support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelblatt aus

Titelblatt aus 'Die Sammlung der bemerkenswertesten Dinge, die John Wilkins gesehen hat, nach 1783

(Title plate from 'The collection of the most notable things seen by John Wilkins, er..., after 1783. )


Filippo Morghen

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1179501

Nicht klassifizierte Künstler

Titelblatt aus 'Die Sammlung der bemerkenswertesten Dinge, die John Wilkins gesehen hat, nach 1783 von Filippo Morghen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · natur · ungewöhnlich · italien · italienisch · leute · mann · mann · männer · fromm · wasserfall · phantasie · blume · blumen · betrieb · betriebe · künste · exotisch · land · fall · religion · buch · kerl · museum · heißluftballon · design · christentum · position · jahrhundert · mit blumen · literatur · konzept · natürliche phänomene · katarakt · bishop · geblüht · titelblatt · lufttransport · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · graphisches design · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · etching · wilkins · john · john wilkins · heritage art · third state · filippo morghen · morghen · filippo · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

############################################################################################################################################################################################################################################################### Descente de la Machine Aerostatique des Srs. Charles et Robert, veröffentlicht 1783 Heißluftballon, Le Flezel, von Joseph-Michael Montgolfier l Jeder reitet sein Steckenpferd Erscheinung des Heißluftballons von Jean Pierre Blanchard (1753-1809) zwischen Calais und Boulogne, 1785 Der Montgolfier-Ballon mit Aerostatische Aufklärung in Mainz Ansicht des Ballons von Mr. Sadler, der mit ihm und Kapitän Paget von der Royal Navy aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, den 12. August 1811, aufsteigt Erster bemannter Heißluftballonflug in Italien durch Paolo Andreani, 1784, graviert von Girolamo Mantelli, veröffentlicht 1785 (Gravur) Aufstieg des Herzogs von Chartres und der Brüder Robert am 15. Juli 1784, Abfahrt von Saint-Cloud Titelseite, aus "Recueil des Tentes Chinoises" Die Bombardierung von Kopenhagen durch die britischen Streitkräfte und die Landung der britischen Streitkräfte auf der Insel Seeland, veröffentlicht von T. und R. Hughes im Jahr 1807 Der Start von Blanchards Ballon in Den Haag im Jahr 1785 Vorschlag für eine Gravur durch Subskription von einem Originalbild gemalt von Zuccarelle, 1756 Platte 8: Polyphemus und Palemonius geführt von Ceres Polifemo e Palemonio Argonauti condotti d..., 1664 Titelblatt zur Reise von König Frederik V durch Dänemark und Norwegen 1749 Der Floß der Sonne Blanchard und Dr. Jefferies starten von der Küste von Dover am 7. Januar 1785, um den Ärmelkanal im Ballon zu überqueren Ansicht des Heißluftballons, der vor ihren Majestäten und ihrer königlichen Familie gestartet wurde, in dem Don Vicente Lunardi am 8. Januar 1793 flog, veröffentlicht 1793 Vista del globo aereostatico que se hechò ante sus magesta veröffentlicht 1793 Der Ballon in den Cremorne Gardens Füllen eines Heißluftballons mit Gas, ca. 1790 Der Sonnenwagen Der zweite Aufstieg im Feld von Nesle durch Jacques Charles (1746-1823) am 1. Dezember 1783 Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Der erste Ballonaufstieg, ca. 1785, 1919 Absturz des Ballons von Pilatre de Rozier und Romain über Boulogne, 15. Juni 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

