support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abraham präsentiert seine Gefangenen und seine Beute Melchisedek, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 von French School

Abraham präsentiert seine Gefangenen und seine Beute Melchisedek, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70

(Ms Lat 10525 fol.6 Abraham presents his prisoners and his booty to Melchizedek, from the Psalter of St. Louis, c.1258-70 )


French School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 413581

Kulturkreise

Abraham präsentiert seine Gefangenen und seine Beute Melchisedek, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kelch · brot · rüstung · gotik · manuskript · beleuchtet · beleuchtung · ritter · ritter · architektur · rosette · kathedrale · tiere · vieh · kugel · kelch · schatz · kiste · truhe · melchisedech · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph erklärt den Traum des Pharao und der Pharao setzt seinen Butler wieder ein, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Ordnung der Weihe und Krönung der Könige von Frankreich: Ankunft des Königs in der Kathedrale, der König sitzt auf seinem Thron, Bischöfe, Mönche und Kleriker. Miniatur aus dem Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Krönung von Karl V. Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Krönung der Könige von Aragon und Kastilien: Alfonso VII (1105-57) bietet goldenes Brot in Anwesenheit des Erzbischofs von Toledo an, aus dem Libro de los Testamentos Jünger des heiligen Augustinus, aus De Civitate Dei Der Schweizer Dichter und Ritter Graf Werner von Homberg (1284-1320) im Dienst von Kaiser Heinrich VII. belagerte eine Festung, die von den Anjou-Truppen von Sizilien verteidigt wurde. Miniatur des Codex „Manesse“ oder „Manessesche Liederhandschrift“ Die heidnischen Priester von Paris senden ihre Botschaft nach Rom, 1317 Überfall des Mansur von Cordoba, Illustration aus den Die Waffen von Philipp IV. dem Schönen (1268-1314) am Ufer eines Flusses treffen auf eine feindliche Miniaturarmee aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 14. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon St. Denis vor Sissinius, 1317 St. Denis wird die Märtyrer gezeigt Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Ms 364 fol.111 Szene der Exkommunikation, aus Decretales von Jean Andre, 13.-14. Jahrhundert Ms 372 fol.153 Eine Hochzeit, aus Decrets de Gratien Ms Fr 2810 fol.274, Pilger vor der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, aus Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Sisinnius befiehlt die Verhaftung von St. Denis Codex Correr I 383 Der Frieden zwischen Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) auf dem Markusplatz Josua, aus der Morgan Picture Bible, ca. 1244-54 Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Flavius Josephus vor Titus, bei der Belagerung von Jerusalem, 70 Rede des Dauphin Charles, 1358, 1375-1379 Sisinnius zeigt St. Denis und seinen Gefährten die Leichen anderer Märtyrer, aus Vie de St. Denis, 1317 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Belagerung einer Burg. Miniatur aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts. Mailand, Biblioteca Trivulziana. Angriff auf eine Stadt, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph erklärt den Traum des Pharao und der Pharao setzt seinen Butler wieder ein, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Ordnung der Weihe und Krönung der Könige von Frankreich: Ankunft des Königs in der Kathedrale, der König sitzt auf seinem Thron, Bischöfe, Mönche und Kleriker. Miniatur aus dem Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Krönung von Karl V. Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Krönung der Könige von Aragon und Kastilien: Alfonso VII (1105-57) bietet goldenes Brot in Anwesenheit des Erzbischofs von Toledo an, aus dem Libro de los Testamentos Jünger des heiligen Augustinus, aus De Civitate Dei Der Schweizer Dichter und Ritter Graf Werner von Homberg (1284-1320) im Dienst von Kaiser Heinrich VII. belagerte eine Festung, die von den Anjou-Truppen von Sizilien verteidigt wurde. Miniatur des Codex „Manesse“ oder „Manessesche Liederhandschrift“ Die heidnischen Priester von Paris senden ihre Botschaft nach Rom, 1317 Überfall des Mansur von Cordoba, Illustration aus den Die Waffen von Philipp IV. dem Schönen (1268-1314) am Ufer eines Flusses treffen auf eine feindliche Miniaturarmee aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 14. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon St. Denis vor Sissinius, 1317 St. Denis wird die Märtyrer gezeigt Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Ms 364 fol.111 Szene der Exkommunikation, aus Decretales von Jean Andre, 13.-14. Jahrhundert Ms 372 fol.153 Eine Hochzeit, aus Decrets de Gratien Ms Fr 2810 fol.274, Pilger vor der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, aus Sisinnius ermahnt St. Denis, seinen Glauben zu verleugnen, 1317 Sisinnius befiehlt die Verhaftung von St. Denis Codex Correr I 383 Der Frieden zwischen Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) auf dem Markusplatz Josua, aus der Morgan Picture Bible, ca. 1244-54 Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Flavius Josephus vor Titus, bei der Belagerung von Jerusalem, 70 Rede des Dauphin Charles, 1358, 1375-1379 Sisinnius zeigt St. Denis und seinen Gefährten die Leichen anderer Märtyrer, aus Vie de St. Denis, 1317 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Belagerung einer Burg. Miniatur aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts. Mailand, Biblioteca Trivulziana. Angriff auf eine Stadt, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Mori (Wald) Der Aufstieg in das himmlische Paradies Akzent in Rosa, 1926 Roter Baum Blau, 1922 Steigender Weg Baku Agitationspanel, 1927 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Das offene Fenster Vier Füchse Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Frau am Fenster Das Mädchen mit dem Perlenohrring Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Mori (Wald) Der Aufstieg in das himmlische Paradies Akzent in Rosa, 1926 Roter Baum Blau, 1922 Steigender Weg Baku Agitationspanel, 1927 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Das offene Fenster Vier Füchse Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Frau am Fenster Das Mädchen mit dem Perlenohrring Das Haus des Fischers, Varengeville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at