support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kosakenoffiziere von French School

Kosakenoffiziere

(Cossack Officers )


French School

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 431864

Kulturkreise

Kosakenoffiziere von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uniform · fassade · architektur · kleider · umwerbung · umwerbung · flirten · schwert · mann · frau · königspalast · palast · sankt petersburg · sankt petersburg · kosaken · soldaten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Russische Offiziere und Soldaten, 1815 Zar Alexander I. und russische Offiziere, 1815 Der Dey von Algier, 1799 Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte (1769-1821), als König von Italien - Vizekönig - die Frau eines Vizekönigs - Butler - Oberkämmerer - Page - Stallmeister - Zeremonienmeister - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Trübsinnige Dandys oder allgemeine Trauer & Krepp Moderne militärische Tapferkeit - Eine Skizze in der Nähe des neuen Palastes. Draußen - Oh je, es ist so schmutzig, ca. 1829 Alte und moderne Militärdandys von 1450 Treffen zwischen Napoleon I. und Alexander I. in Tilsit, 25. Juni 1807 Gaukler: Der Troubadour spielt sechs Instrumente - in „Le bon genre“, Anfang 19. Jahrhundert Ballanzug: zwei Männer in Militäruniform Ludwig XVIII. (1755-1826) und seine Familie Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815 Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Les Russes ou les Allies à Tivoli Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Ungehorsamkeit Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Komisches Lied: Der kühne Dragoner Galeries du Palais-Royal, aus Das erste Treffen zwischen Louis XVIII (1755-1824) und Marie-Caroline-Ferdinande (1798-1870) von Bourbon, an der Croix de St. Herem im Wald von Fontainebleau, 15. Juni 1816, 1816-30 Porträt der Bourbonen. Von links nach rechts: Charles X (1757-1836), Marie Amelie (1782-1866), Louis Philippe I (1773-1850), Eugenie de Guzman (1826-1920) und Napoleon III (1808-1873) Alexander I., Zar von Russland (1777-1825) - Zar Alexander I. und russische Offiziere - Finert (Finart), Noel Dieudonne (1797-1852) - 1815 - Aquarell auf Papier - 23,3x34,5 - Privatbesitz Die Alliierten Herrscher in Paris 1815 Toilette eines jungen russischen Offiziers, ca. 1815 Kostüme unter Louis XVIII. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“. von M. E. de Lostalot-Bachoue. Private Sammlung. Hauptoffiziere und Soldaten des Izmaylovsky Leibgarderegiments
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Russische Offiziere und Soldaten, 1815 Zar Alexander I. und russische Offiziere, 1815 Der Dey von Algier, 1799 Englische Kostüme, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte (1769-1821), als König von Italien - Vizekönig - die Frau eines Vizekönigs - Butler - Oberkämmerer - Page - Stallmeister - Zeremonienmeister - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Trübsinnige Dandys oder allgemeine Trauer & Krepp Moderne militärische Tapferkeit - Eine Skizze in der Nähe des neuen Palastes. Draußen - Oh je, es ist so schmutzig, ca. 1829 Alte und moderne Militärdandys von 1450 Treffen zwischen Napoleon I. und Alexander I. in Tilsit, 25. Juni 1807 Gaukler: Der Troubadour spielt sechs Instrumente - in „Le bon genre“, Anfang 19. Jahrhundert Ballanzug: zwei Männer in Militäruniform Ludwig XVIII. (1755-1826) und seine Familie Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815 Soldaten der preußischen Armee, Armee der alliierten Souveräne, 1815 Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Les Russes ou les Allies à Tivoli Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Ungehorsamkeit Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Komisches Lied: Der kühne Dragoner Galeries du Palais-Royal, aus Das erste Treffen zwischen Louis XVIII (1755-1824) und Marie-Caroline-Ferdinande (1798-1870) von Bourbon, an der Croix de St. Herem im Wald von Fontainebleau, 15. Juni 1816, 1816-30 Porträt der Bourbonen. Von links nach rechts: Charles X (1757-1836), Marie Amelie (1782-1866), Louis Philippe I (1773-1850), Eugenie de Guzman (1826-1920) und Napoleon III (1808-1873) Alexander I., Zar von Russland (1777-1825) - Zar Alexander I. und russische Offiziere - Finert (Finart), Noel Dieudonne (1797-1852) - 1815 - Aquarell auf Papier - 23,3x34,5 - Privatbesitz Die Alliierten Herrscher in Paris 1815 Toilette eines jungen russischen Offiziers, ca. 1815 Kostüme unter Louis XVIII. Gravur von 1859 in „Le Monde. Geschichte aller Völker von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart“. von M. E. de Lostalot-Bachoue. Private Sammlung. Hauptoffiziere und Soldaten des Izmaylovsky Leibgarderegiments
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Tiefland Kreidepfade Heuernte Kiefern Tetrahedra Ansicht von Dresden bei Mondschein Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Höllensturz der Verdammten Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sonnenblumen Katzen-Teeparty Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Tiefland Kreidepfade Heuernte Kiefern Tetrahedra Ansicht von Dresden bei Mondschein Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Höllensturz der Verdammten Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sonnenblumen Katzen-Teeparty Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at