support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572 von Franz Hogenberg

Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572

(Death of Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) at the time of the St. Bartholomew's Massacre in 1572 (see 158612 for bw))


Franz Hogenberg

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 241052

Renaissance

Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572 von Franz Hogenberg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
admiral von frankreich · de chatillon · religiöse verfolgung · protestantismus · hugenottenführer · bartholomäus · henri iv. · religionskriege · folter · tötung · fackel · zerstörung · reiten · schuss · saint-barthelemy · von katholiken ermordete protestanten · aout · Heiliger · Barthelemy · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Massaker der Bartholomäusnacht (1572). Gravur des 17. Jahrhunderts Das Massaker der Bartholomäusnacht Das Massaker am Bartholomäustag, August 1572, aus Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Massaker der Heiligen Bartholomäusnacht in Paris in der Nacht vom 24. August 1572. Gravur des 16. Jahrhunderts. Pau, Musée Du Château Das Massaker an Bartholomäus, Paris, Frankreich Szene aus den französischen Religionskriegen, Gravur von Franz Hogenberg Massaker in Flandern während der Regierung von Fernando Alvarez de Toledo (1508-82), Herzog von Alba, 30. November 1572 Die Haultepenne-Wut im Jahr 1581 Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus 1572 Ermordung von Herzog Henri von Guise (1549-88) Szenen der spanischen Wut in Antwerpen, 1576 Das Erdbeben von Messina im Jahr 1783 (kolorierte Gravur) Das Massaker der Unschuldigen Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566 Die Schlacht von Courtrai zwischen den Franzosen und den Flamen, 1580 Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an St. Bartholomäus 1572 Die Pest von 1630 in Bologna. Eigentum einer Bank in Bologna Ansicht des Nordens von Wien mit dem Schloss Hernals und den Kahlenberg-Hügeln im Hintergrund Stadtplan von Sevilla aus Civitates Orbis Terrarum von Georg Braun und Frans Hogenberg (Detail) Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559 Karte von Cadiz, aus Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Religionskriege, Frankreich Der Jahrmarkt am St. Georgstag, um 1559-60 Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Papisten belagern Poitiers, Juli 1569, Gravur von Franz Hogenberg Massaker von Tours, Juli 1562 während der Religionskriege gegen die Hugenotten, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Frankreich Der Réveillon-Aufstand im April 1789 Massaker der Bartholomäusnacht am 24. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Massaker der Bartholomäusnacht (1572). Gravur des 17. Jahrhunderts Das Massaker der Bartholomäusnacht Das Massaker am Bartholomäustag, August 1572, aus Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Massaker der Heiligen Bartholomäusnacht in Paris in der Nacht vom 24. August 1572. Gravur des 16. Jahrhunderts. Pau, Musée Du Château Das Massaker an Bartholomäus, Paris, Frankreich Szene aus den französischen Religionskriegen, Gravur von Franz Hogenberg Massaker in Flandern während der Regierung von Fernando Alvarez de Toledo (1508-82), Herzog von Alba, 30. November 1572 Die Haultepenne-Wut im Jahr 1581 Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus 1572 Ermordung von Herzog Henri von Guise (1549-88) Szenen der spanischen Wut in Antwerpen, 1576 Das Erdbeben von Messina im Jahr 1783 (kolorierte Gravur) Das Massaker der Unschuldigen Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566 Die Schlacht von Courtrai zwischen den Franzosen und den Flamen, 1580 Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an St. Bartholomäus 1572 Die Pest von 1630 in Bologna. Eigentum einer Bank in Bologna Ansicht des Nordens von Wien mit dem Schloss Hernals und den Kahlenberg-Hügeln im Hintergrund Stadtplan von Sevilla aus Civitates Orbis Terrarum von Georg Braun und Frans Hogenberg (Detail) Turnier, bei dem Henri II. (1519-59) vom Grafen von Montgomery verletzt wurde und zehn Tage später starb, 30. Juni 1559 Karte von Cadiz, aus Zerstörung von Reliquien und Statuen in Kirchen, April 1566, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Religionskriege, Frankreich Der Jahrmarkt am St. Georgstag, um 1559-60 Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Papisten belagern Poitiers, Juli 1569, Gravur von Franz Hogenberg Massaker von Tours, Juli 1562 während der Religionskriege gegen die Hugenotten, Gravur von Franz Hogenberg (1535-1590), Frankreich Der Réveillon-Aufstand im April 1789 Massaker der Bartholomäusnacht am 24. August
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Sevilla, Spanien. Mit einer Bestrafungsszene: Eine Kupplerin oder Ehebrecherin wurde mit Honig beschmiert und von Bienen umschwärmt. Der gehörnte Ehemann folgt hinterher, trägt Geweih und eine Glockenkette. Die Prozession wird von Magistraten begleitet (St Karte von Mexiko und Cuzco (Peru) Hinrichtung von Jean de Poltrot, Sieur de Mere, am 18. März 1563 Hinrichtung der Grafen Egmont und Horn in Brüssel, 1568 Massenhinrichtungen durch die Spanier in Haarlem, Niederlande, 1573 Der Kaiser Karl V. (1500-58) kündigt die Abdankung seiner Macht über die Niederlande an seinen Sohn und Erben Philipp II. (1527-98) vor dem Hof in Brüssel am 25. Oktober 1555 an Die Belagerung von Tunis oder La Goulette durch Karl V. im Jahr 1535 Prag, Hauptstadt des Königreichs Böhmen, Tschechische Republik (Gravur) Karte von Alexandria aus Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franz Hogenberg

