support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Maximilian de Béthune, Herzog von Sully (1559-1641) von Frans II Pourbus

Porträt von Maximilian de Béthune, Herzog von Sully (1559-1641)

(Portrait of Maximilian de Bethune, Duke of Sully (1559-1641) as great master of artillery. Painting by Pourbus Franz II Le Jeune (Frans or Francois Porbus)


Frans II Pourbus

€ 134.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1002622

Flämische Malerei

Porträt von Maximilian de Béthune, Herzog von Sully (1559-1641) von Frans II Pourbus. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Castle of Sully, Sully-sur Loire, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ferdinand I. (1549-1609) de Porträt von Heinrich Casimir I. (1612-40), Graf von Nassau-Dietz Porträt von Ferdinand III. von Österreich Porträt von Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich vor der Belagerung von Gravelines im Jahr 1652. (Gemälde, ca. 1655) Porträt eines Anführers Porträt von Philipp II. 1527-1598 in Rüstung aus der Schlacht von Saint Quentin, frühes 17. Jahrhundert Ganzkörperporträt von Ludwig XIII. (1601-1643) in Rüstung. Gemälde der französischen Schule des 17. Jahrhunderts. Musée du Château de Chambord Porträt von Philipp III. von Spanien (1578-1621) Porträt des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich (1614-1662) mit der Belagerung von Gravelingen im Hintergrund Porträt von Philipp II. (1527-1598) in Rüstung aus der Schlacht von Saint Quentin Prinz Leopold von Anhalt-Köthen (1694-1728), Patron von Bach von 1717-23 Erzherzog Leopold Wilhelm, mit der Belagerung von Gravelingen im Hintergrund Heinrich IV., König von Frankreich, in Rüstung, ca. 1610 Porträt von Charles Philippe de Croÿ, Marquis d Porträt von Philippe de Béthune, jüngerer Bruder von Sully, Botschafter in Rom (1561-1649). Er trägt die Halskette des Ordens vom Heiligen Geist. Gemälde zugeschrieben Philippe De Champaigne (1602-1674) Porträt von Johann VIII. von Nassau-Siegen, 1617 Porträt von Francesco Maria della Rovere Louis XIII 1601-1643 König von Frankreich, 1610-1643 Ganzkörperporträt von Maximilian de Bethune, Marquis de Rosny, Herzog von Sully (1559-1641) Emmanuel Philibert 1528-1580, Herzog von Savoyen Jury Radziwill, Herkules Litauisch. Unbekannter Künstler, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Leinwand, 210×122 cm. Nationales Kunstmuseum der Republik Belarus Porträt von Ramon (Raymond) Borell I (972-1017), Graf von Barcelona, Gerona und Ausona Porträt von Philipp II. (1527-1598) im Alter von 24 Jahren, Sohn von Karl V. Gemälde von Tiziano Vecellio, genannt Tizian (1485-1576) George Calvert Porträt des Grafen Ivan Repnin Porträt von Emanuele Filiberto Porträt von Hernan Cortes Porträt eines Edelmanns König Heinrich IV. von Frankreich, frühes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Ferdinand I. (1549-1609) de Porträt von Heinrich Casimir I. (1612-40), Graf von Nassau-Dietz Porträt von Ferdinand III. von Österreich Porträt von Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich vor der Belagerung von Gravelines im Jahr 1652. (Gemälde, ca. 1655) Porträt eines Anführers Porträt von Philipp II. 1527-1598 in Rüstung aus der Schlacht von Saint Quentin, frühes 17. Jahrhundert Ganzkörperporträt von Ludwig XIII. (1601-1643) in Rüstung. Gemälde der französischen Schule des 17. Jahrhunderts. Musée du Château de Chambord Porträt von Philipp III. von Spanien (1578-1621) Porträt des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich (1614-1662) mit der Belagerung von Gravelingen im Hintergrund Porträt von Philipp II. (1527-1598) in Rüstung aus der Schlacht von Saint Quentin Prinz Leopold von Anhalt-Köthen (1694-1728), Patron von Bach von 1717-23 Erzherzog Leopold Wilhelm, mit der Belagerung von Gravelingen im Hintergrund Heinrich IV., König von Frankreich, in Rüstung, ca. 1610 Porträt von Charles Philippe de Croÿ, Marquis d Porträt von Philippe de Béthune, jüngerer Bruder von Sully, Botschafter in Rom (1561-1649). Er trägt die Halskette des Ordens vom Heiligen Geist. Gemälde zugeschrieben Philippe De Champaigne (1602-1674) Porträt von Johann VIII. von Nassau-Siegen, 1617 Porträt von Francesco Maria della Rovere Louis XIII 1601-1643 König von Frankreich, 1610-1643 Ganzkörperporträt von Maximilian de Bethune, Marquis de Rosny, Herzog von Sully (1559-1641) Emmanuel Philibert 1528-1580, Herzog von Savoyen Jury Radziwill, Herkules Litauisch. Unbekannter Künstler, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Leinwand, 210×122 cm. Nationales Kunstmuseum der Republik Belarus Porträt von Ramon (Raymond) Borell I (972-1017), Graf von Barcelona, Gerona und Ausona Porträt von Philipp II. (1527-1598) im Alter von 24 Jahren, Sohn von Karl V. Gemälde von Tiziano Vecellio, genannt Tizian (1485-1576) George Calvert Porträt des Grafen Ivan Repnin Porträt von Emanuele Filiberto Porträt von Hernan Cortes Porträt eines Edelmanns König Heinrich IV. von Frankreich, frühes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frans II Pourbus

