support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modedesign für ein Abendkleid

Modedesign für ein Abendkleid 'Blanc et Noir' von Paul Poiret (1879-1944) aus dem Magazin 'Art, Gout, Beaute'

(Fashion design for an evening dress 'Blanc et Noir' by Paul Poiret (1879-1944) from the magazine 'Art, Gout, Beaute')


French School

€ 118.81
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1131988

Kulturkreise

Modedesign für ein Abendkleid 'Blanc et Noir' von Paul Poiret (1879-1944) aus dem Magazin 'Art, Gout, Beaute' von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1920er · 20er · zwanziger · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzig. jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx · abendkleid · dekolleté · stylisch · 20er · schwarz-weiß · chic · couture · moire · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miss Una Von-Something, Illustration aus Modeplatte für ein Pariser Kostüm Das Zeitalter der Unschuld Mistinguette Très Parisien, 1923, Nr. 7: 2 - PALAIS ROYAL. - Von bezaubernder Kostbarkeit... Abendkleid, Modeplatte aus Ackermann Blanc et noir. Eine Frau trägt ein 1855 von John Redfern entworfenes Kostüm, Illustration aus Frau im bestickten Samtmantel, gepudertes goldenes Haar Die Dachgärten Slowenin schmückt Kaiserstatue Art-Deco-Bild einer Frau, die auf einem Fenstersitz liegt Damenmode, 1920 Der rote Paravent, aus einer Sammlung von Modeplatten Kaiserin Eugenie de Montijo, Frau von Napoleon III. Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants. Costumes Parisiens Nr. 46 Karikatur Damenmode, 1911 Ballkleid, Modeplatte aus Ackermann Königin Marie-Antoinette, Frau von Ludwig XVI. Silberbrokat-Abendkleid und Perücke - Illustration von George Barbier (1882-1932) in „Journal des dames et des modes: Costumes Parisiens“ Ein attraktiver Pique-Staubmantel für die Rennen Die Kurtisane Agemaki und ihr Galan Sukeroku, ca.1797-98 Großes Abendkleid in Silberbrokat, blaue Perücke und Federn Wintermode 1910-1911 St. Leger, Bischof von Autun, 670 Frau im lila Musselin-Seidenkleid mit schwarzer Samtweste, die sich im Spiegel betrachtet. Deshabille de mousseline de soie glycine drape et borde de fourrure, petite casaque de velours noir frappe. Handkolorierter Pochoir (Schablonen) Stich nach einer Ill Junge Frau mit aufwendiger Frisur, die mit ausgestrecktem rechten Arm steht (Bleistift & Waschung) Sehr Pariserisch, 1923, Nr. 5: 15.- ARMENONVILLE. - 1. Ein Abendkleid... Großes Abendkleid aus Silberbrokat. Costumes Parisiens Nr. 73. Blaue Perücke, Federschmuck. Frauen in Abendkleidern mit Silberbrokat, roten Pantoffeln und blauer Perücke mit silbernem Kopfschmuck, im Hintergrund ein weißer Pfau auf einem Ast.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miss Una Von-Something, Illustration aus Modeplatte für ein Pariser Kostüm Das Zeitalter der Unschuld Mistinguette Très Parisien, 1923, Nr. 7: 2 - PALAIS ROYAL. - Von bezaubernder Kostbarkeit... Abendkleid, Modeplatte aus Ackermann Blanc et noir. Eine Frau trägt ein 1855 von John Redfern entworfenes Kostüm, Illustration aus Frau im bestickten Samtmantel, gepudertes goldenes Haar Die Dachgärten Slowenin schmückt Kaiserstatue Art-Deco-Bild einer Frau, die auf einem Fenstersitz liegt Damenmode, 1920 Der rote Paravent, aus einer Sammlung von Modeplatten Kaiserin Eugenie de Montijo, Frau von Napoleon III. Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants. Costumes Parisiens Nr. 46 Karikatur Damenmode, 1911 Ballkleid, Modeplatte aus Ackermann Königin Marie-Antoinette, Frau von Ludwig XVI. Silberbrokat-Abendkleid und Perücke - Illustration von George Barbier (1882-1932) in „Journal des dames et des modes: Costumes Parisiens“ Ein attraktiver Pique-Staubmantel für die Rennen Die Kurtisane Agemaki und ihr Galan Sukeroku, ca.1797-98 Großes Abendkleid in Silberbrokat, blaue Perücke und Federn Wintermode 1910-1911 St. Leger, Bischof von Autun, 670 Frau im lila Musselin-Seidenkleid mit schwarzer Samtweste, die sich im Spiegel betrachtet. Deshabille de mousseline de soie glycine drape et borde de fourrure, petite casaque de velours noir frappe. Handkolorierter Pochoir (Schablonen) Stich nach einer Ill Junge Frau mit aufwendiger Frisur, die mit ausgestrecktem rechten Arm steht (Bleistift & Waschung) Sehr Pariserisch, 1923, Nr. 5: 15.- ARMENONVILLE. - 1. Ein Abendkleid... Großes Abendkleid aus Silberbrokat. Costumes Parisiens Nr. 73. Blaue Perücke, Federschmuck. Frauen in Abendkleidern mit Silberbrokat, roten Pantoffeln und blauer Perücke mit silbernem Kopfschmuck, im Hintergrund ein weißer Pfau auf einem Ast.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Der rote Weinberg in Arles Engel Musiker Gelb – Rot – Blau Artistin – Marcella Sommer, 1573 Die Sonne Landschaft in Wiltshire, 1937 Allee in Overveen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Pferdebad Mähende Bergbauern Der Seerosenteich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Der rote Weinberg in Arles Engel Musiker Gelb – Rot – Blau Artistin – Marcella Sommer, 1573 Die Sonne Landschaft in Wiltshire, 1937 Allee in Overveen Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Pferdebad Mähende Bergbauern Der Seerosenteich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at