support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wallenstein besucht die Verschanzungen vor Nürnberg, 1632 von European School

Wallenstein besucht die Verschanzungen vor Nürnberg, 1632

(Wallenstein visiting the entrenchments before Nuremberg, 1632 )


European School

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 530190

Kulturkreise

Wallenstein besucht die Verschanzungen vor Nürnberg, 1632 von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karte · lehrreich · geschichte · dreißigjähriger krieg · krieg · soldaten · militär · heer · 17. jahrhundert · albrecht von wallenstein · kommandant · allgemeines · bohemien · jubel · anerkennung · beliebt · verschanzungen · belagerung von nürnberg · deutschland · bayern · gewehre · mörser · besuch · inspizieren · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bernhard von Sachsen-Weimar erhält die Schlüssel zur Stadt Breisach, 1638 Der Große Kurfürst erlässt 1685 das Edikt von Potsdam und erlaubt exilierten französischen Protestanten den Eintritt nach Berlin Gustav II. Adolf von Schweden besucht einen Gottesdienst im Freien vor der Schlacht bei Lützen, Deutschland, 1632 Der Graf von Tilly wird in der Ersten Schlacht bei Breitenfeld, Deutschland, 1631 verwundet Ein Prinz besucht die Werkstatt eines Rüstungsmachers, um die Arbeit eines Kürschners, eines Sattlers und eines Rüstungsmachers zu inspizieren König Alfred der Große vertreibt die Dänen aus London im Jahr 884 n. Chr. Graf Gottfried von Pappenheim betritt die brennende Stadt Magdeburg, Deutschland, 1631 Johan Banér überrascht das Heer des Heiligen Römischen Reiches im Lager bei Wittstock, Deutschland, 1636 Ein ungarischer Jahrmarkt Der Empfang von Francis Drake in London aus Südamerika im Jahr 1581 König Rudolf I. zieht 1276 in Wien ein Zünfte im Mittelalter: Prinz besucht eine Rüstkammerwerkstatt und untersucht die neueste Rüstung, an der der Pelzmacher, Sattler und Büchsenmacher gearbeitet haben Prinz Methusalem Szene aus Beethovens Oper Fidelio General Fabert, französischer Soldat des 17. Jahrhunderts Marineoffizier erhält einen Brief auf einem Kriegsschiff Robinson Crusoe verlässt die Insel Gottfried von Bouillon lehnt die Krone von Jerusalem ab, Erster Kreuzzug, 1099 Entdeckung des Leichnams von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Schlacht bei Nancy, 1477 Don Giovanni verkleidet Die Rolle der Handschuhe bei der Rekrutierung von Armeefreiwilligen König Heinrich IV. versucht die Parteien zu versöhnen Verdis Otello Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Szene aus Wilhelm Tell Der lustige Krieg Henri de la Rochejacquelein spricht zu seinen Soldaten, Vendée-Aufstand, Französische Revolution Der Zigeunerbaron Die Niederländer kapitulieren in Neu-Amsterdam, 8. September 1664
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bernhard von Sachsen-Weimar erhält die Schlüssel zur Stadt Breisach, 1638 Der Große Kurfürst erlässt 1685 das Edikt von Potsdam und erlaubt exilierten französischen Protestanten den Eintritt nach Berlin Gustav II. Adolf von Schweden besucht einen Gottesdienst im Freien vor der Schlacht bei Lützen, Deutschland, 1632 Der Graf von Tilly wird in der Ersten Schlacht bei Breitenfeld, Deutschland, 1631 verwundet Ein Prinz besucht die Werkstatt eines Rüstungsmachers, um die Arbeit eines Kürschners, eines Sattlers und eines Rüstungsmachers zu inspizieren König Alfred der Große vertreibt die Dänen aus London im Jahr 884 n. Chr. Graf Gottfried von Pappenheim betritt die brennende Stadt Magdeburg, Deutschland, 1631 Johan Banér überrascht das Heer des Heiligen Römischen Reiches im Lager bei Wittstock, Deutschland, 1636 Ein ungarischer Jahrmarkt Der Empfang von Francis Drake in London aus Südamerika im Jahr 1581 König Rudolf I. zieht 1276 in Wien ein Zünfte im Mittelalter: Prinz besucht eine Rüstkammerwerkstatt und untersucht die neueste Rüstung, an der der Pelzmacher, Sattler und Büchsenmacher gearbeitet haben Prinz Methusalem Szene aus Beethovens Oper Fidelio General Fabert, französischer Soldat des 17. Jahrhunderts Marineoffizier erhält einen Brief auf einem Kriegsschiff Robinson Crusoe verlässt die Insel Gottfried von Bouillon lehnt die Krone von Jerusalem ab, Erster Kreuzzug, 1099 Entdeckung des Leichnams von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Schlacht bei Nancy, 1477 Don Giovanni verkleidet Die Rolle der Handschuhe bei der Rekrutierung von Armeefreiwilligen König Heinrich IV. versucht die Parteien zu versöhnen Verdis Otello Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Szene aus Wilhelm Tell Der lustige Krieg Henri de la Rochejacquelein spricht zu seinen Soldaten, Vendée-Aufstand, Französische Revolution Der Zigeunerbaron Die Niederländer kapitulieren in Neu-Amsterdam, 8. September 1664
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Zeit für ein Bad, Valencia Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Judith mit dem Haupt des Holofernes Empor Pappeln am Fluss Epte Artistin – Marcella Yacht nähert sich der Küste Drachensteigen Frühstück der Ruderer Attersee Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mohnblumen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer, 1906 Zeit für ein Bad, Valencia Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Judith mit dem Haupt des Holofernes Empor Pappeln am Fluss Epte Artistin – Marcella Yacht nähert sich der Küste Drachensteigen Frühstück der Ruderer Attersee Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Mohnblumen Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at