support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis Bleriot landet in Dover, aus

Louis Bleriot landet in Dover, aus 'Le Petit Journal', 8. August 1909

(Louis Bleriot (1872-1936) landing at Dover, from 'Le Petit Journal', 8th August 1909 (coloured engraving))


French School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1909  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 36810

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Louis Bleriot landet in Dover, aus 'Le Petit Journal', 8. August 1909 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bleriot atterrit a douvres · französischer pilot · flieger · fliegen · flug · flugzeug · flugzeug · wehende flaggen · weiße klippen · aufzeichnung · Überqueren · la manche · englisch · Musee de La Presse, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer Flieger Louis Bleriot, erste Person, die den Ärmelkanal überquert, Feierlichkeiten an der englischen Küste, 25. Juli Ankunft von Louis Bleriot in Dover, England, am 25. Juli 1909 Am Morgen des 25. Juli 1909 überquert der französische Luftfahrer Bleriot als erster den Ärmelkanal im Flug Der Flieger Alfred Leblanc kommt in Issy-les-Moulineaux an, Illustration aus Auf der Flugzeugmesse, Illustration aus Am Flugplatz Villacoublay, H. M. Alfons XIII., König von Spanien, gratuliert den Luftwaffenfliegern, Titelbildillustration aus Militärflieger an der Ostfront, Illustration aus Der Kapitän Ercole muss bei Zarnec (Albanien) landen, zündet das Flugzeug an und tötet einen Angreifer Illustration von Andre Helle in Le Rire Die Dramen der Luft, Absturz eines Militär-Doppeldeckers auf dem Feld von Centocelle in Rom, Tod der beiden Flieger Das Ende eines Albatros, der Venedig bombardiert hatte Japanischer Kommandounternehmen auf dem chinesischen Flughafen von Nanchang, Platte von Achille Beltrame aus der Zeitung La Domenica del Corriere, 31. Juli Titelillustration von Captain Moizo bei einem Absturzversuch während der Afrikakampagne, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 22. September 1912 Eine tugendhafte Jungfrau im Flugzeug, Titelillustration von Das Flugzeug des Französische Armee: „Erfahrungen mit dem Abwurf von Bomben aus Flugzeugen“. Gravur in „Le Petit Journal“, am 14.04.1912. Private Sammlung. Die nutzlosen Kunststücke der Luftfahrt Die Katastrophe des Ballons De Bradski bei Paris Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Der polnische Sieg, französische Offiziere werden von der Menge in der Zentralstraße in Warschau bejubelt, Titelillustration von Le Petit Journal, 12. September 1920 Ein glorreicher Jahrestag Ein Soldat wird von einem Ballon getragen, 1901 Mitglieder des französischen Luftkorps bei der Bombenübung in Chalons, 1912 Wilbur Wrights erster Flug in Europa auf der Rennbahn Hanaudieres bei Le Mans, Frankreich, 1908 Das erste Flugzeug über den Alpen, Chavez fliegt in Richtung Simplon auf 2500 Metern Flugschau in Betheny, Frankreich, Illustration aus der französischen Zeitung Le Petit Journal - Meeting d Orville Wright und Leutnant Seliridge stürzen mit Doppeldecker aus dreißig Metern, USA (Illustration) Flugzeug, Artilleriegeschütz und Soldaten In der Region nördlich von Monastir wurde ein feindliches Flugzeug zur Landung gezwungen und gefangen genommen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer Flieger Louis Bleriot, erste Person, die den Ärmelkanal überquert, Feierlichkeiten an der englischen Küste, 25. Juli Ankunft von Louis Bleriot in Dover, England, am 25. Juli 1909 Am Morgen des 25. Juli 1909 überquert der französische Luftfahrer Bleriot als erster den Ärmelkanal im Flug Der Flieger Alfred Leblanc kommt in Issy-les-Moulineaux an, Illustration aus Auf der Flugzeugmesse, Illustration aus Am Flugplatz Villacoublay, H. M. Alfons XIII., König