support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus

Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus 'Le Petit Journal', 14. April 1895

(After the Party: Birthday of the Prince of Bismarck, from 'Le Petit Journal', 14th April 1895 )


Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 81350

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus 'Le Petit Journal', 14. April 1895 von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
otto von · 1815-98 · deutsch-französischer krieg · eiserner kanzler · preußischer staatsmann · skelett · sterben · Schuld · Blutfluss · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Nach dem Fest Der Traum von Don Quixote. Le Rêve de Don Quixote (Miguel De Cervantes) - Illustration für Le Petit Journal, 21. Mai 1905. Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus Porträt von General Jacques Charles Duchesne Durch den Tod befreit!, 1896 Liebe zur Flagge, 1898 Geh, mein Sohn, du hast den schönsten Tod, den man sich wünschen kann, Titelbildillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 18. Oktober 1914 Porträt von Otto von Bismarck (1815-1890), Kanzler des Königreichs Preußen (1862-1890), er vereinigte Deutschland durch eine Reihe von Kriegen und wurde der erste Kanzler (1871-1890) des Deutschen Reiches. Er ist in dieser Komposition von Henri Meyer darge Ein Märtyrer der Wissenschaft: Marschall Philippe Petain (1856-1951) überreichte das große Band der Ehrenlegion an Professor Jean-Alban Bergonie (1857-1925), einen französischen Krebsspezialisten. Gravur. Eine der Zeitungen „Le Petit Journal illu“ Karikatur über England: Franzosen und Russen, am Eingang einer englischen Konditorei, lachen über die Engländer, im Petrin, mit ihrem deutschen Verbündeten, weil die Engländer diplomatische Probleme anhäufen, seit der venezolanischen Affäre, die den diplom König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 In einem Durcheinander!, Illustration aus Le Petit Journal, graviert von Henri Meyer Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Buren-Delegation von General Gallieni, Gouverneur von Madagaskar, empfangen, 1902 General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Lord Roberts, Illustration für Le Rire Franz Joseph I. Das erwartet Bauern und Arbeiter wegen der Aktivitäten von Deserteuren, Eigennützigen und Feiglingen, 1918-1919 Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Le Smile, Nummer 28, Satirisch in Farben König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Er schläft nicht mehr!, Titelillustration aus Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus Joseph Chamberlain, britischer Politiker, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Nach dem Fest Der Traum von Don Quixote. Le Rêve de Don Quixote (Miguel De Cervantes) - Illustration für Le Petit Journal, 21. Mai 1905. Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" Der letzte Traum des großen Patrioten, Paul Deroulede, Titelbild aus Porträt von General Jacques Charles Duchesne Durch den Tod befreit!, 1896 Liebe zur Flagge, 1898 Geh, mein Sohn, du hast den schönsten Tod, den man sich wünschen kann, Titelbildillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 18. Oktober 1914 Porträt von Otto von Bismarck (1815-1890), Kanzler des Königreichs Preußen (1862-1890), er vereinigte Deutschland durch eine Reihe von Kriegen und wurde der erste Kanzler (1871-1890) des Deutschen Reiches. Er ist in dieser Komposition von Henri Meyer darge Ein Märtyrer der Wissenschaft: Marschall Philippe Petain (1856-1951) überreichte das große Band der Ehrenlegion an Professor Jean-Alban Bergonie (1857-1925), einen französischen Krebsspezialisten. Gravur. Eine der Zeitungen „Le Petit Journal illu“ Karikatur über England: Franzosen und Russen, am Eingang einer englischen Konditorei, lachen über die Engländer, im Petrin, mit ihrem deutschen Verbündeten, weil die Engländer diplomatische Probleme anhäufen, seit der venezolanischen Affäre, die den diplom König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 In einem Durcheinander!, Illustration aus Le Petit Journal, graviert von Henri Meyer Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Buren-Delegation von General Gallieni, Gouverneur von Madagaskar, empfangen, 1902 General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Lord Roberts, Illustration für Le Rire Franz Joseph I. Das erwartet Bauern und Arbeiter wegen der Aktivitäten von Deserteuren, Eigennützigen und Feiglingen, 1918-1919 Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Le Smile, Nummer 28, Satirisch in Farben König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Letzte Momente eines französischen Entdeckers Viscount Pierre Marie Robert Du Bourg de Bozas (1871-1903) im Bourg de Boza in tropischem Afrika „Le Petit Journal“ vom 22. Februar Er schläft nicht mehr!, Titelillustration aus Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus Joseph Chamberlain, britischer Politiker, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer

