support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die neun Musen aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61) 1451 von French School

Die neun Musen aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61) 1451

(Ms Fr 12476 Fol.109v The Nine Muses from Le Champion des Dames by Martin le Franc (1410-61) 1451 )


French School

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1451  ·  vellum  ·  Bild ID: 418868

Kulturkreise

Die neun Musen aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61) 1451 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
les neuf musen · manuskript · mittelalter · beleuchtung · historisiertes kapital · musikszene · musiker · frau · musiker · spielen · singen · blockflöte · partitur · noten · triangel · schlagzeug · pfeife · gotische harfe · organetto · portative orgel · shawn · ensemble · gruppe · viola · pfeifen · pfeife · doppelflöte · glocke · kaliope · muse · inspiration · trompete · orgue portatif viole · harpe gothique · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Engel, aus der Apokalypse des Johannes Die Schöffen von Toulouse, 1369 Der Carolle im Garten. Der Liebhaber wird eingeladen, mit einer Gruppe von Paaren zu tanzen, angeführt von Sir Mirth und Lady Gladness, aus Der Carolle im Garten, aus dem Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Ms 659 fol.2r Karl der Große ernennt den ersten Grafen von Flandern, 1477 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Guillaume Dufay (gest. 1474) und Gilles Binchois (gest. 1460) aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61), 1440 Der Adel jagt unter dem Einfluss von Jupiter aus Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270 Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Kopie einer Seite aus dem Beaupre Antiphonal Szene aus Mort d Junge Männer und Frauen im Freien Ms 1044 fol.103v Musiker, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Isabeau von Bayern, Illustration aus Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Eine Seite aus dem Egerton Bohun Psalter-Stundenbuch, 1370, 1937 Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Brief eines mittelalterlichen Trinklieds aus dem Windsor Carol Book, ca. 1440 (Miniatur) Philipp August (1165-1223) übergibt das erste Privileg Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern Ms Fr 118 fol. 219v Seite aus Die Suche nach dem Heiligen Gral und Arthurs Tod, Teil des Manuskripts Lancelot vom See Ms 18 fol.84v Karl der Kühne, Herzog von Burgund, empfängt die Gesandten aus Frankreich und Guyenne, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Die Vermehrung von Brot und Fisch Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Engel, aus der Apokalypse des Johannes Die Schöffen von Toulouse, 1369 Der Carolle im Garten. Der Liebhaber wird eingeladen, mit einer Gruppe von Paaren zu tanzen, angeführt von Sir Mirth und Lady Gladness, aus Der Carolle im Garten, aus dem Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Ms 659 fol.2r Karl der Große ernennt den ersten Grafen von Flandern, 1477 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Vorstellung des Dauphins (1403-61), des zukünftigen Karl VII. von Frankreich, an die Stadt Paris, aus den Vigils von Karl VII., ca. 1484 Guillaume Dufay (gest. 1474) und Gilles Binchois (gest. 1460) aus Le Champion des Dames von Martin le Franc (1410-61), 1440 Der Adel jagt unter dem Einfluss von Jupiter aus Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270 Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Kopie einer Seite aus dem Beaupre Antiphonal Szene aus Mort d Junge Männer und Frauen im Freien Ms 1044 fol.103v Musiker, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Isabeau von Bayern, Illustration aus Darstellung des Konzils von Clermont 1095 unter Vorsitz von Papst Urban II. (1042-1099), der den ersten Kreuzzug predigt. Miniatur aus dem Manuskript San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Eine Seite aus dem Egerton Bohun Psalter-Stundenbuch, 1370, 1937 Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Brief eines mittelalterlichen Trinklieds aus dem Windsor Carol Book, ca. 1440 (Miniatur) Philipp August (1165-1223) übergibt das erste Privileg Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern Ms Fr 118 fol. 219v Seite aus Die Suche nach dem Heiligen Gral und Arthurs Tod, Teil des Manuskripts Lancelot vom See Ms 18 fol.84v Karl der Kühne, Herzog von Burgund, empfängt die Gesandten aus Frankreich und Guyenne, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Die Vermehrung von Brot und Fisch Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Boreas, 1903 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Wiesen bei Greifswald Hylas und die Wassernymphen Die Erntearbeiter (1565) Sternennacht über der Rhone, 1888 Senecio (Baldgreis) Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die kämpfende Temeraire, 1839 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Boreas, 1903 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Wiesen bei Greifswald Hylas und die Wassernymphen Die Erntearbeiter (1565) Sternennacht über der Rhone, 1888 Senecio (Baldgreis) Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die kämpfende Temeraire, 1839 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at