von Spanien, gratuliert den Luftwaffenfliegern, Titelbildillustration aus Militärflieger an der Ostfront, Illustration aus Der Kapitän Ercole muss bei Zarnec (Albanien) landen, zündet das Flugzeug an und tötet einen Angreifer Illustration von Andre Helle in Le Rire Die Dramen der Luft, Absturz eines Militär-Doppeldeckers auf dem Feld von Centocelle in Rom, Tod der beiden Flieger Das Ende eines Albatros, der Venedig bombardiert hatte Japanischer Kommandounternehmen auf dem chinesischen Flughafen von Nanchang, Platte von Achille Beltrame aus der Zeitung La Domenica del Corriere, 31. Juli Titelillustration von Captain Moizo bei einem Absturzversuch während der Afrikakampagne, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 22. September 1912 Eine tugendhafte Jungfrau im Flugzeug, Titelillustration von Das Flugzeug des Französische Armee: „Erfahrungen mit dem Abwurf von Bomben aus Flugzeugen“. Gravur in „Le Petit Journal“, am 14.04.1912. Private Sammlung. Die nutzlosen Kunststücke der Luftfahrt Die Katastrophe des Ballons De Bradski bei Paris Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Der polnische Sieg, französische Offiziere werden von der Menge in der Zentralstraße in Warschau bejubelt, Titelillustration von Le Petit Journal, 12. September 1920 Ein glorreicher Jahrestag Ein Soldat wird von einem Ballon getragen, 1901 Mitglieder des französischen Luftkorps bei der Bombenübung in Chalons, 1912 Wilbur Wrights erster Flug in Europa auf der Rennbahn Hanaudieres bei Le Mans, Frankreich, 1908 Das erste Flugzeug über den Alpen, Chavez fliegt in Richtung Simplon auf 2500 Metern Flugschau in Betheny, Frankreich, Illustration aus der französischen Zeitung Le Petit Journal - Meeting d Orville Wright und Leutnant Seliridge stürzen mit Doppeldecker aus dreißig Metern, USA (Illustration) Flugzeug, Artilleriegeschütz und Soldaten In der Region nördlich von Monastir wurde ein feindliches Flugzeug zur Landung gezwungen und gefangen genommen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Rivalen, ein königlicher Kampf zwischen zwei Neufundländer-Hirschen Die Jagdhütte des Herzogs von Coburg in Hinterriss in Tirol Der Empfang der Honourable Artillery Company of Massachusetts in London Apotheose des korsischen Phönix, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Der König und die Königin in den Highlands Rag Fair, der Altkleidermarkt in Hounsditch am Sonntagmorgen Im Inneren von Ekowe, I, Skizzen eines belagerten Bewohners Ein Montagspopulärkonzert Die Deutschen in Paris, warten auf eine Passage Bergbauarbeiten in Pahang, auf der malaiischen Halbinsel Nada die Lilie, von H. Rider Haggard Der amphibische Panzer, ein brandneuer Panzertyp, während der Tests Ein Künstler im Fernen Westen, Teil IV Mistelzweig Marschall von Tallard und Herr Laubanie im Lager vor der Schlacht von Landau, November 1703
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Rivalen, ein königlicher Kampf zwischen zwei Neufundländer-Hirschen Die Jagdhütte des Herzogs von Coburg in Hinterriss in Tirol Der Empfang der Honourable Artillery Company of Massachusetts in London Apotheose des korsischen Phönix, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Der König und die Königin in den Highlands Rag Fair, der Altkleidermarkt in Hounsditch am Sonntagmorgen Im Inneren von Ekowe, I, Skizzen eines belagerten Bewohners Ein Montagspopulärkonzert Die Deutschen in Paris, warten auf eine Passage Bergbauarbeiten in Pahang, auf der malaiischen Halbinsel Nada die Lilie, von H. Rider Haggard Der amphibische Panzer, ein brandneuer Panzertyp, während der Tests Ein Künstler im Fernen Westen, Teil IV Mistelzweig Marschall von Tallard und Herr Laubanie im Lager vor der Schlacht von Landau, November 1703
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at