Palermo, Italien (Stich) Hinrichtung der Amboise-Verschwörer, 25. März Einnahme von Valence nach der Hinrichtung des Gouverneurs La Motte-Gondrin, 25. April Plan von Byzanz, umbenannt in Konstantinopel (heutiges Istanbul) Hinrichtung in Brügge durch Verbrennen von drei Mönchen wegen Sodomie, 28. Juni 1578 Sevilla, Spanien. Mit einer Bestrafungsszene: Eine Kupplerin oder Ehebrecherin wurde mit Honig beschmiert und von Bienen umschwärmt. Der gehörnte Ehemann folgt hinterher, trägt Geweih und eine Glockenkette. Die Prozession wird von Magistraten begleitet (St Karte von Mexiko und Cuzco (Peru) Hinrichtung von Jean de Poltrot, Sieur de Mere, am 18. März 1563 Hinrichtung der Grafen Egmont und Horn in Brüssel, 1568 Massenhinrichtungen durch die Spanier in Haarlem, Niederlande, 1573 Der Kaiser Karl V. (1500-58) kündigt die Abdankung seiner Macht über die Niederlande an seinen Sohn und Erben Philipp II. (1527-98) vor dem Hof in Brüssel am 25. Oktober 1555 an Die Belagerung von Tunis oder La Goulette durch Karl V. im Jahr 1535 Prag, Hauptstadt des Königreichs Böhmen, Tschechische Republik (Gravur) Karte von Alexandria aus Tod von Admiral Gaspard II de Coligny (1519-72) zur Zeit des Massakers an Bartholomäus, 1572
Mehr Werke von Franz Hogenberg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Zypressen, 1889 Dame mit Fächer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Aquarell Nr. 326 Der Seerosenteich Circe Invidiosa, 1892 Der Mittag Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Musik Seerosen bei Sonnenuntergang Tod und Leben, ca. 1911 Die Wilde Jagd von Odin St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Zypressen, 1889 Dame mit Fächer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Aquarell Nr. 326 Der Seerosenteich Circe Invidiosa, 1892 Der Mittag Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Musik Seerosen bei Sonnenuntergang Tod und Leben, ca. 1911 Die Wilde Jagd von Odin St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at