support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Explosion in der Rue de Reuilly und der Tod von Sergeant Bauchat, aus Le Petit Journal, 26. Februar 1894 von Frederic Theodore Lix

Explosion in der Rue de Reuilly und der Tod von Sergeant Bauchat, aus Le Petit Journal, 26. Februar 1894

(Explosion in the Rue de Reuilly and the Death of Sergeant Bauchat, from Le Petit Journal, 26th February 1894 )


Frederic Theodore Lix

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 577729

Illustration

Explosion in der Rue de Reuilly und der Tod von Sergeant Bauchat, aus Le Petit Journal, 26. Februar 1894 von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mort · feuerwehrmann · feuerwehrmänner · pompier · feuer · explodieren · katastrophe · unfall · tragödie · tragisch · notdienst · uniform · brand · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuerwehrleute: Explosion der Rue de Reuilly - in „Le Petite Journal“ Tod von Sergeant Bauchat, Rue de Reuilly, Paris, 1894 Sergeant Bauchat starb während der Feuerwehr nach der Explosion in der Rue de Reuilly. Illustration aus dem „Le Petit Journal“ von 1894 Brand des Kaiserpalastes in Peking während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Le Petit Journal, 5. Mai 1901 Brand des Palastes der Kaiserin in Peking Brand in einer Fabrik in Budapest und dramatische Rettung von Arbeitern und Feuerwehrleuten Streit um die Inventare Schreckliches Unglück in der Pariser U-Bahn, Titelseite von Das Irrenhaus von Bicetre bei Paris, von einem Verrückten in Brand gesteckt, alle armen Geisteskranken fliehen Ein Opfer der Pflicht V. Kongress der italienischen Feuerwehrleute, das große Manöver in der Arena von Mailand am vergangenen Sonntag Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901 Wie sich japanische Offiziere und Matrosen das Leben nehmen, Harakiri, anstatt sich zu ergeben Der russisch-japanische Krieg, eine Episode der Belagerung von Port Arthur, unter den Mauern Ein schrecklicher Unfall in Puteaux, aus Unfall auf dem Champ-de-Mars, Paris Präsident Faure von Frankreich besucht die Feuerwehr Die Schrecken des Krieges, Erschießung russischer Soldaten, die Plünderungen und Gewaltakte in Irkutsk begangen haben Das schwere Eisenbahnunglück 12 Kilometer von Rom in der Nacht vom 12. auf den 13. dieses Monats, die Herrscher helfen den Verletzten Unfall auf dem Küstenverteidigungsschiff Bouvines Der Boxeraufstand: Belagerung der ausländischen Gesandtschaften in Peking Titelblatt von Le Petit Journal, 19. November 1892 Feuer im Théâtre-Français, Paris Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Zwei Offiziere und ein Arbeiter sterben durch die Explosion einer Granate auf dem Schießplatz von Viareggio Die Werft von Muggiano (Spezia) brennt im Morgengrauen des 13. dieses Monats Tragische Nacht in einem französischen Kloster Eine Menschenjagd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuerwehrleute: Explosion der Rue de Reuilly - in „Le Petite Journal“ Tod von Sergeant Bauchat, Rue de Reuilly, Paris, 1894 Sergeant Bauchat starb während der Feuerwehr nach der Explosion in der Rue de Reuilly. Illustration aus dem „Le Petit Journal“ von 1894 Brand des Kaiserpalastes in Peking während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Le Petit Journal, 5. Mai 1901 Brand des Palastes der Kaiserin in Peking Brand in einer Fabrik in Budapest und dramatische Rettung von Arbeitern und Feuerwehrleuten Streit um die Inventare Schreckliches Unglück in der Pariser U-Bahn, Titelseite von Das Irrenhaus von Bicetre bei Paris, von einem Verrückten in Brand gesteckt, alle armen Geisteskranken fliehen Ein Opfer der Pflicht V. Kongress der italienischen Feuerwehrleute, das große Manöver in der Arena von Mailand am vergangenen Sonntag Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901 Wie sich japanische Offiziere und Matrosen das Leben nehmen, Harakiri, anstatt sich zu ergeben Der russisch-japanische Krieg, eine Episode der Belagerung von Port Arthur, unter den Mauern Ein schrecklicher Unfall in Puteaux, aus Unfall auf dem Champ-de-Mars, Paris Präsident Faure von Frankreich besucht die Feuerwehr Die Schrecken des Krieges, Erschießung russischer Soldaten, die Plünderungen und Gewaltakte in Irkutsk begangen haben Das schwere Eisenbahnunglück 12 Kilometer von Rom in der Nacht vom 12. auf den 13. dieses Monats, die Herrscher helfen den Verletzten Unfall auf dem Küstenverteidigungsschiff Bouvines Der Boxeraufstand: Belagerung der ausländischen Gesandtschaften in Peking Titelblatt von Le Petit Journal, 19. November 1892 Feuer im Théâtre-Français, Paris Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Zwei Offiziere und ein Arbeiter sterben durch die Explosion einer Granate auf dem Schießplatz von Viareggio Die Werft von Muggiano (Spezia) brennt im Morgengrauen des 13. dieses Monats Tragische Nacht in einem französischen Kloster Eine Menschenjagd
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit dem Spindelkorb Baku Agitationspanel, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der einsame Baum Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Komposition VIII Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Blick aus einem Fenster, 1988 Mohnfeld Die schlafende Zigeunerin Sternennacht über der Rhône Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenuntergang über Jalta Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit dem Spindelkorb Baku Agitationspanel, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der einsame Baum Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Komposition VIII Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Blick aus einem Fenster, 1988 Mohnfeld Die schlafende Zigeunerin Sternennacht über der Rhône Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenuntergang über Jalta Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at