support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis II. (1337-1410), Graf von Clement, huldigt Karl V. (1338-80) Kopie einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert von Francois Roger de Gaignieres

Louis II. (1337-1410), Graf von Clement, huldigt Karl V. (1338-80) Kopie einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert

(Louis II (1337-1410) Count of Clement, paying homage to Charles V (1338-80) copy of a 14th century miniature (watercolor on paper) (b/w photo))


Francois Roger de Gaignieres

€ 117.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 929039

Nicht klassifizierte Künstler

Louis II. (1337-1410), Graf von Clement, huldigt Karl V. (1338-80) Kopie einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert von Francois Roger de Gaignieres. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt Heinrich VI. überreicht ein Schwert an John Talbot, Earl of Salisbury Lydgate überreicht sein Buch König Heinrich V., aus Herrscher Europas verehren den Heiligen Georg Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Die Krönung eines Königs und einer Königin, spätes 14. Jahrhundert, 1937 Edward VI. gewährt Sir George Barnes die Charta für das Bridewell Hospital im Jahr 1553, veröffentlicht 1750 König Edward VI. überreicht die Charta für Bridewell an Sir George Barnes Die Kirche von England gegen das Papsttum Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert Frontispiz: Les Ordonnances royaux, ca. 1644 König Heinrich VI. und sein Parlament in Bury Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Messire Jean De Hainault besucht die Königin (Stich) Ein Hofnarr, 1878 Der Heilige Römische Kaiser Maximilian I. verhandelt mit den Ungarn Krönung der französischen Königin Marie de Medicis am 13. Mai Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Gerichtsverhandlung im Châtelet von Paris unter Ludwig XV., Urteil über Diebe und Mädchen; nach dem Gemälde im Besitz von M. Desmaze, Rat am Gerichtshof; Zeichnung von Mme L. de Chatillon Die Krönung von George II (1683-1760), König von Großbritannien und Irland, 2. Oktober Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Papst Innozenz IX Papst Urban II. leitet das Konzil von Clermont im Jahr 1095, aus Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Die Krönung von Ludwig VIII. (1187-1226) und Blanche de Castille (1188-1252), aus Szene aus einem Stück in einem spätmittelalterlichen Theater (Stich) Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt Heinrich VI. überreicht ein Schwert an John Talbot, Earl of Salisbury Lydgate überreicht sein Buch König Heinrich V., aus Herrscher Europas verehren den Heiligen Georg Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Die Krönung eines Königs und einer Königin, spätes 14. Jahrhundert, 1937 Edward VI. gewährt Sir George Barnes die Charta für das Bridewell Hospital im Jahr 1553, veröffentlicht 1750 König Edward VI. überreicht die Charta für Bridewell an Sir George Barnes Die Kirche von England gegen das Papsttum Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert Frontispiz: Les Ordonnances royaux, ca. 1644 König Heinrich VI. und sein Parlament in Bury Übergabe der Kaiserkrone an die Stadt Amsterdam, 1638 Messire Jean De Hainault besucht die Königin (Stich) Ein Hofnarr, 1878 Der Heilige Römische Kaiser Maximilian I. verhandelt mit den Ungarn Krönung der französischen Königin Marie de Medicis am 13. Mai Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Weihe und Krönung von Henri IV. (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594 (Detail) Gerichtsverhandlung im Châtelet von Paris unter Ludwig XV., Urteil über Diebe und Mädchen; nach dem Gemälde im Besitz von M. Desmaze, Rat am Gerichtshof; Zeichnung von Mme L. de Chatillon Die Krönung von George II (1683-1760), König von Großbritannien und Irland, 2. Oktober Hochzeit von König Matthias I. mit Erzherzogin Anna durch Kardinal Franz von Dietrichstein am 4. Dezember 1611 Papst Innozenz IX Papst Urban II. leitet das Konzil von Clermont im Jahr 1095, aus Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Tafel 8: Kaiser Maximilian II. verleiht dem Wappen von Amsterdam eine Krone, aus Cas..., 1638 Die Krönung von Ludwig VIII. (1187-1226) und Blanche de Castille (1188-1252), aus Szene aus einem Stück in einem spätmittelalterlichen Theater (Stich) Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Roger de Gaignieres

Marie d Stadtplan von Paris 1540-1555, genannt der Wandteppich. Gravur von Francois Roger de Gaignieres Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Grab von Pierre Cauchon (1371-1442) Grab von Jean V, Herzog der Bretagne, ca. 1700 Louis-Auguste de Bourbon, Herzog von Maine Louis II. (1337-1410), Graf von Clement, huldigt Karl V. (1338-80) Kopie einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert Claude de France (Gravur) Eleonore von Österreich
Mehr Werke von Francois Roger de Gaignieres anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Roger de Gaignieres

Marie d Stadtplan von Paris 1540-1555, genannt der Wandteppich. Gravur von Francois Roger de Gaignieres Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Grab von Pierre Cauchon (1371-1442) Grab von Jean V, Herzog der Bretagne, ca. 1700 Louis-Auguste de Bourbon, Herzog von Maine Louis II. (1337-1410), Graf von Clement, huldigt Karl V. (1338-80) Kopie einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert Claude de France (Gravur) Eleonore von Österreich
Mehr Werke von Francois Roger de Gaignieres anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Schwertlilien Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Traum Welche Freiheit! 1903 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Türkisches Café Aquarell Nr. 326 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Porträt einer jungen Frau Frühstück der Ruderer Tod und Leben, ca. 1911 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Schwertlilien Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Traum Welche Freiheit! 1903 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Türkisches Café Aquarell Nr. 326 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Porträt einer jungen Frau Frühstück der Ruderer Tod und Leben, ca. 1911 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at