support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Generalresident von Madagaskar, Charles le Myre de Vilers und französische Kolonisten erreichen die Küste, Illustration aus

Der Generalresident von Madagaskar, Charles le Myre de Vilers und französische Kolonisten erreichen die Küste, Illustration aus 'Le Petit Journal', 3. Februar 1895

(The Resident-General of Madagascar, Charles le Myre de Vilers and French colonists reach the coast, illustration from 'Le Petit Journal', 3rd February 1895 )


French School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 111505

Kulturkreise

Der Generalresident von Madagaskar, Charles le Myre de Vilers und französische Kolonisten erreichen die Küste, Illustration aus 'Le Petit Journal', 3. Februar 1895 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kolonialzeit · kolonien · frankreich · kolonialzeit · kolonialzeit · schlucht · dschungel · holzbrücke · entdecker · erkundung · afrika · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg 1914-1918. Italienische Soldaten erklimmen den Gipfel des Cauriol in den Fiemme Alpen in Italien. In „Le Petite Journal“, am 8. Oktober Charles le Myre de Vilers, Generalresident von Madagaskar, 19. Jahrhundert Indianer überqueren den Parahiba-Fluss Ein Konvoi von Händlern und ihren Trägern auf dem Weg nach Yunnan (China), graviert nach der Zeichnung von L. Delaporte, zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina von Francis Garnier, Schiffslieutenant, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du mon Gruppe madagassischer Träger Überquerung des Isthmus, aus Illustration der Eroberung des Amazonas durch Europäer. In „De Bootslieden der Amazon-River“, Karl Muller, Niederlande Die Überquerung der Alpen, Illustration aus Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Fusiliers Marins auf Expedition 1887 Eine improvisierte Brücke in Zentralafrika, aus Die Evangelisierung der indischen Bevölkerung und die Reise von Christoph Kolumbus (1451-1506), 1892 Das Ziehen von Kanus an den Innkissi-Fällen (oder Livingstone-Fällen) (Kongo), unter der Leitung von Sir H.M. Stanley (1841-1904), Zeichnung von G. Vuillier, um die Geschichte „Durch den geheimnisvollen Kontinent“ zu illustrieren, eine Reise, die zwischen Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Malagasy Trägertruppen im Jahr 1895, Private Sammlung Indianer überqueren den Rio Paraiba do Sul mit einem umgestürzten Baumstamm, Illustration aus Humboldt und Bonpland überqueren den Berg Quindiu auf Tragesesseln. Aus der Reise in die Anden von Alexander von Humboldt Gefährliche Erkundung von Kapitän Drosdovsky Sport in Indien - Wölfe aus ihren Erdhöhlen rauchen, ca. 1808, 1901 Illustration für die Szene von Ophelias Wahnsinn in Hamlet von Ambroise Thomas Rückkehr von der Ernte, 1842 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): der Übergang über die Alpen im August 1515 durch den Larche-Pass der Armee von Franz I. auf dem Weg nach Italien (Illustration) Der Teufel Madagaskar-Expedition: im Busch - in „Le Petit Journal“, August 1895 Kaskade von Port Praslin, Neuirland, aus Voyage autour du Monde, ausgeführt im Auftrag des Königs auf der Korvette Seiner Majestät, La Coquille, in den Jahren 1822, 1823, 1824 und 1825, von Louis Isidore Dup Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Alpenjäger suchen nach verlorenen deutschen Touristen. Sie wollten zum Berg Nero (Helm du Nero) im Chartreuse-Massiv. Gravur in „Le Petit Journal“, am 07.07.1912. Private Sammlung. Fluss Roccie bei San Benedetto, Insel Madagaskar, aus Costumi dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Der Durchgang von Despeñaperros in der Sierra Morena Die Duckboards beschießen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg 1914-1918. Italienische Soldaten erklimmen den Gipfel des Cauriol in den Fiemme Alpen in Italien. In „Le Petite Journal“, am 8. Oktober Charles le Myre de Vilers, Generalresident von Madagaskar, 19. Jahrhundert Indianer überqueren den Parahiba-Fluss Ein Konvoi von Händlern und ihren Trägern auf dem Weg nach Yunnan (China), graviert nach der Zeichnung von L. Delaporte, zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina von Francis Garnier, Schiffslieutenant, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du mon Gruppe madagassischer Träger Überquerung des Isthmus, aus Illustration der Eroberung des Amazonas durch Europäer. In „De Bootslieden der Amazon-River“, Karl Muller, Niederlande Die Überquerung der Alpen, Illustration aus Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Fusiliers Marins auf Expedition 1887 Eine improvisierte Brücke in Zentralafrika, aus Die Evangelisierung der indischen Bevölkerung und die Reise von Christoph Kolumbus (1451-1506), 1892 Das Ziehen von Kanus an den Innkissi-Fällen (oder Livingstone-Fällen) (Kongo), unter der Leitung von Sir H.M. Stanley (1841-1904), Zeichnung von G. Vuillier, um die Geschichte „Durch den geheimnisvollen Kontinent“ zu illustrieren, eine Reise, die zwischen Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Malagasy Trägertruppen im Jahr 1895, Private Sammlung Indianer überqueren den Rio Paraiba do Sul mit einem umgestürzten Baumstamm, Illustration aus Humboldt und Bonpland überqueren den Berg Quindiu auf Tragesesseln. Aus der Reise in die Anden von Alexander von Humboldt Gefährliche Erkundung von Kapitän Drosdovsky Sport in Indien - Wölfe aus ihren Erdhöhlen rauchen, ca. 1808, 1901 Illustration für die Szene von Ophelias Wahnsinn in Hamlet von Ambroise Thomas Rückkehr von der Ernte, 1842 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): der Übergang über die Alpen im August 1515 durch den Larche-Pass der Armee von Franz I. auf dem Weg nach Italien (Illustration) Der Teufel Madagaskar-Expedition: im Busch - in „Le Petit Journal“, August 1895 Kaskade von Port Praslin, Neuirland, aus Voyage autour du Monde, ausgeführt im Auftrag des Königs auf der Korvette Seiner Majestät, La Coquille, in den Jahren 1822, 1823, 1824 und 1825, von Louis Isidore Dup Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Alpenjäger suchen nach verlorenen deutschen Touristen. Sie wollten zum Berg Nero (Helm du Nero) im Chartreuse-Massiv. Gravur in „Le Petit Journal“, am 07.07.1912. Private Sammlung. Fluss Roccie bei San Benedetto, Insel Madagaskar, aus Costumi dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Der Durchgang von Despeñaperros in der Sierra Morena Die Duckboards beschießen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Rosen, 1890 Nachtschwärmer Treibende Wolken Der Turm der blauen Pferde, 1913 Kindheitsfreunde Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mittagessen Die Suppe, Version II Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Im Bett: Der Kuss, 1892 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Frühstück unter der großen Birke Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Rosen, 1890 Nachtschwärmer Treibende Wolken Der Turm der blauen Pferde, 1913 Kindheitsfreunde Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mittagessen Die Suppe, Version II Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Im Bett: Der Kuss, 1892 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Frühstück unter der großen Birke Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at