support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis von French School

Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis

(Ms Fr 2829 fol.89 Miracles at the Tomb of St. Louis, from Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis )


French School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427809

Kulturkreise

Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ludwig ix . · tombe · wunder · wundersame heilung · heilung · medizin · heilung · verletztes bein · verletzung · krankheit · manuskript · mittelalter · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wunder des Heiligen Ludwig (1214-1270): ein Krieger eines Lahmen mit Krücken. Miniatur in „Leben und Wunder des Heiligen Ludwig“ Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die christlichen Tugenden von König Ludwig IX. (Saint Louis) Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Cleriadus und Meliadice, aus Einfluss der Sonne: weltliche Mächte (König vor seinen Höflingen) und geistliche Mächte (Priester im Dienst in einer Kirche) Arzt operiert den Schädel eines Patienten Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Prolog: Der Autor präsentiert sein Buch dem Herzog von Berry und Szene des Massakers an Pflügern. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait Christus vor Kaiphas Edward IV. auf dem Thron, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, erhält das Buch von Jean Wavrin, aus Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Meister und Schüler, aus Joseph erklärt den Traum des Pharao und der Pharao setzt seinen Butler wieder ein, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Münzprägung im Mittelalter. Miniatur aus einem Entwurf von Nicolas Oresme (1320-1382) Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Jean Wauquelin (gestorben 1452) überreicht die Übersetzung der Chroniken von Hennegau an Philipp III. von Burgund Christus vor Kaiphas Der Autor präsentiert sein Buch den Räten von Barcelona in Anwesenheit von Königin Maria, der Frau von Alfons V. Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wunder des Heiligen Ludwig (1214-1270): ein Krieger eines Lahmen mit Krücken. Miniatur in „Leben und Wunder des Heiligen Ludwig“ Konzil von Clermont (1095): Predigt des Ersten Kreuzzugs durch Urban II. - Exkommunikation von Philipp I., König von Frankreich, und Bertrade von Montfort durch Papst Urban II. im Jahr 1095 - Papst Urban III. spricht vier junge Frauen an Die christlichen Tugenden von König Ludwig IX. (Saint Louis) Ms 149 t.1 fol.108v Wie die Belgier einen Herzog wählen, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Papst Eugen III. starb 1153. Heiliger Bernhard von Clairvaux. Wappen von Jacques d Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript Cleriadus und Meliadice, aus Einfluss der Sonne: weltliche Mächte (König vor seinen Höflingen) und geistliche Mächte (Priester im Dienst in einer Kirche) Arzt operiert den Schädel eines Patienten Wunder am Grab von St. Louis, aus Le Livre des Faiz de Monseigneur Saint Louis Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Prolog: Der Autor präsentiert sein Buch dem Herzog von Berry und Szene des Massakers an Pflügern. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait Christus vor Kaiphas Edward IV. auf dem Thron, trägt den Orden vom Goldenen Vlies, erhält das Buch von Jean Wavrin, aus Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Meister und Schüler, aus Joseph erklärt den Traum des Pharao und der Pharao setzt seinen Butler wieder ein, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Münzprägung im Mittelalter. Miniatur aus einem Entwurf von Nicolas Oresme (1320-1382) Allegorie der Tugend: Vasall, der seinem Herrn in Anwesenheit der Tugend Tribut zollt. Miniatur aus "Der Geist von Fortuna und Tugend" von Martin Le Franc (1410-1461) 1447-1448, Paris B.N. Jean Wauquelin (gestorben 1452) überreicht die Übersetzung der Chroniken von Hennegau an Philipp III. von Burgund Christus vor Kaiphas Der Autor präsentiert sein Buch den Räten von Barcelona in Anwesenheit von Königin Maria, der Frau von Alfons V. Ms 927 Fol.1 Präsentation der Ethik an den König durch den Übersetzer, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475 Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Philipp der Kühne, Herzog von Burgund, verleiht König Karl V. die Sporen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Stille Nacht Weizenfeld Der ruhige Fluss Circe Schöne Prinzessin Frau am Strand Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Schubert am Klavier Die Jagd Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Mohnblumen in Argenteuil Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at