baskischen Provinzen Spaniens, mit einer Auswahl nationaler Musik, veröffentlicht 1838 Der Balla Hissar und die Stadt Kabul, vom oberen Teil der Zitadelle, aus Florenz, 1839, 1918 Schlacht von Almansa am 25. April 1707, graviert von Ed. Chavane Schauplatz der Schlacht von Magenta, Italien, 4. Juni 1859 Alza, Renteria und Lesso, 1838 Die Balla Hissar und Stadt Kabul von der Oberen Zitadelle Der Cayambe, Ecuador, aus Hernani, 1838 Blick vom Berg Ida in der Nähe von Troja, ca. 1839 Das Bastion du Mat, Sewastopol, 1855 Kabul von der Zitadelle, zeigt die alte ummauerte Stadt, Erster Anglo-Afghanischer Krieg 1838-1842 Blick auf die Liris Fälle bei Isola di Sora Malerische Ansichten aus Krain Irun, mit dem Berg San Martial und der Brücke von Capauchinos, aus Skizzen der Landschaft in den Baskischen Provinzen Spaniens, mit einer Auswahl nationaler Musik, veröffentlicht 1838 Der Krümmung der Lune, 1909 Lauf mit den 7. Dragoner-Foxhounds im Kaffirland, Kap der Guten Hoffnung St. Germains, 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Eine Szene aus dem Soldatenleben, 1849 Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 2. September 1898 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Der Zusammenstoß der Kavallerie, 1770 Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Allegorie der Türkischen Kriege: Die Schlacht von Sissek 1593 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Zweiter Angriff der Wachen, als sie die Zwei-Geschütz-Batterie in der Schlacht von Inkerman zurückeroberten, graviert von Edmond Morin (1824-82) aus The Seat of War in the East - First Series, veröffentlicht von Colnaghi Die Schlacht von Dogali, 1896 Yankee Doodle oder der Geist von Die Schlacht von Legnano im Jahr 1176, 1831 Schlacht von der Tschernaja, 16. August 1855, Platte aus
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Eine Szene aus dem Soldatenleben, 1849 Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813 Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 2. September 1898 Marschall Ney sammelt die Truppen bei Waterloo, 1898 Der Zusammenstoß der Kavallerie, 1770 Harada Jyukichi, ein tapferer Soldat, der immense Feinde besiegte, indem er über die Mauer des Nordens kletterte Allegorie der Türkischen Kriege: Die Schlacht von Sissek 1593 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Zweiter Angriff der Wachen, als sie die Zwei-Geschütz-Batterie in der Schlacht von Inkerman zurückeroberten, graviert von Edmond Morin (1824-82) aus The Seat of War in the East - First Series, veröffentlicht von Colnaghi Die Schlacht von Dogali, 1896 Yankee Doodle oder der Geist von Die Schlacht von Legnano im Jahr 1176, 1831 Schlacht von der Tschernaja, 16. August 1855, Platte aus
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Tropen, 1910 Madonna mit dem Spindelkorb Der Briefbote im Rosenthal Der Seerosenteich, abends Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Sonnenuntergang über Jalta Komposition, 1930 Die schlafende Zigeunerin Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Eichenhain, 1887 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Traum Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Tropen, 1910 Madonna mit dem Spindelkorb Der Briefbote im Rosenthal Der Seerosenteich, abends Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Sonnenuntergang über Jalta Komposition, 1930 Die schlafende Zigeunerin Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Eichenhain, 1887 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Traum Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at