support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kompressorapparat mit Druckluft für den Bau des Mont-Cenis-Tunnels nach Vorschlag von Jean Daniel (Jean-Daniel) Colladon - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Pr von French School

Kompressorapparat mit Druckluft für den Bau des Mont-Cenis-Tunnels nach Vorschlag von Jean Daniel (Jean-Daniel) Colladon - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Pr

(Compressor apparatus using compressed air for the drilling of the Mont Cenis tunnel as suggested by Jean Daniel (Jean-Daniel) Colladon - Engraving in “” Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry”” by Alexis Clerc - End 19th century - Pr)


French School

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047907

Kulturkreise

Kompressorapparat mit Druckluft für den Bau des Mont-Cenis-Tunnels nach Vorschlag von Jean Daniel (Jean-Daniel) Colladon - Gravur in „Sciences brought to the graces of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts - Pr von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · physikalisches · wissen · gravur · mensch · französisch · modernisierung · tunnel · baustelle · modernität · look · französisch · instrument · frankreich · fortschritt · naturelemente (4) · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nationale Veterinärschule von Alfort - Die großen Schulen Frankreichs - Veterinärschule von Maison-Alfort 1866 - Der Seziersaal - Gravur in „Le Monde Illustré“ 1866 Die Reise des Prinzen von Wales nach Indien, Eis an Bord der HMS Serapis nehmen Erfahrung mit dem Transport von Post mit atmosphärischen Röhren, England Der Doge von Venedig besucht die Glasbläsereien von Murano - Gravur in Wirtschaft (19. Jahrhundert). Papierfabrik in Spanien „La Guipuzcoana“. Zylindersaal und Wäscherei der Fabrik in Tolosa (Guipuzcoa). Gravur Bohrwerkstatt des artesischen Brunnens von Passy. Gravur von 1856 im „Le Musée Des Sciences“. Eisenwerkstatt - Städtische Lehrlingsschule am Boulevard de la Villette in Paris im Jahr 1875 - Gravur Paris, Ecole Municipale Professionelle Diderot - Gravur 1890 Die großen Fabriken - Färben von Erie Boutarel in Clichy la Garenne - Das Netz der Stoffe - Gravur von 1869 Smithfield Market Ausflug in die Pariser Kanalisation, aus Die Nationale Veterinärschule von Alfort - Die großen Schulen Frankreichs - Veterinärschule von Maison Alfort im Jahr 1866 - der Operationssaal - Gravur in „Le monde illustre“ von 1866 Erster Versand von Postsäcken durch die Pneumatikröhre Besuch des Prinzen von Wales und Prinz Alfred bei Messrs Day und Sons Lithographische Anstalt Flucht von drei Sträflingen im Raum Saint Gilles des Bagne de Rochefort am 28. Dezember 1840. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Zelluloid: Zelluloidherstellung. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Suppenküche der Gesellschaft der Freunde in Manchester Krieg von 1870: Fabrik zur Herstellung von Sprengkapseln (Kapselwerk). Bayonne, Pyrenees Atlantique (64) Neues Ausländisches Gepäcklager, St. Katherine Das Heim der Lumpenhändler, Coulston Street, Whitechapel Kaiserin Eugénie und der kaiserliche Prinz besuchen die Banque de France, 23. Juni 1866 - Banknotendruck - Gravur in Le MONDE Illustré vom 07.07.1866 Verpackung von Sattlerwaren im Woolwich Dockyard für die abessinische Expedition Apparat zur Vulkanisierung von Gummi durch Trockendampf - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Die große Katastrophe auf der Themse, Szene in der Werft von Woolwich (Gravur) Elektrische Apparatur für den Uhrturm, Houses of Parliament aus The Illustrated London News, 16. August 1873 Herstellung von Federhaltern und Bleistifthaltern. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Gießerei von Grenelle im Jahr 1885 Temporäres Feldlazarett hinter der zweiten preußischen Parallele bei Düppel, 1864 Kessel zur Vulkanisierung von Gummi durch Nassdampf - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nationale Veterinärschule von Alfort - Die großen Schulen Frankreichs - Veterinärschule von Maison-Alfort 1866 - Der Seziersaal - Gravur in „Le Monde Illustré“ 1866 Die Reise des Prinzen von Wales nach Indien, Eis an Bord der HMS Serapis nehmen Erfahrung mit dem Transport von Post mit atmosphärischen Röhren, England Der Doge von Venedig besucht die Glasbläsereien von Murano - Gravur in Wirtschaft (19. Jahrhundert). Papierfabrik in Spanien „La Guipuzcoana“. Zylindersaal und Wäscherei der Fabrik in Tolosa (Guipuzcoa). Gravur Bohrwerkstatt des artesischen Brunnens von Passy. Gravur von 1856 im „Le Musée Des Sciences“. Eisenwerkstatt - Städtische Lehrlingsschule am Boulevard de la Villette in Paris im Jahr 1875 - Gravur Paris, Ecole Municipale Professionelle Diderot - Gravur 1890 Die großen Fabriken - Färben von Erie Boutarel in Clichy la Garenne - Das Netz der Stoffe - Gravur von 1869 Smithfield Market Ausflug in die Pariser Kanalisation, aus Die Nationale Veterinärschule von Alfort - Die großen Schulen Frankreichs - Veterinärschule von Maison Alfort im Jahr 1866 - der Operationssaal - Gravur in „Le monde illustre“ von 1866 Erster Versand von Postsäcken durch die Pneumatikröhre Besuch des Prinzen von Wales und Prinz Alfred bei Messrs Day und Sons Lithographische Anstalt Flucht von drei Sträflingen im Raum Saint Gilles des Bagne de Rochefort am 28. Dezember 1840. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Zelluloid: Zelluloidherstellung. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Suppenküche der Gesellschaft der Freunde in Manchester Krieg von 1870: Fabrik zur Herstellung von Sprengkapseln (Kapselwerk). Bayonne, Pyrenees Atlantique (64) Neues Ausländisches Gepäcklager, St. Katherine Das Heim der Lumpenhändler, Coulston Street, Whitechapel Kaiserin Eugénie und der kaiserliche Prinz besuchen die Banque de France, 23. Juni 1866 - Banknotendruck - Gravur in Le MONDE Illustré vom 07.07.1866 Verpackung von Sattlerwaren im Woolwich Dockyard für die abessinische Expedition Apparat zur Vulkanisierung von Gummi durch Trockendampf - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Die große Katastrophe auf der Themse, Szene in der Werft von Woolwich (Gravur) Elektrische Apparatur für den Uhrturm, Houses of Parliament aus The Illustrated London News, 16. August 1873 Herstellung von Federhaltern und Bleistifthaltern. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Gießerei von Grenelle im Jahr 1885 Temporäres Feldlazarett hinter der zweiten preußischen Parallele bei Düppel, 1864 Kessel zur Vulkanisierung von Gummi durch Nassdampf - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die drei Schwestern am Strand, 1908 Selbstbildnis im Pelzrock Die Insel der Toten Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Fuchs, 1913 Angelus Novus, 1920 Frühstück unter der großen Birke Der Traum Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blick aus einem Fenster, 1988 Die große Welle von Kanagawa Camelot, Illustration aus Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die drei Schwestern am Strand, 1908 Selbstbildnis im Pelzrock Die Insel der Toten Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Fuchs, 1913 Angelus Novus, 1920 Frühstück unter der großen Birke Der Traum Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blick aus einem Fenster, 1988 Die große Welle von Kanagawa Camelot, Illustration aus Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at