support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) von Frederic Sorrieu

Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? )

(Exterior view of La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris in the 19th century. Engraving by Frederic Sorrieu (1807 -? ))


Frederic Sorrieu

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 970153

Illustration

Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) von Frederic Sorrieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Kaufhauses Außenansicht der Louvre-Kaufhäuser Le Théâtre Français. Gravur von Courvoisier Paris 1874: Boulevard des Italiens Gare Saint-Lazare in 1887. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Postkarte, die die Rue de la République in Marseille, Frankreich, um 1920 darstellt (koloriertes Schwarzweißfoto) Die Umgebung des Frühlings, Ende 19. Jahrhundert Paris: die Rue de la Paix - Postkarte, Ende des 19. Jahrhunderts Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Hôtel des Monnins, um 1820 - in „Vues de Paris“ von Courvoisier 1827 Ansicht der Fassade des Louvre, der Rue de Rivoli und des Palais Royal, 1855 Das französische Theater (Comédie Française) ca. 1815-20 (Farbstich) Ansicht des Boulevard des Italiens, graviert von E. Radclyffe, um 1840-50 Paris 1874: Boulevard des Capucines. Private Sammlung La Bourse, Paris, um 1900 Théatre de la Porte Saint Martin. Gravur von Courvoisier Außenansicht des Posthotels in Sankt Petersburg Ansicht des Theaters der Oper (Comédie Française) und der Bibliothek des Königs - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Blick auf die Wasserpumpe Samaritaine auf der Pont Neuf über die Seine in Paris Vue du pont Notre-Dame - in „Vues de Paris“ Gare du Nord, Paris Paris: Das Grand Hotel und Café de la Paix Der Anitschkow-Palast in Sankt Petersburg Das Grand Hotel, Boulevard des Capucines, Paris (Gravur) Ansicht des Hôtel de Ville, Marseille, 1720 Paris: Ansicht des Justizpalastes, Gravur 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Paris: die Avenue de l Boulevard Saint-Denis Südseite - Rue Saint Martin - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 The Quadrant, Regent Street, ca. 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Kaufhauses Außenansicht der Louvre-Kaufhäuser Le Théâtre Français. Gravur von Courvoisier Paris 1874: Boulevard des Italiens Gare Saint-Lazare in 1887. Gravur von 1887 in „Paris-Illustrous journal weekly“. Postkarte, die die Rue de la République in Marseille, Frankreich, um 1920 darstellt (koloriertes Schwarzweißfoto) Die Umgebung des Frühlings, Ende 19. Jahrhundert Paris: die Rue de la Paix - Postkarte, Ende des 19. Jahrhunderts Transformations de Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Paris haussmannien: Blick auf den Boulevard des Italiens, in Höhe der Chaussee d Hôtel des Monnins, um 1820 - in „Vues de Paris“ von Courvoisier 1827 Ansicht der Fassade des Louvre, der Rue de Rivoli und des Palais Royal, 1855 Das französische Theater (Comédie Française) ca. 1815-20 (Farbstich) Ansicht des Boulevard des Italiens, graviert von E. Radclyffe, um 1840-50 Paris 1874: Boulevard des Capucines. Private Sammlung La Bourse, Paris, um 1900 Théatre de la Porte Saint Martin. Gravur von Courvoisier Außenansicht des Posthotels in Sankt Petersburg Ansicht des Theaters der Oper (Comédie Française) und der Bibliothek des Königs - in „Vues de Paris“ von Courvoisier Blick auf die Wasserpumpe Samaritaine auf der Pont Neuf über die Seine in Paris Vue du pont Notre-Dame - in „Vues de Paris“ Gare du Nord, Paris Paris: Das Grand Hotel und Café de la Paix Der Anitschkow-Palast in Sankt Petersburg Das Grand Hotel, Boulevard des Capucines, Paris (Gravur) Ansicht des Hôtel de Ville, Marseille, 1720 Paris: Ansicht des Justizpalastes, Gravur 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Paris: die Avenue de l Boulevard Saint-Denis Südseite - Rue Saint Martin - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 The Quadrant, Regent Street, ca. 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Statue von Bernardo O Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Sorrieu

Universelle demokratische und soziale Republik, 1848 Die universelle demokratische und soziale Republik Prozession der europäischen Völker in Union und Brüderlichkeit. Lithographie von Frederic Sorrieu (1807-ca. 1861) 1848 Paris, Musée Carnavalet - Universelle demokratische und soziale Republik Allgemeines Wahlrecht, 1850 Die universelle demokratische und soziale Republik Porträt des Pianisten und Komponisten Amédée Méreaux 1802-1874 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Ansicht des Kaufhauses Allegorie auf das allgemeine Wahlrecht von Alexandre Auguste Ledru-Rollin (1807-1874) Illustration für die Orchesterpartitur von Die französische Armee und ihre Marketenderinnen: Ein Dragoner und eine Marketenderin Außenansicht von La Belle Jardiniere, rue du pont neuf in Paris im 19. Jahrhundert. Gravur von Frederic Sorrieu (1807 -? ) Statue von Bernardo O Fingals Höhle, Insel Staffa, Schottland, 19. Jahrhundert Abschied von Männern, die ins Exil geschickt werden, 1850 Die französische Armee und ihre Kantiniere: Husar und Kantiniere der Linieninfanterie. Gravur von Frederic Sorrieu
Mehr Werke von Frederic Sorrieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der junge Bacchus, ca. 1589 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Kiefern Mori (Wald) Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaft mit Kirche und Weg Das Mädchen mit dem Perlenohrring Nymphen und Satyr Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Pappeln am Fluss Epte Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tibet. Himalaya, 1933 Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der junge Bacchus, ca. 1589 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Kiefern Mori (Wald) Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Landschaft mit Kirche und Weg Das Mädchen mit dem Perlenohrring Nymphen und Satyr Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Pappeln am Fluss Epte Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Tibet. Himalaya, 1933 Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at