support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 3142 fol.311r Die Geschichte der drei Lebenden und der drei Toten, aus Recueil de Poesies Francaises, um 1280-90 von French School

Ms 3142 fol.311r Die Geschichte der drei Lebenden und der drei Toten, aus Recueil de Poesies Francaises, um 1280-90

(Ms 3142 fol.311r The Story of the Three Living Men and the Three Dead Men, from Recueil de Poesies Francaises, c.1280-90 )


French School

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 422191

Kulturkreise

Ms 3142 fol.311r Die Geschichte der drei Lebenden und der drei Toten, aus Recueil de Poesies Francaises, um 1280-90 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leben · skelett · manuskript · geschichte · gedicht · mittelalter · Lumpen · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judas gibt die dreißig Silberlinge zurück; der Tod des Judas; Christus vor Pilatus und vor Herodes, aus dem Holkham Bible Picture Book, ca. 1320-30 Konzil von Ephesus, 365, 356r. Manuskriptdatei. B. Mr. de Toulouse. Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse erforderlich (tel: 05 62 27 66 66) Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Die Salbung und Krönung von Edward dem Bekenner im Jahr 1043, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Der Tod mit seinem Speer, der auf drei Figuren zeigt, ein Papst, ein König, ein König und eine Königin, vor einer gotischen Kirche, ca. 1470 Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 7v, Juni Kalenderillustration Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Fol.15.083 aus der Psychomachia von Prudentius Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 111v, St. Apollonia, 1510 Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Ms 320 Fol.46r Monster, aus Blatt aus einem Evangelienbuch mit vier stehenden Evangelisten (1290-1330) Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Christus vor Herodes und vor Pilatus; Herodes wäscht seine Hände; die Geißelung Christi, Add. 47682, f.30v, ca. 1320-30 Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Geschichte des kanonischen Rechts: „Hochzeitszeremonie“ Miniatur aus „Dekretalen“ von Giovanni d Madonna und Kind auf dem Thron zwischen den Heiligen Petronius und Alle (Eligius); Christus im Initial A Philipp August (1165-1223) übergibt das erste Privileg Kaiser Friedrich II. empfängt Falkner (Miniatur aus „De arte venandi cum avibus“) Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol 20v, Christus in Gethsemane, 1510 Dante und Virgil im Gespräch mit Grifolino von Arezzo und Capocchio von Siena, 14. Jahrhundert Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314 Die Weisheit Salomos, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Judas gibt die dreißig Silberlinge zurück; der Tod des Judas; Christus vor Pilatus und vor Herodes, aus dem Holkham Bible Picture Book, ca. 1320-30 Konzil von Ephesus, 365, 356r. Manuskriptdatei. B. Mr. de Toulouse. Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse erforderlich (tel: 05 62 27 66 66) Ms 372 fol.59v Eine Nonne legt ihr Gelübde ab und eine Messe wird von einem Bischof gehalten, aus Decrets de Gratien Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Die Salbung und Krönung von Edward dem Bekenner im Jahr 1043, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Der Tod mit seinem Speer, der auf drei Figuren zeigt, ein Papst, ein König, ein König und eine Königin, vor einer gotischen Kirche, ca. 1470 Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 7v, Juni Kalenderillustration Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Fol.15.083 aus der Psychomachia von Prudentius Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 111v, St. Apollonia, 1510 Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Ms 320 Fol.46r Monster, aus Blatt aus einem Evangelienbuch mit vier stehenden Evangelisten (1290-1330) Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Christus vor Herodes und vor Pilatus; Herodes wäscht seine Hände; die Geißelung Christi, Add. 47682, f.30v, ca. 1320-30 Szene aus dem Studentenleben am College von Hubant oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Geschichte des kanonischen Rechts: „Hochzeitszeremonie“ Miniatur aus „Dekretalen“ von Giovanni d Madonna und Kind auf dem Thron zwischen den Heiligen Petronius und Alle (Eligius); Christus im Initial A Philipp August (1165-1223) übergibt das erste Privileg Kaiser Friedrich II. empfängt Falkner (Miniatur aus „De arte venandi cum avibus“) Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol 20v, Christus in Gethsemane, 1510 Dante und Virgil im Gespräch mit Grifolino von Arezzo und Capocchio von Siena, 14. Jahrhundert Eltern bieten einem Bischof Geld an, um ihren Sohn ins Kloster aufzunehmen, 1314 Die Weisheit Salomos, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 König des Waldes, 1878 Liegender Akt, 1917-18 Akzent in Rosa, 1926 Selbstbildnis in oranger Jacke Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zwei Reiter am Strand Mähende Bergbauern Der Mittag Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Apfelernte Der Seerosenteich, abends
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 König des Waldes, 1878 Liegender Akt, 1917-18 Akzent in Rosa, 1926 Selbstbildnis in oranger Jacke Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zwei Reiter am Strand Mähende Bergbauern Der Mittag Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Apfelernte Der Seerosenteich, abends
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at