support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wolfram von Eschenbach übersetzt das Gedicht

Wolfram von Eschenbach übersetzt das Gedicht 'Willehalm' für Walther von der Vogelweide, aus der Tannhäuser-Saga, Speisesaal

(Wolfram von Eschenbach translates the poem 'Willehalm' to Walther von der Vogelweide, from the Tannhauser Saga, Dining Room (oil on canvas))


Ferdinand II Piloty

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1094034

Nicht klassifizierte Künstler

Wolfram von Eschenbach übersetzt das Gedicht 'Willehalm' für Walther von der Vogelweide, aus der Tannhäuser-Saga, Speisesaal von Ferdinand II Piloty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Schloss Neuschwanstein, Bavaria, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hermann von Thüringen gibt das neu gefundene Manuskript Die Ermordung von Martinuzzi Karl der Große (747-814), König der Franken und Kaiser des Westens, und Alkuin (ca. 781). Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 König Sigurd trifft den weisen Einsiedler Grypin, aus der Sigurd-Saga, Untere Halle, ca. 1882-83 Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Ludwig der Bayer verkündet Friedrich dem Schönen 1314 seine Freilassung und bietet ihm die Mitregentschaft an Jesu Gespräch mit Nikodemus David übergibt Uria einen Brief - Bibel David schrieb einen Brief an Joab und sandte ihn durch die Hand von Uria, um 1850 Allegorie der Gerechtigkeit und des Rates Rodrigo de Vivar, El Cid (ca. 1043-99) und sein Vater, Don Diego, ca. 1827 Priamos und Achilles Priamos und Achilles, 17. Jahrhundert Priamos und Achilles Begegnung zwischen Abraham und Melchisedek Unbekanntes Bild Eine Sibylle und ein Prophet Tannhäuser beichtet seine Sünden bei Papst Urban IV., aus der Tannhäuser-Saga Das trauernde Königspaar Römische Antike: Kaiser Julian der Abtrünnige und der persische König Shapur II, 363 n. Chr. Dante Alighieri stellt Giotto Guido da Polenta vor, von Giovanni Mochi, Öl auf Holz Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Die Ermordung von Philipp von Schwaben am 21. Juni 1208 in Bamberg durch Otto von Wittelsbach Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Das Wunder der Beatrice Crespi, geheilt von Brustkrebs Unbekanntes Bild Abraham, Sieger über die vier Könige, erhielt den Segen von Melchisedek, König von Salem. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Das Treffen von Abraham und Melchisedek, ca. 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hermann von Thüringen gibt das neu gefundene Manuskript Die Ermordung von Martinuzzi Karl der Große (747-814), König der Franken und Kaiser des Westens, und Alkuin (ca. 781). Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 König Sigurd trifft den weisen Einsiedler Grypin, aus der Sigurd-Saga, Untere Halle, ca. 1882-83 Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Ludwig der Bayer verkündet Friedrich dem Schönen 1314 seine Freilassung und bietet ihm die Mitregentschaft an Jesu Gespräch mit Nikodemus David übergibt Uria einen Brief - Bibel David schrieb einen Brief an Joab und sandte ihn durch die Hand von Uria, um 1850 Allegorie der Gerechtigkeit und des Rates Rodrigo de Vivar, El Cid (ca. 1043-99) und sein Vater, Don Diego, ca. 1827 Priamos und Achilles Priamos und Achilles, 17. Jahrhundert Priamos und Achilles Begegnung zwischen Abraham und Melchisedek Unbekanntes Bild Eine Sibylle und ein Prophet Tannhäuser beichtet seine Sünden bei Papst Urban IV., aus der Tannhäuser-Saga Das trauernde Königspaar Römische Antike: Kaiser Julian der Abtrünnige und der persische König Shapur II, 363 n. Chr. Dante Alighieri stellt Giotto Guido da Polenta vor, von Giovanni Mochi, Öl auf Holz Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Die Ermordung von Philipp von Schwaben am 21. Juni 1208 in Bamberg durch Otto von Wittelsbach Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Das Wunder der Beatrice Crespi, geheilt von Brustkrebs Unbekanntes Bild Abraham, Sieger über die vier Könige, erhielt den Segen von Melchisedek, König von Salem. Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Das Treffen von Abraham und Melchisedek, ca. 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at