support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Loyalität der algerischen arabischen Häuptlinge zu Frankreich, Titelblatt von Le Petit Journal, 15. Dezember 1907 von French School

Die Loyalität der algerischen arabischen Häuptlinge zu Frankreich, Titelblatt von Le Petit Journal, 15. Dezember 1907

(The loyalty of Algerian Arab chiefs to France, cover of le Petit Journal, 15th December 1907 )


French School

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1907  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 424564

Kulturkreise

Die Loyalität der algerischen arabischen Häuptlinge zu Frankreich, Titelblatt von Le Petit Journal, 15. Dezember 1907 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medaillon d' · abd el-kader · 1808-1883 · treue · französische flagge · personifikation · thron · algerie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nationale Bewegung für die Militärluftfahrt: Ganz Frankreich vereint sich in einem ähnlichen patriotischen Gefühl, um unser Land in der Luft zu kontrollieren. Gravur in „Le Petite Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Eine nationale Bewegung zur Unterstützung der Militärluftfahrt Gefangennahme von Samory Toure (circa 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan Die französische Flagge in In Salah, Algerien, 1900 Medaille für Veteranen des Krieges von 1870-1871: Allegorie Frankreichs, die den Helden der Vergangenheit Gerechtigkeit widerfahren lässt - „Le Petit Journal“ vom 19. Dezember 1909 (Gravur) Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Frohes neues Jahr Frankreich!, 1891 Frohes Neues Jahr an Frankreich Montenegro und Europa, Rückseitige Illustration aus Ertrinken in den Mekong-Stromschnellen, Illustration aus Ein französischer Sieg in Zentralafrika, 1902 Das Kreuz der Stadt Paris, 1901 Alexandre Dumas Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober In der Nähe von Casablanca, die Goumiers greifen die Marokkaner an, Illustration aus Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Dreifache Hinrichtung in Algerien: Hinrichtung der Mörder von Inspektor Dubois und Brigadier Barbier: Nour Bouchta, einer der Verurteilten, hielt vor dem Gang zum Schafott eine Ansprache an die Menge - „Le Petit Journal“ vom 11. Juli Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Atahualpa (ca. 1502-33) besiegt und gefangen genommen von den Truppen von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) 1820 Die französische Flagge gehisst in In Salah, Algerien Jerusalem - Allerheiligen 1898: Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen, nimmt das Land der „Dormition“ in Besitz, nahe dem Abendmahlssaal, für seine katholischen Untertanen, vor Monsignore Luigi Piavi, Patriarch von Jerusalem. Illustrati Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Illustration aus dem Buch „Jeanne d Frankreich, unter den Zügen von Marianne, umgeben von seinen personifizierten Kolonien (in „Geschichte Frankreichs“ von E. Grobet, ca. 1915) Das Kreuz der Stadt Paris Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Griechischer Unabhängigkeitskrieg 1821 - 1829: Bischof Germanos III. von Alt-Patras (Georgios Gotzias) segnet die Fahne des Freiheitskampfes, Kloster Agia Lavra, 21. März 1821 - Gravur nach Gemälde Kavalkade einheimischer Truppen während des Besuchs von Präsident Loubet in Algerien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nationale Bewegung für die Militärluftfahrt: Ganz Frankreich vereint sich in einem ähnlichen patriotischen Gefühl, um unser Land in der Luft zu kontrollieren. Gravur in „Le Petite Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Eine nationale Bewegung zur Unterstützung der Militärluftfahrt Gefangennahme von Samory Toure (circa 1830-1900), sudanesischer Führer und Gegner der französischen Kolonisation in Afrika, durch Hauptmann Gouraud und Leutnant Jacquin. Sudan Die französische Flagge in In Salah, Algerien, 1900 Medaille für Veteranen des Krieges von 1870-1871: Allegorie Frankreichs, die den Helden der Vergangenheit Gerechtigkeit widerfahren lässt - „Le Petit Journal“ vom 19. Dezember 1909 (Gravur) Die französische Flagge in In-Salah, 10. Januar 1900, Titelseite aus Frohes neues Jahr Frankreich!, 1891 Frohes Neues Jahr an Frankreich Montenegro und Europa, Rückseitige Illustration aus Ertrinken in den Mekong-Stromschnellen, Illustration aus Ein französischer Sieg in Zentralafrika, 1902 Das Kreuz der Stadt Paris, 1901 Alexandre Dumas Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober In der Nähe von Casablanca, die Goumiers greifen die Marokkaner an, Illustration aus Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Dreifache Hinrichtung in Algerien: Hinrichtung der Mörder von Inspektor Dubois und Brigadier Barbier: Nour Bouchta, einer der Verurteilten, hielt vor dem Gang zum Schafott eine Ansprache an die Menge - „Le Petit Journal“ vom 11. Juli Erster Weltkrieg 1914-1918: Serben begrüßen französische Truppen mit Begeisterung. Gravur in „Le Petit Journal“, am 24.10.1915. Kampf zwischen französischen und japanischen Soldaten während des Russisch-Japanischen Krieges, China, 1904 Atahualpa (ca. 1502-33) besiegt und gefangen genommen von den Truppen von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) 1820 Die französische Flagge gehisst in In Salah, Algerien Jerusalem - Allerheiligen 1898: Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen, nimmt das Land der „Dormition“ in Besitz, nahe dem Abendmahlssaal, für seine katholischen Untertanen, vor Monsignore Luigi Piavi, Patriarch von Jerusalem. Illustrati Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Illustration aus dem Buch „Jeanne d Frankreich, unter den Zügen von Marianne, umgeben von seinen personifizierten Kolonien (in „Geschichte Frankreichs“ von E. Grobet, ca. 1915) Das Kreuz der Stadt Paris Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Griechischer Unabhängigkeitskrieg 1821 - 1829: Bischof Germanos III. von Alt-Patras (Georgios Gotzias) segnet die Fahne des Freiheitskampfes, Kloster Agia Lavra, 21. März 1821 - Gravur nach Gemälde Kavalkade einheimischer Truppen während des Besuchs von Präsident Loubet in Algerien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Die Sixtinische Madonna Segelboote auf dem Wannsee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Frühstück unter der großen Birke Die Jugend des Bacchus, 1884 Bauerngarten mit Sonnenblumen Dante und Virgil Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Streit von Oberon und Titania Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sheerness vom Nore aus gesehen Die Sixtinische Madonna Segelboote auf dem Wannsee Impression: Sonnenaufgang, 1872 Frühstück unter der großen Birke Die Jugend des Bacchus, 1884 Bauerngarten mit Sonnenblumen Dante und Virgil Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Streit von Oberon und Titania Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at