support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paris, 15. Jahrhundert, 1870 von Franz Kellerhoven

Paris, 15. Jahrhundert, 1870

(Paris, 15th century, 1870.)


Franz Kellerhoven

€ 131.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  Bild ID: 739926

Nicht klassifizierte Künstler

Paris, 15. Jahrhundert, 1870 von Franz Kellerhoven. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · stehen · leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · paris · handel · kerl · farbe · farbe · cityscape · position · jahrhundert · plan · tapisserie · druck · ile-de-frankreich · beauvais tapestry · kaufmann · paul · paul lacroix · lacroix · franz kellerhoven · kellerhoven · franz · kellerhoven · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der Stadt Paris. König Franz I. (1494-1547) beschloss, seine ständige Hauptstadt in Paris zu errichten, als er 1527 aus der Gefangenschaft zurückkehrte. Wandteppich aus „Die fabelhafte Geschichte der Gallier“ hergestellt von der Werkstatt von Arra Josua 6:4-21 Der Fall von Jericho, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Esra 6:16: der Tempel von Jerusalem wird von König Darius eingeweiht Illustration des Märchens „Die Abenteuer von Groß Flandrin“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Karl V. wird von Franz I. im Schloss von Chambord empfangen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Gründung der Stadt Lyon: Lugdus, Enkel von Galathes, Gründer von Gallien, mit Gefährten, hinter ihm die Stadt Lyon am Zusammenfluss von Rhone und Saone, die Alpenberge in der Ferne. Wandteppich der „Die fabelhafte Geschichte der Ga Der Tempel von Jerusalem wird von König Darius geweiht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Yorkisten und Lancastrianer wählen Seiten Plan von Clermont en Beauvais Exodus 18 1 15-22 Die Beerdigung von Joseph und die Geschichte der hebräischen Hebammen, aus der Mittelalter: „Ein Prinz empfängt Steuern von seinen Vasallen“ Galathes, 11. König der Gallier mit einer Karte von Gallien im Hintergrund, Detail aus einem Wandteppich zur Geschichte der Könige der Gallier, Arras-Werkstatt, ca. 1530 fart31513 Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) 1. Könige 10, 1-13 Königin von Saba besucht Salomo, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Jeremia prophezeit die Gefangenschaft Abreise der Truppen, Szene aus dem Manuskript Josua 10, 16-27 Die Hinrichtung der fünf Könige, aus der Volkslied: „Es war Anne von Bretagne“. Königin von Frankreich Anne de Bretagne (1477-1514), bei ihrer Ankunft in Rennes, erhält einen Strauß Eisenkraut. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de l Der Vertrag von Conflans (Frieden von Conflans) zwischen Ludwig XI. und dem Herzog von Burgund, Miniatur aus den Memoiren von Philippe de Commines, Manuskript Folio 32 verso, Frankreich 16. Jahrhundert Josua 10:16-27: Die Hinrichtung der fünf Könige Die Stadt Gottes und die Stadt dieses Jahrhunderts, aus La Cité de Dieu, 1486-87 2. Samuel 20:10 Joab tötet Amasa, aus der Holofernes verhört Achior Holofernes verhört Achior Illustration für die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba (Ali Baba). Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Vertrag von Conflans am 5.10.1465 zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI. und Karl von Charolais (später Karl der Kühne), der den Aufstand der Adligen oder die Liga des Gemeinwohls beendete. Stich in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der Stadt Paris. König Franz I. (1494-1547) beschloss, seine ständige Hauptstadt in Paris zu errichten, als er 1527 aus der Gefangenschaft zurückkehrte. Wandteppich aus „Die fabelhafte Geschichte der Gallier“ hergestellt von der Werkstatt von Arra Josua 6:4-21 Der Fall von Jericho, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Esra 6:16: der Tempel von Jerusalem wird von König Darius eingeweiht Illustration des Märchens „Die Abenteuer von Groß Flandrin“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Karl V. wird von Franz I. im Schloss von Chambord empfangen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Gründung der Stadt Lyon: Lugdus, Enkel von Galathes, Gründer von Gallien, mit Gefährten, hinter ihm die Stadt Lyon am Zusammenfluss von Rhone und Saone, die Alpenberge in der Ferne. Wandteppich der „Die fabelhafte Geschichte der Ga Der Tempel von Jerusalem wird von König Darius geweiht, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Yorkisten und Lancastrianer wählen Seiten Plan von Clermont en Beauvais Exodus 18 1 15-22 Die Beerdigung von Joseph und die Geschichte der hebräischen Hebammen, aus der Mittelalter: „Ein Prinz empfängt Steuern von seinen Vasallen“ Galathes, 11. König der Gallier mit einer Karte von Gallien im Hintergrund, Detail aus einem Wandteppich zur Geschichte der Könige der Gallier, Arras-Werkstatt, ca. 1530 fart31513 Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) 1. Könige 10, 1-13 Königin von Saba besucht Salomo, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Jeremia prophezeit die Gefangenschaft Abreise der Truppen, Szene aus dem Manuskript Josua 10, 16-27 Die Hinrichtung der fünf Könige, aus der Volkslied: „Es war Anne von Bretagne“. Königin von Frankreich Anne de Bretagne (1477-1514), bei ihrer Ankunft in Rennes, erhält einen Strauß Eisenkraut. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rounds enfantines des provinces de l Der Vertrag von Conflans (Frieden von Conflans) zwischen Ludwig XI. und dem Herzog von Burgund, Miniatur aus den Memoiren von Philippe de Commines, Manuskript Folio 32 verso, Frankreich 16. Jahrhundert Josua 10:16-27: Die Hinrichtung der fünf Könige Die Stadt Gottes und die Stadt dieses Jahrhunderts, aus La Cité de Dieu, 1486-87 2. Samuel 20:10 Joab tötet Amasa, aus der Holofernes verhört Achior Holofernes verhört Achior Illustration für die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba (Ali Baba). Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Vertrag von Conflans am 5.10.1465 zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI. und Karl von Charolais (später Karl der Kühne), der den Aufstand der Adligen oder die Liga des Gemeinwohls beendete. Stich in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Kellerhoven