Porträt einer Dame (sogenannte Anne Boleyn) Porträt von Heinrich IV. von Frankreich Porträt von Königin Elisabeth von Frankreich, Königin von Spanien Porträt von Elisabeth von Frankreich (Elisabeth von Bourbon), ca. 1611 Porträt von Ludwig XIII., König von Frankreich, als Junge, ca. 1616 Porträt von Marie de Medici, Königin von Frankreich (um 1610, Öl auf Leinwand) Porträt von Eleonora Gonzaga, Prinzessin von Mantua, als Kind, um 1605 Anna von Österreich (1601-66) Porträt von Margarete von Österreich (1584-1611) Porträt von Heinrich IV., König von Frankreich Porträt von Philipp III., König von Spanien, ca. 1600 Porträt von Elisabeth von Frankreich (Elisabeth de Bourbon) Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich Selbstporträt, 1591 Porträt von Marie de Medici (1573-1642), Ehefrau von Heinrich IV. und Mutter von Ludwig XIII.
Mehr Werke von Frans II Pourbus anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frans II Pourbus

Porträt einer Dame (sogenannte Anne Boleyn) Porträt von Heinrich IV. von Frankreich Porträt von Königin Elisabeth von Frankreich, Königin von Spanien Porträt von Elisabeth von Frankreich (Elisabeth von Bourbon), ca. 1611 Porträt von Ludwig XIII., König von Frankreich, als Junge, ca. 1616 Porträt von Marie de Medici, Königin von Frankreich (um 1610, Öl auf Leinwand) Porträt von Eleonora Gonzaga, Prinzessin von Mantua, als Kind, um 1605 Anna von Österreich (1601-66) Porträt von Margarete von Österreich (1584-1611) Porträt von Heinrich IV., König von Frankreich Porträt von Philipp III., König von Spanien, ca. 1600 Porträt von Elisabeth von Frankreich (Elisabeth de Bourbon) Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich Selbstporträt, 1591 Porträt von Marie de Medici (1573-1642), Ehefrau von Heinrich IV. und Mutter von Ludwig XIII.
Mehr Werke von Frans II Pourbus anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Zerstörung eines Imperiums Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Salvator Mundi Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Traum von Arkadien Landschaft von Saint-Rémy Der Teppichhändler Stehender männlicher Akt Gelb – Rot – Blau Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Streit von Oberon und Titania Die Zerstörung eines Imperiums Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Landschaft in Wiltshire, 1937 Sonniger Tag auf dem Lande Nach dem Ball Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Salvator Mundi Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Traum von Arkadien Landschaft von Saint-Rémy Der Teppichhändler Stehender männlicher Akt Gelb – Rot – Blau Morgen in den Coniston Fells, Cumberland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at