Ansicht von Bangkok, aus Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Behanzin, König von Dahomey, aus Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus Karikatur von Francesco Crispi (1818-1901) und die Niederlage der italienischen Invasionsarmee bei der Belagerung von Makalle, Äthiopien. Titelblatt von Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Das Duell zwischen Paul Deroulede (1846-1914) und Georges Clemenceau (1841-1929), Illustration aus Der König und die Königin von Siam, Illustration aus Das Goldene Kalb, aus Die Wehrpflichtigen von 1892, aus Massaker in China, aus Titelseite, die das Duell Henry-Picquart darstellt, gegnerische Offiziere während der Dreyfus-Affäre, Illustration aus der illustrierten Beilage des Le Petit Journal, 20. März 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer

Ansicht von Bangkok, aus Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Behanzin, König von Dahomey, aus Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Das Geständnis: Otto von Bismarck (1815-98) mit dem Tod, aus Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Nach der Party: Geburtstag des Prinzen von Bismarck, aus Karikatur von Francesco Crispi (1818-1901) und die Niederlage der italienischen Invasionsarmee bei der Belagerung von Makalle, Äthiopien. Titelblatt von Leutnant Mizon (1853-99) auf seiner Erkundungsmission des Benue-Flusses in Nigeria, aus Das Duell zwischen Paul Deroulede (1846-1914) und Georges Clemenceau (1841-1929), Illustration aus Der König und die Königin von Siam, Illustration aus Das Goldene Kalb, aus Die Wehrpflichtigen von 1892, aus Massaker in China, aus Titelseite, die das Duell Henry-Picquart darstellt, gegnerische Offiziere während der Dreyfus-Affäre, Illustration aus der illustrierten Beilage des Le Petit Journal, 20. März 1898
Mehr Werke von Fortune Louis Meaulle and Henri Meyer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein Mündel des Goldenen Tores, von Bret Harte Das Erdbeben an der Riviera Studie für das Grab von Papst Clemens VII., nach Baccio (Bartolommeo) Bandinelli Napoleon in Ägypten (Vierzig Jahrhunderte blicken auf ihn herab) Der Mut eines Balilla Obwohl aus den Augen verloren, im Gedächtnis lieb Frag Mama Jahrmarkt Tragische Ernte, Explosion der Lokomobile einer Dreschmaschine bei Marseille mit italienischen Opfern Illustration für Le Rire Mit der britischen Expedition von Accra ins Hinterland der Goldküste Italienisches Kostüm 1300 Der Einsatz berittener Truppen in Südafrika, Aufklärung Eine Grenzschafschau Die Parade vor der Königin in Aldershot
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein Mündel des Goldenen Tores, von Bret Harte Das Erdbeben an der Riviera Studie für das Grab von Papst Clemens VII., nach Baccio (Bartolommeo) Bandinelli Napoleon in Ägypten (Vierzig Jahrhunderte blicken auf ihn herab) Der Mut eines Balilla Obwohl aus den Augen verloren, im Gedächtnis lieb Frag Mama Jahrmarkt Tragische Ernte, Explosion der Lokomobile einer Dreschmaschine bei Marseille mit italienischen Opfern Illustration für Le Rire Mit der britischen Expedition von Accra ins Hinterland der Goldküste Italienisches Kostüm 1300 Der Einsatz berittener Truppen in Südafrika, Aufklärung Eine Grenzschafschau Die Parade vor der Königin in Aldershot
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Wilde Jagd von Odin Adele Bloch-Bauer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Albtraum, 1781 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frühstück der Ruderer Bauernhaus in der Provence, 1888 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Geburt der Venus Abstraktes Pferd, 1911 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Wilde Jagd von Odin Adele Bloch-Bauer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Albtraum, 1781 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Frühstück der Ruderer Bauernhaus in der Provence, 1888 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Geburt der Venus Abstraktes Pferd, 1911 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at