Eine Brauerei, 15. Jahrhundert 1849 Herzöge von Bayern, Deutschland, 16. Jahrhundert 1849 Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Die Himmelfahrt Christi, 1496-1498 1870 Die Manchester Madonna, ca. 1497, 1870 Die Weinlese und Trunkenheit Noahs Paris, 15. Jahrhundert, 1870 Einzug der Königin Isabeau von Bayern in Paris, ca. 1500, 1870 Helme aus der Armeria Real, Madrid Die Verleumdung des Apelles, 1494-1495 1870 Fragment eines Buntglasfensters in der Kathedrale von Le Mans, Frankreich Marguerite de Valois 1553-1615, Königin von Heinrich IV. von Frankreich, 16. Jahrhundert 1849 Madonna delle ombre Madonna der Schatten, um 1450 Darstellung des Letzten Abendmahls auf emailliertem Kupfer, 16. Jahrhundert 1849 Madonna mit dem blauen Diadem, 1510-1511, 1870
Mehr Werke von Franz Kellerhoven anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Kellerhoven

Eine Brauerei, 15. Jahrhundert 1849 Herzöge von Bayern, Deutschland, 16. Jahrhundert 1849 Krönung von Karl V., König von Frankreich, 14. Jahrhundert, 1870 Die Himmelfahrt Christi, 1496-1498 1870 Die Manchester Madonna, ca. 1497, 1870 Die Weinlese und Trunkenheit Noahs Paris, 15. Jahrhundert, 1870 Einzug der Königin Isabeau von Bayern in Paris, ca. 1500, 1870 Helme aus der Armeria Real, Madrid Die Verleumdung des Apelles, 1494-1495 1870 Fragment eines Buntglasfensters in der Kathedrale von Le Mans, Frankreich Marguerite de Valois 1553-1615, Königin von Heinrich IV. von Frankreich, 16. Jahrhundert 1849 Madonna delle ombre Madonna der Schatten, um 1450 Darstellung des Letzten Abendmahls auf emailliertem Kupfer, 16. Jahrhundert 1849 Madonna mit dem blauen Diadem, 1510-1511, 1870
Mehr Werke von Franz Kellerhoven anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mohnfeld, 1907 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühstück unter der großen Birke Orientalischer Akt Kanchenjunga Polyphon gefasstes Weiß Pappeln am Fluss Epte Rocky Mountain Landschaft Der ruhige Fluss Dame mit Fächer Die weiße Katze Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Mohnfeld, 1907 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühstück unter der großen Birke Orientalischer Akt Kanchenjunga Polyphon gefasstes Weiß Pappeln am Fluss Epte Rocky Mountain Landschaft Der ruhige Fluss Dame mit Fächer Die weiße Katze Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at