############################################################################################################################################################################################################################################################### Descente de la Machine Aerostatique des Srs. Charles et Robert, veröffentlicht 1783 Heißluftballon, Le Flezel, von Joseph-Michael Montgolfier l Jeder reitet sein Steckenpferd Erscheinung des Heißluftballons von Jean Pierre Blanchard (1753-1809) zwischen Calais und Boulogne, 1785 Der Montgolfier-Ballon mit Aerostatische Aufklärung in Mainz Ansicht des Ballons von Mr. Sadler, der mit ihm und Kapitän Paget von der Royal Navy aus den Gärten der Mermaid Tavern in Hackney am Montag, den 12. August 1811, aufsteigt Erster bemannter Heißluftballonflug in Italien durch Paolo Andreani, 1784, graviert von Girolamo Mantelli, veröffentlicht 1785 (Gravur) Aufstieg des Herzogs von Chartres und der Brüder Robert am 15. Juli 1784, Abfahrt von Saint-Cloud Titelseite, aus "Recueil des Tentes Chinoises" Die Bombardierung von Kopenhagen durch die britischen Streitkräfte und die Landung der britischen Streitkräfte auf der Insel Seeland, veröffentlicht von T. und R. Hughes im Jahr 1807 Der Start von Blanchards Ballon in Den Haag im Jahr 1785 Vorschlag für eine Gravur durch Subskription von einem Originalbild gemalt von Zuccarelle, 1756 Platte 8: Polyphemus und Palemonius geführt von Ceres Polifemo e Palemonio Argonauti condotti d..., 1664 Titelblatt zur Reise von König Frederik V durch Dänemark und Norwegen 1749 Der Floß der Sonne Blanchard und Dr. Jefferies starten von der Küste von Dover am 7. Januar 1785, um den Ärmelkanal im Ballon zu überqueren Ansicht des Heißluftballons, der vor ihren Majestäten und ihrer königlichen Familie gestartet wurde, in dem Don Vicente Lunardi am 8. Januar 1793 flog, veröffentlicht 1793 Vista del globo aereostatico que se hechò ante sus magesta veröffentlicht 1793 Der Ballon in den Cremorne Gardens Füllen eines Heißluftballons mit Gas, ca. 1790 Der Sonnenwagen Der zweite Aufstieg im Feld von Nesle durch Jacques Charles (1746-1823) am 1. Dezember 1783 Aufstieg des großen Montgolfier-Ballons, 1838 Der erste Ballonaufstieg, ca. 1785, 1919 Absturz des Ballons von Pilatre de Rozier und Romain über Boulogne, 15. Juni 1785
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Filippo Morghen

Nackter Faun belästigt einen nackten Jüngling oder eine Nymphe ############################################################################################################################################################################################################################################################### Veduta del tempio esastilo perittero dalla parte di mezzo giorno (Ansicht des Peripteral-Hexastyl-Tempels von Süden), aus Antichità di Pesto (Antiquitäten von Paestum) Ansicht von Lago d Kürbis, der als Fischerboot dient Innenansicht des Hexastyle Hypaethral Tempels von Norden, aus Antichità di Pesto (Antiquitäten von Paestum) Eine andere Innenansicht des Hexastyle Hypaethral Tempels von Süden, aus Antichità di Pesto (Antiquitäten von Paestum) Boot mit Flügeln als Segel Ein Wilder auf einem geflügelten Schlangen reitend, der mit einem wilden Tier kämpft, das einem Stachelschwein ähnelt Seitliche Ansicht von Titelblatt aus Tafel 7 aus Die Kutschen, die auf dem Mond verwendet werden und die durch Segel fahren Wohnung innen Die Art des Segelns durch die Kraft von Blasebälgen, die auf diesem Planeten praktiziert wird
Mehr Werke von Filippo Morghen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Filippo Morghen

Nackter Faun belästigt einen nackten Jüngling oder eine Nymphe ############################################################################################################################################################################################################################################################### Veduta del tempio esastilo perittero dalla parte di mezzo giorno (Ansicht des Peripteral-Hexastyl-Tempels von Süden), aus Antichità di Pesto (Antiquitäten von Paestum) Ansicht von Lago d Kürbis, der als Fischerboot dient Innenansicht des Hexastyle Hypaethral Tempels von Norden, aus Antichità di Pesto (Antiquitäten von Paestum) Eine andere Innenansicht des Hexastyle Hypaethral Tempels von Süden, aus Antichità di Pesto (Antiquitäten von Paestum) Boot mit Flügeln als Segel Ein Wilder auf einem geflügelten Schlangen reitend, der mit einem wilden Tier kämpft, das einem Stachelschwein ähnelt Seitliche Ansicht von Titelblatt aus Tafel 7 aus Die Kutschen, die auf dem Mond verwendet werden und die durch Segel fahren Wohnung innen Die Art des Segelns durch die Kraft von Blasebälgen, die auf diesem Planeten praktiziert wird
Mehr Werke von Filippo Morghen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at