support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gazette du Bon Ton. Kunst – Mode & Frivolitäten: Künstler von Francisco Javier Gosé

Gazette du Bon Ton. Kunst – Mode & Frivolitäten: Künstler

(Gazette du Bon Ton. Art – Modes & Frivolités: Artists Gazette du Bon Ton, 1914, No. 7, Pl. 63: Suis-je belle ce soir? / Robe pour le casino (title on object))


Francisco Javier Gosé

(after design by)

,

Anonymous

(print maker)

,

Lucien Vogel

(publisher)
€ 123.07
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1341326

Nicht klassifizierte Künstler

Gazette du Bon Ton. Kunst – Mode & Frivolitäten: Künstler von Francisco Javier Gosé. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Journal des Dames et des Modes, Costumes Parisiens, 1914, Nr. 149: Ballkleid Redfern-Nachmittagskleid, in Illustration für Le Rire Tafel 46 aus Druck Das große Dekolleté. Eine Frau sitzt an ihrem Schminktisch, bewundert von einem Mann Frau in Weste aus schottischer Seide, Krepp-Baumwollrock Freude am Leben: Das Glück des Tages oder Die Grazien à la Mode Frau in weißem Wollkleid mit rosa Besatz, Gürtel aus gehäkelten Rosen, verliert ihren Hut im Wind. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier Journal des Dames et des Modes, Costumes Parisiens, 1914, Nr. 162: Robe de gabardin Frau in feinem Sergeanzug mit Korallknöpfen Très Parisien, 1923, Nr. 6: 5.- NE BOUDEZ PAS! - 1. Robe d Kleid Die gelbe Gefahr. Illustration für Le Rire Amerikanisches Mädchen in Frankreich Je Chant ma Chair & ma Vie, Illustration aus Les Chansons de Bilitis, von Pierre Louys, veröffentlicht 1922 Frau im Gabardine-Kleid mit handbestickten Rüschen Illustration von Miklos Vadasz (1884-1927) in Le Rire, 07/03/08 - Der Mietvertrag - Prostitution, Innere Architektur Le Grand Décolletage, Gravur von H. Reidel Il a Été Primé Ein Katalogcover aus einem zweiten Buch mit fünfzig Zeichnungen Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants. Costumes Parisiens Nr. 46 Mädchen schminkt sich im Spiegel an einer Bar Illustration von Xavier Gose in Le Lire Gazette du Bon Ton, 1920 - Nr. 2, X: Frisur von Émile Entwurf für ein Samtkleid, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1913 Essay über einen modernen Stil, um 1899 Gazette du Bon Ton, 1920 - Nr. 7, Croquis Pl. XXXV: Doeuillet Frau im lila Musselin-Seidenkleid mit schwarzer Samtweste, die sich im Spiegel betrachtet. Deshabille de mousseline de soie glycine drape et borde de fourrure, petite casaque de velours noir frappe. Handkolorierter Pochoir (Schablonen) Stich nach einer Ill
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Journal des Dames et des Modes, Costumes Parisiens, 1914, Nr. 149: Ballkleid Redfern-Nachmittagskleid, in Illustration für Le Rire Tafel 46 aus Druck Das große Dekolleté. Eine Frau sitzt an ihrem Schminktisch, bewundert von einem Mann Frau in Weste aus schottischer Seide, Krepp-Baumwollrock Freude am Leben: Das Glück des Tages oder Die Grazien à la Mode Frau in weißem Wollkleid mit rosa Besatz, Gürtel aus gehäkelten Rosen, verliert ihren Hut im Wind. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier Journal des Dames et des Modes, Costumes Parisiens, 1914, Nr. 162: Robe de gabardin Frau in feinem Sergeanzug mit Korallknöpfen Très Parisien, 1923, Nr. 6: 5.- NE BOUDEZ PAS! - 1. Robe d Kleid Die gelbe Gefahr. Illustration für Le Rire Amerikanisches Mädchen in Frankreich Je Chant ma Chair & ma Vie, Illustration aus Les Chansons de Bilitis, von Pierre Louys, veröffentlicht 1922 Frau im Gabardine-Kleid mit handbestickten Rüschen Illustration von Miklos Vadasz (1884-1927) in Le Rire, 07/03/08 - Der Mietvertrag - Prostitution, Innere Architektur Le Grand Décolletage, Gravur von H. Reidel Il a Été Primé Ein Katalogcover aus einem zweiten Buch mit fünfzig Zeichnungen Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants. Costumes Parisiens Nr. 46 Mädchen schminkt sich im Spiegel an einer Bar Illustration von Xavier Gose in Le Lire Gazette du Bon Ton, 1920 - Nr. 2, X: Frisur von Émile Entwurf für ein Samtkleid, aus Costumes Parisien, veröffentlicht 1913 Essay über einen modernen Stil, um 1899 Gazette du Bon Ton, 1920 - Nr. 7, Croquis Pl. XXXV: Doeuillet Frau im lila Musselin-Seidenkleid mit schwarzer Samtweste, die sich im Spiegel betrachtet. Deshabille de mousseline de soie glycine drape et borde de fourrure, petite casaque de velours noir frappe. Handkolorierter Pochoir (Schablonen) Stich nach einer Ill
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Attersee De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Sonnenlicht im blauen Zimmer Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Melancholie, 1514 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Pariser Straße; Regentag Rote Boote, Argenteuil Komposition VII Abend im Irisfeld Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Jagd Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Attersee De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Sonnenlicht im blauen Zimmer Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Melancholie, 1514 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Pariser Straße; Regentag Rote Boote, Argenteuil Komposition VII Abend im Irisfeld Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Jagd Tetrahedra
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at