support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln

Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln's Inn Fields, März 1700. Vereinigtes Königreich

(Scene from The Way of the World, by William Congreve (1670-1729), engraving by Charles Grignon from a drawing by Francis Hayman in Lincoln's Inn Fields, March 1700. United Kingdom)


Francis (after) Hayman

€ 133.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1081501

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus The Way of the World von William Congreve (1670-1729), Gravur von Charles Grignon nach einer Zeichnung von Francis Hayman in Lincoln's Inn Fields, März 1700. Vereinigtes Königreich von Francis (after) Hayman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les femmes savantes" (1672) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Molière als Harpagon, Frontispiz-Illustration aus Herr Foote als Fondlewife in Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Jean-Jacques Rousseau mit den alten Frauen (Gravur) La fiancée du roi de Garbe - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Frontispiz-Illustration aus Szene aus Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Frontispiz-Illustration aus Szene 11 des 2. Akts des Lustspiels „I rustici“ (Die Rustikalen) (1760) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Erziehung von Balthazar Karl, dem ältesten Sohn von König Philipp IV., 1642 Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Szene aus Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Vorsichtsmaßnahmen, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Polygamie, 1. August 1787 Rückgang des Wohlstands Der Lockenraub Les Oies du Père Philippe - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Romeo und Julia auf dem Maskenball, Shakespeare, Romeo und Julia, Akt 1, Szene 5 Und lasst alle Parteien mich beschuldigen, wenn sie können, die durch Ehren bestochen werden, die so geringfügig sind wie ein Fächer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les femmes savantes" (1672) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Molière als Harpagon, Frontispiz-Illustration aus Herr Foote als Fondlewife in Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Jean-Jacques Rousseau mit den alten Frauen (Gravur) La fiancée du roi de Garbe - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Frontispiz-Illustration aus Szene aus Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Frontispiz-Illustration aus Szene 11 des 2. Akts des Lustspiels „I rustici“ (Die Rustikalen) (1760) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Erziehung von Balthazar Karl, dem ältesten Sohn von König Philipp IV., 1642 Friedrich Prinz von Wales und Prinzessin Augusta von Sachsen-Gotha, 1736 Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Szene aus Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Vorsichtsmaßnahmen, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Polygamie, 1. August 1787 Rückgang des Wohlstands Der Lockenraub Les Oies du Père Philippe - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Betrachten Sie hier drei verschiedene Zustände im wirklichen Leben - der Zuhälter, die verlassene Miss und die Ehefrau, 1735-6 Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Romeo und Julia auf dem Maskenball, Shakespeare, Romeo und Julia, Akt 1, Szene 5 Und lasst alle Parteien mich beschuldigen, wenn sie können, die durch Ehren bestochen werden, die so geringfügig sind wie ein Fächer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Die Umarmung, 1917 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blaues Pferd I Der Boxer Selbstbildnis in oranger Jacke Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Rollschuhklub Rings um den Alex Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Bäume und Unterholz, 1887 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Die Umarmung, 1917 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blaues Pferd I Der Boxer Selbstbildnis in oranger Jacke Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Rollschuhklub Rings um den Alex Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Bäume und Unterholz, 1887 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at