support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allard, Guichard und Richard, die sehen, wie Morillon mit tausend Kämpfern kommt, glauben, dass Regnaut sie verraten hat, und wollen ihn in den Ebenen von Vaucouleurs töten. Bild von Epinal aus dem Jahr 1825, das eine Szene des Epos vom Ende des 1. von French School

Allard, Guichard und Richard, die sehen, wie Morillon mit tausend Kämpfern kommt, glauben, dass Regnaut sie verraten hat, und wollen ihn in den Ebenen von Vaucouleurs töten. Bild von Epinal aus dem Jahr 1825, das eine Szene des Epos vom Ende des 1.

(Allard, Guichard and Richard, seeing Coots of Morillon coming with a thousand fighters believe that Regnaut betrayed them, and want to kill him in the plains of Vaucouleurs. Image of Epinal from 1825 depicting a scene of the epic poem from the end of the 1)


French School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1095309

Kulturkreise

Allard, Guichard und Richard, die sehen, wie Morillon mit tausend Kämpfern kommt, glauben, dass Regnaut sie verraten hat, und wollen ihn in den Ebenen von Vaucouleurs töten. Bild von Epinal aus dem Jahr 1825, das eine Szene des Epos vom Ende des 1. von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Departemental D'Art Ancien Et Contemporain, Epinal, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gaston de Foix (1488-1512) getötet in der Schlacht von Ravenna, graviert von Roger, 1788 Scharfschützen. Gravur in "Alphabet militaire enfantin". Bildgebung von Pont-a-Mousson, um 1890. 20 Seiten. Wie die Römer die Provinzen ihres Reiches aufgeben. Miniatur aus „Römische Geschichte“ von Titus Livius 00178070 Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Allegorie der Ruhm Frankreichs für die Soldaten von 1914; Privatsammlung Französische Truppen belagern Rom zur Wiederherstellung der Macht des Papstes in Rom Unbekanntes Bild Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Der König von Frankreich, Johann II. der Gute (1319-1364), erkannte seine Niederlage an und ging zu Edward Plantagenet von England (Edward von Woodstock Brackembury) Clovis, verbündet mit dem König von Cambrai, kam mit 5000 Kriegern, um in der Nähe von Soissons Syagrius, den römischen General, anzugreifen, dessen Armee vom fränkischen König besiegt wurde. Ritter, der eine Handkulevrine aus dem 15. Jahrhundert manövriert. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts von Guérin-Boutron Schokoladen Ein denkwürdiger Tag des 6. Oktober Prinz Boemond, der sich tot gestellt hatte, um sich vor Kaiser Alexis zu schützen, tauchte wieder auf und erklärte der Bevölkerung: „Lasst euren Herrn wissen, dass Boemond auferstanden ist und dass er es bald bemerken wird“. 12. Jahrhundert. Gravur in „Bea Hundertjähriger Krieg: Der König von Frankreich Johann II. der Gute während einer Schlacht (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Die Hochzeit von Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, und Maria von Ungarn Blinde Kuh: Ein blinder Mann versucht, seine Spielgefährten zu finden Gallischer Häuptling leistet den Eid, frühes 20. Jahrhundert (Druck) Französische Infanterie Tod des Ritters von Assas am 16. Oktober Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Geschichte der vier Söhne Aymon; Der Verräter Ganelon, der im Tal von Soissons auf der Lauer liegt, tötet den Herzog von Beauves d Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Die gallischen Anführer im Bündnis gegen Julius Caesar (100-44 v. Chr.) unter der Führung von Vercingetorix (gest. 46 v. Chr.) Londoner Lehrlinge wehren einen Angriff ab Französische Infanterie Der Vertrag von Conflans zwischen Ludwig XI. und Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, Oktober 1465, aus den Memoiren von Philippe de Commynes Illustration aus dem Buch Lancelot du Lac. König Arthur und die Ritter der Tafelrunde, 1494
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gaston de Foix (1488-1512) getötet in der Schlacht von Ravenna, graviert von Roger, 1788 Scharfschützen. Gravur in "Alphabet militaire enfantin". Bildgebung von Pont-a-Mousson, um 1890. 20 Seiten. Wie die Römer die Provinzen ihres Reiches aufgeben. Miniatur aus „Römische Geschichte“ von Titus Livius 00178070 Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Allegorie der Ruhm Frankreichs für die Soldaten von 1914; Privatsammlung Französische Truppen belagern Rom zur Wiederherstellung der Macht des Papstes in Rom Unbekanntes Bild Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers (1356). Der König von Frankreich, Johann II. der Gute (1319-1364), erkannte seine Niederlage an und ging zu Edward Plantagenet von England (Edward von Woodstock Brackembury) Clovis, verbündet mit dem König von Cambrai, kam mit 5000 Kriegern, um in der Nähe von Soissons Syagrius, den römischen General, anzugreifen, dessen Armee vom fränkischen König besiegt wurde. Ritter, der eine Handkulevrine aus dem 15. Jahrhundert manövriert. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts von Guérin-Boutron Schokoladen Ein denkwürdiger Tag des 6. Oktober Prinz Boemond, der sich tot gestellt hatte, um sich vor Kaiser Alexis zu schützen, tauchte wieder auf und erklärte der Bevölkerung: „Lasst euren Herrn wissen, dass Boemond auferstanden ist und dass er es bald bemerken wird“. 12. Jahrhundert. Gravur in „Bea Hundertjähriger Krieg: Der König von Frankreich Johann II. der Gute während einer Schlacht (Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Froissart) Die Hochzeit von Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, und Maria von Ungarn Blinde Kuh: Ein blinder Mann versucht, seine Spielgefährten zu finden Gallischer Häuptling leistet den Eid, frühes 20. Jahrhundert (Druck) Französische Infanterie Tod des Ritters von Assas am 16. Oktober Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Geschichte der vier Söhne Aymon; Der Verräter Ganelon, der im Tal von Soissons auf der Lauer liegt, tötet den Herzog von Beauves d Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Die gallischen Anführer im Bündnis gegen Julius Caesar (100-44 v. Chr.) unter der Führung von Vercingetorix (gest. 46 v. Chr.) Londoner Lehrlinge wehren einen Angriff ab Französische Infanterie Der Vertrag von Conflans zwischen Ludwig XI. und Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, Oktober 1465, aus den Memoiren von Philippe de Commynes Illustration aus dem Buch Lancelot du Lac. König Arthur und die Ritter der Tafelrunde, 1494
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Mohnfeld Der Schildkrötentrainer Dominante Kurve Drachensteigen Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Auferstehung Philosophie Die Flamingos Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Toteninsel, 1883 Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Mohnfeld Der Schildkrötentrainer Dominante Kurve Drachensteigen Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Auferstehung Philosophie Die Flamingos Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Toteninsel, 1883 Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at