support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Julius Caesar zieht aus, um Piraten zu bestrafen, die ihn gegen Lösegeld festhielten (Farblithografie) von French School

Julius Caesar zieht aus, um Piraten zu bestrafen, die ihn gegen Lösegeld festhielten (Farblithografie)

(Julius Caesar sets out to punish pirates who held him for ransom (colour litho))


French School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1084283

Kulturkreise

Julius Caesar zieht aus, um Piraten zu bestrafen, die ihn gegen Lösegeld festhielten (Farblithografie) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil, Illustration aus Römische Soldaten überqueren eine Brücke aus Booten Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil, Illustration aus Die Geschichte Griechenlands, 1930er Jahre Pharamond überquerte den Rhein mit fränkischen Kriegern und wurde der erste Herzog der salischen Franken von 420 bis 428. Chromolithographie um 1890. Earl Godwin segelt unter der London Bridge AD1025, 1920er Der Fahnenträger der zehnten Legion, 55 v. Chr., 1864 Römischer General, begleitet von Standartenträgern und gewöhnlichen Legionären, landet von einer Schiffsbrücke Sächsischer Krieger und Angelsachsen - Sächsischer Krieger und die Angelsachsen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Römische Soldaten verlassen Britannien 410 n. Chr. Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Antikes Griechenland: Seereisen, Piraten Schiffe der Angelsachsen Ethelred der Unberatene geht nach Normandie, 1013, Illustration aus Julius Caesars Invasionsversuch im Jahr 55 v. Chr. Odyssee von Homer: Odysseus entgeht der Falle des Gesangs der Sirenen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Die Piraten, die Marina sahen, nahmen sie als Preis mit auf ihr Schiff Dies ist der Hafen der Ruhe von mühevoller Arbeit Timocrate will Philoeles töten - Gravur von 1798 in „Les Aventures de Télémaque, fils d Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten Saint Louis IX führt seine Truppen in die Schlacht, aus Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. (1214-1270) und die Kreuzfahrer belagern Damiette im Juni 1249 in Unterägypten - Siebter Kreuzzug ins Heilige Land 1248-50 - Ludwig IX. (1214-70) führt seine Truppen in die Schlacht - Gravur von 1825 in „Histoire de Franc Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Illustration für Szene 1 des vierten Akts von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Alea iacta est (Der Würfel ist gefallen) Boudicca und ihre Armee, um 1850 Piraten im antiken Griechenland (kolorierte Gravur) Tod von Pompeius dem Großen (Gnaeus Pompeius Magnus)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil, Illustration aus Römische Soldaten überqueren eine Brücke aus Booten Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil, Illustration aus Die Geschichte Griechenlands, 1930er Jahre Pharamond überquerte den Rhein mit fränkischen Kriegern und wurde der erste Herzog der salischen Franken von 420 bis 428. Chromolithographie um 1890. Earl Godwin segelt unter der London Bridge AD1025, 1920er Der Fahnenträger der zehnten Legion, 55 v. Chr., 1864 Römischer General, begleitet von Standartenträgern und gewöhnlichen Legionären, landet von einer Schiffsbrücke Sächsischer Krieger und Angelsachsen - Sächsischer Krieger und die Angelsachsen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Römische Soldaten verlassen Britannien 410 n. Chr. Er wurde zum Ziel für jeden Pfeil Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Antikes Griechenland: Seereisen, Piraten Schiffe der Angelsachsen Ethelred der Unberatene geht nach Normandie, 1013, Illustration aus Julius Caesars Invasionsversuch im Jahr 55 v. Chr. Odyssee von Homer: Odysseus entgeht der Falle des Gesangs der Sirenen. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Die Piraten, die Marina sahen, nahmen sie als Preis mit auf ihr Schiff Dies ist der Hafen der Ruhe von mühevoller Arbeit Timocrate will Philoeles töten - Gravur von 1798 in „Les Aventures de Télémaque, fils d Landung von Hengest und Horsa, Figuren der angelsächsischen Legende, die die beiden als germanische Brüder darstellen, die die Angeln, Sachsen und Jüten anführten, die im 5. Jahrhundert die ersten Gebiete Britanniens eroberten Saint Louis IX führt seine Truppen in die Schlacht, aus Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. (1214-1270) und die Kreuzfahrer belagern Damiette im Juni 1249 in Unterägypten - Siebter Kreuzzug ins Heilige Land 1248-50 - Ludwig IX. (1214-70) führt seine Truppen in die Schlacht - Gravur von 1825 in „Histoire de Franc Der gallische Anführer Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ergibt sich dem römischen Anführer Julius Caesar (100-44 v. Chr.) nach der Schlacht von Alesia im Jahr 52 v. Chr. Illustration für Szene 1 des vierten Akts von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Alea iacta est (Der Würfel ist gefallen) Boudicca und ihre Armee, um 1850 Piraten im antiken Griechenland (kolorierte Gravur) Tod von Pompeius dem Großen (Gnaeus Pompeius Magnus)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Münchner Biergarten Frau am Fenster Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Schildkrötentrainer Blumenvase Flucht vor der Kritik Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der vierte Stand Madonna mit dem Spindelkorb Sternennacht über der Rhone, 1888 Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Münchner Biergarten Frau am Fenster Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Schildkrötentrainer Blumenvase Flucht vor der Kritik Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der vierte Stand Madonna mit dem Spindelkorb Sternennacht über der Rhone, 1888 Christina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at